
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
18:00
Wenn Essen zum Problem wird
Essstörungen sind keine Ernährungsprobleme, sondern ernstzunehmende seelische Erkrankungen. Um in eine Essstörung zu rutschen spielen verschiedene Faktoren zusammen: gesellschaftliche, persönliche, individuelle,familiäre und biologische. Der Vortrag leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis für Angehörige und Multiplikator*innen.
Mehr erfahren »19:00
Kulturteil – Kunst und Journalismus // Formate und Zielgruppen
Bildende Kunst wird medial zumeist über Ausstellungsbesprechungen großer Museen oder spektakuläre Auktionsergebnisse verhandelt. Anknüpfend an frühere Blattkritiken im Depot treten wir im dritten Teil der Reihe Kulturteil mit Medienschaffenden aus Print, Web und TV in einen Austausch: Welche Art der…
Mehr erfahren »19:30
Gewalt gegen Frauen auf der Flucht
Geflüchtete Frauen* haben häufig in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens Gewalt erfahren. Krieg und damit verbundene Gewalt ist eine der häufigsten Fluchtursachen. Im Rahmen des Vortrags werden wir den Blick darauf richten, wo und in welchen Situationen flüchtende und geflüchtete Frauen…
Mehr erfahren »