Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

September 2019

TaoWoman® QiGong im Salzpalast

Freitag, 27. September 2019, 15:00 - 15:45
1080 Wien, Salzpalast, Albertgasse 26
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
25€

Erlebe speziell für das weibliche Hormonsystem geeignete QiGong Übungen, still und bewegt. Komm wieder ins Hier&Jetzt und erfahre Deine weibliche Seite neu!

Mehr erfahren »

3. Astrologisches Quartalstreffen

Freitag, 27. September 2019, 17:00 - 21:00
geist/reich, 1080 Wien, Albertgasse 33, Albertgasse 33, Gartentrakt 1. Stock (Türöffner - bei unik.at  läuten)   
1080 Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
30€

Mit der Herbst-Tag-Nachtgleiche am 23.9.19 beginnt nach unserem Kalender der Herbst. Die Sonne wechselt aus dem Tierkreiszeichen Jungfrau in die Waage. Die Ernte des Jahres wird eingefahren, die Wochen der Innenschau und des Ordnung Schaffens gehen zu Ende. Die konkrete Umsetzung der Erneuerung wird spürbar. Ein neuer Zyklus der Beziehung zu uns selbst und zu anderen hat begonnen. Die Veränderungen werden auch dadurch sichtbar, dass vieles zu Ende geht, wodurch Raum für Neues entsteht...   Ich lade Dich herzlich ein, …

3. Astrologisches Quartalstreffen Read More »

Mehr erfahren »

Rein ins Wirtshaus mit Vea Kaiser

Freitag, 27. September 2019, 18:30 - 20:00
Restaurant Stefan, Quellenstrasse 4
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Lesung mit Vea Kaiser „Rückwärtswalzer“ im Restaurant Stefan (Quellenstraße 4, 1100 Wien) Eintritt frei! Wann: Fr. 27.09.2019 Einlass: 18:30 Uhr; Beginn 19:30 Uhr; Ort: Restaurant Stefan (Quellenstraße 4, 1100 Wien) Veranstalter: Mitten in Favoriten **Aufgrund knapper Sitzmöglichkeiten bitten wir um Reservierung für bis zu zwei Personen unter office@mitten-in-favoriten.at!** Foto: Ingo Pertramer

Mehr erfahren »

Vortrag & Workshop „Therapeutische Skulpturen“

Freitag, 27. September 2019, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag, 28. September 2019

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Sonntag, 29. September 2019

259€

Am 27.09.2019 spricht Dr. Anna Sacher-Santana über ihre skulpturale Arbeit und eigene Erfahrungen in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Der anschließende Workshop am 28.09. und 29.09.2019 führt in die praktische kunsttherapeutische skulpturale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein. In Theorie und Praxis werden die Grundprinzipien der Haltungen und Möglichkeiten sowohl der phronetischen Kunsttherapie, als auch des traumasensiblen Yogas erfahrbar. Durch die Verknüpfung von achtsamer Körperwahrnehmung und gestalterischem Ausdruck werden Heilungsprozesse angestoßen, die die traumatisierten Kinder und Jugendlichen wieder …

Vortrag & Workshop „Therapeutische Skulpturen“ Read More »

Mehr erfahren »

„Von Künstlervillen & Künstlerleben“ ein Musik- und Literaturabend!

Freitag, 27. September 2019, 19:00 - 21:00
kostenlos

In der „Galerie Sandpeck Wien 8“ werden Geschichten von Schauspielern, Malern, Musikern und Literaten und vielen anderen Künstlern, Häusern und Orten Geschichten in einem Kammermusik Konzert mit Literatur am Freitag 27.9.2019 um 19 Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz erzählt. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com Werner Rosenberger war auf historischer Spurensuche. Er zeichnet ein hinreißendes Porträt des Wiener Villenviertels und seiner Geschichte. Mit Musik werden die Geschichten am Konzertabend zum Leben erweckt. Der Journalist und Autor Werner Rosenberger liest aus …

„Von Künstlervillen & Künstlerleben“ ein Musik- und Literaturabend! Read More »

Mehr erfahren »

Geflüchtet, um zu leben. WIR LEBEN

Freitag, 27. September 2019, 19:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag stattfindet und bis Sonntag, 27. Oktober 2019 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am Samstag, 26. Oktober 2019

traiskirchen, Wolfstrasse 18
Traiskirchen, Niederösterreich 2514 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fotografische Zeitdokumente von Marianne Sauer und Robert Fritz. In der Zeit der großen Flüchtlingsströme entstand in Traiskirchen auf die Initiative von Freiwilligen HelferInnen „MommysCoffeeTime“, ein Safe Place und Ort der Gemeinschaft für junge geflüchtete Familien. Hier fanden geflüchtete Familien eine Gemeinschaft, in der sie Unterstützung erhalten und einige unbeschwerte Stunden mit ihren Kindern und beim gemeinsamen Essen, Feiern, Musizieren und Spielen verbringen können. Das Projekt besteht auch heute immer noch. Marianne Sauer war von Anfang an dabei und organisiert die …

Geflüchtet, um zu leben. WIR LEBEN Read More »

Mehr erfahren »

Herzzerreissend

Freitag, 27. September 2019, 19:30 - 21:30
gl studio, Borschkegasse 7
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
18€

Eine mitreißende Reise durch herzzerreißendes Liedgut HERZGLUT lädt zu einer spannenden Reise durch klassische Musik und Eigenkompositionen und verführt mit bekannten und unbekannten Melodien in eine Welt voller Raritäten: von Schubert über Schumann und Brahms zu Kurt Weill und Angela Kiemayer. Mit wunderschönen Klängen aus Gesang/Cello/Klavier verzaubern sie jedes Ohr auf diesem Ausflug in die Natur, ins Elternhaus und – wie soll es in der klassischen Musik und in Angelas Eigenkompositionen anders sein – in das Reich der Liebe.

Mehr erfahren »

KIRSCHGARTEN – Eine Komödie ohne Bäume

Freitag, 27. September 2019, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 28. September 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 30. September 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 2. Oktober 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

von Arturas Valudskis, nach Anton Tschechow Vorstellungen FR 27., SA 28. UND MO 30. SEPTEMBER 2019, 20.00 MI 2. OKTOBER 2019, 20.00 Auch wenn die Welt sich ändert, soll alles eigentlich so bleiben, wie es immer war. Tschechows „Der Kirschgarten“ ist ein Meisterwerk dieser Tragikomik des Festklammerns an einer Vergangenheit, die sich in Auflösung befindet. Ein humorvoll-poetischer Abend über die Gesellschaft in einer Zeit des Übergangs. Arturas Valudskis reduziert Tschechows Vorlage in seiner Version aufs Wesentliche. Bei aller Melancholie wird …

KIRSCHGARTEN – Eine Komödie ohne Bäume Read More »

Mehr erfahren »

LOOP 2019 #2 @ fluc

Freitag, 27. September 2019, 23:00 - Samstag, 28. September 2019, 06:00
Fluc & Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Österreich + Google Karte
10€

Oldschool Techno bis 1994 DJs on Vinyl: dan lodig (//www.pomelo.org/) patrick pulsinger (//www.facebook.com/PulsingerOfficial/) pure (//musicwithmachines.org/) tina303 (//www.facebook.com/planet303/) fb Gruppe: //www.facebook.com/groups/321670314555178/ Ort: fluc wanne 1020 Wien, Praterstern 5 //www.fluc.at/

Mehr erfahren »

Großer Flohmarkt Russischer Verein

Samstag, 28. September 2019, 08:00 - Sonntag, 29. September 2019, 18:00
4800 Attnang-Puchheim, Brucknerstraße 13
Attnang-Puchheim, Oberöstrreich 4800 Österreich
+ Google Karte

Am 28/29 September von 8.00 bis 18.00 in Brucknerstr.13, 4800 Attnang veranstaltet der Russische Verein ein Flohmarkt. Hier finden Sie: Möbel, Herren - Damen - Kinderbekleidung, Geschirr, Schuhe, Taschen, Spielsachen, Bilder, Bücher, Uhren, Dekoration, uvm. Auch für das leibliche Wohlbefinden ist mit Imbissen, Kaffee und Kuchen natürlich bestens gesorgt. Sie können mit uns die Russische Küche gemeinsam genießen. Die engagierten Mitglieder des Vereins freuen sich auf zahlreiches Kommen und ein gemütliches Beisammensein.

Mehr erfahren »

Familientag mit dem Autohaus Simon in der Westernstadt Lucky Town

Samstag, 28. September 2019, 10:00 - 18:00
Lucky Town, Alte Bundesstraße 3
Großpetersdorf, Burgenland 7503 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Komm zum Familientag mit dem Autohaus Simon in die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf. Family Day mit Skoda Simon Spiel und Spaß für die ganze Familie Fahrzeugpräsentation und Gewinnspiel Probieren sie den neuen Skoda KAMIQ und Superb Programm: - Hopsi Hopper Spielestationen für Kinder - Fahrzeugpräsentation - Neu- und Jungwagenaktionen - Bullriding - Bogenschießen - Airbrush - Fotobox für Erinnerungen zum mitnehmen - Pfannenwerfen - Lagerfeuer - Dosenwerfen - Skoda Octavia Hüpfburg - Probefahrten - Torwandschießen - Live-Musik - Kinderschminken …

Familientag mit dem Autohaus Simon in der Westernstadt Lucky Town Read More »

Mehr erfahren »

5 Jahre Performance Brunch

Samstag, 28. September 2019, 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 29. September 2019

Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
25€

Performance Brunch HOAMLI 28. September 2019, 11h – 14.00h 29. September 2019, 11h – 14.00h Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15 - 19, 1080 Wien Eintritt regulär 25€; ermäßigt 22€ Ermäßigung für KollegInnen, StudentInnen, Lehrlinge mit Ausweis Preise all inclusive: Performance & Brunch. Eintritt für Kinder bis 6 Jahre frei Anmeldung erforderlich bis 23. September 2019 unter performancebrunch@gmail.com Produktion ART.ist – Verein zur Unterstützung künstlerischen Schaffens In Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien Mit der freundlichen Unterstützung der MA7 Stadtkultur, 8. Bezirk, BKA, …

5 Jahre Performance Brunch Read More »

Mehr erfahren »

Herbstfest im Sonnenland

Samstag, 28. September 2019, 14:00 - 22:00
Werkstättenweg 75, 1110 Wien, Werkstättenweg 75
1110 Wien, Wien 1110 Österreich
+ Google Karte

Inmitten des Großstadtdschungels ist das Sonnenland ein naturnaher Entfaltungsraum, ein Ort für Begnungen, ein Ort an dem Natur spürbar ist. Es ist das Zuhause kreativer, handwerklicher, gärtnerischer, künstlerischer, artistischer und kulinarischer Ideen und Umsetzungen. Das Sonnenland ist Stadtoase in Gemeinschaft. ------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Freund*Innen des Sonnenlandes! der Sommer neigt sich dem Ende und wir wollen diese Saison nochmal mit euch feiern! Es gibt wie immer Musik, Kinderprogramm, Verköstigungen und bestimmt auch noch ein paar letzte Sonnenstrahlen zu genießen. Der Reinerlös von …

Herbstfest im Sonnenland Read More »

Mehr erfahren »

Heute bin ich… (6 – 13 Jahre)

Samstag, 28. September 2019, 14:00 - 17:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
3€

Wir nutzen die Räume des Künstlerhauses 1050 als unsere Bühne. In unserem Workshop entwickeln wir gemeinsam Kurzgeschichten, erfinden Rollenbilder und entwerfen unsere eigenen Requisiten, Masken und Kostüme und lassen sie zum Leben erwachen. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Im Rahmen des wienXtra kinderaktiv-Programms. Dauer: 180 Minuten Im Rahmen von Und Schwester Makart geht auf Wanderschaft 26. September bis 21. Dezember 2019 Workshopbeitrag Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- Mit Aktivcard: Euro 3,- Mitglieder Künstlerhaus, GBKKÖ / Verein der …

Heute bin ich… (6 – 13 Jahre) Read More »

Mehr erfahren »

Frauen und ihre Körper Vol. 2

Samstag, 28. September 2019, 19:00 - 21:00
Amerlinghaus, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
kostenlos

HELGA PREGESBAUER UND SARA ABLINGER "In a society that profits from your self-doubt, liking yourself is a rebellious act" Caroline Caldwell   In Vol. 2 zur Talkreihe "Frauen und ihre Körper" geben wir dem Austausch zwischen Speakerinnen und Besucher*innen Zeit und Raum.  Von Body Positivity bis Selbstliebe, von Selbstoptimierung über Selbstfürsorge bis Diskriminierung, Körpervielfalt, Sexualität - alles, was euch zum Thema Frauenkörper auf der Leber brennt oder im Hals steckt, nur heraus damit! Wurde My Body My Rights vom Trend …

Frauen und ihre Körper Vol. 2 Read More »

Mehr erfahren »

Vor dem Wahltag (Lesung)

Samstag, 28. September 2019, 19:00 - 21:00
Amerlinghaus, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
kostenlos

Lesung im Rahmen der Internationalen Veranstaltung 100thousand Poets for Change https://100tpc.org Eleonore Weber liest aus ihrem jüngsten Werk „In den Sätzen. Eine Rhapsodie“. Helga Pregesbauer denkt über innere wie räumliche Migration nach innen nach. Walter Ego dichtet einen Lobgesang auf das Scheitern und Verweigern. Und Michaela Hinterleitner spannt die Schreibmuskeln an und sorgt für Umbruch. Nicht nur den der Zeilen.

Mehr erfahren »

Die Strottern & Blech „waunsd woadsd“

Samstag, 28. September 2019, 19:30 - 21:30
Danubium Tulln, Brüdergasse 1
Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich
+ Google Karte
25,50€

Spricht man über das neue Wienerlied, kommt man an der Erwähnung des Namens dieses Duos nicht vorbei. Die Strottern zählen zu jenen Vertretern der Szene, die das einst totgesagte Wienerlied wachgeküsst haben, indem sie es im musikalischen Sinne entstaubt haben.

Mehr erfahren »

African Night #3 presents Byrd

Samstag, 28. September 2019, 20:00 - Sonntag, 29. September 2019, 04:00
Fania Live, U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-77
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
5€

African Night präsentiert Byrd, die neue Funkformation aus Wien mit Frontsängerin Iny Vagabond! Mit Bobby Byrd als Namensgeber (the man behind James Brown and creator of such funky tracks like Sexmachine) schöpfen sie ihr kreatives Potential aus den 60er und 70er Jahre Funk Hits. Programm: 9-10pm: Westafrican Drumgroup 10-11pm: Byrd 11- till the very end: Fanialive Tropical Beats DJ-Line http://bit.ly/tbfania Entry: 5€ for people with less income 10€ for rich people

Mehr erfahren »

uniMind-Jahresveranstaltung des Programms „University Meets Industry“

Montag, 30. September 2019, 18:00 - 19:30
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, auf der uniMind-Jahresveranstaltung das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Blick auf geplante Aktivitäten des kommenden Jahres zu werfen. Die Keynote Speech hält Ulrike Felt, Professorin für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Wien, zum Thema „Komplexe Interaktionen: Wie beeinflussen technische Innovatio-nen das soziale Gefüge?“ Im Anschluss daran lädt das Postgraduate Center zum gemeinsamen Ausklang bei Brötchen und Wein. Montag, 30. September 2019, 18:00 bis 19:30 Uhr Alte Kapelle, Hof 2.8

Mehr erfahren »

Weinherbstfest mit Joesi Prokopetz im Tullnerfeld

Montag, 30. September 2019, 18:30 - 22:00
Landgasthaus Böhm, Dorfstraße 4
Weinzierl, Niederösterreich 3004 Österreich
+ Google Karte

Am Montag, dem 30. September 2019, trainieren Joesi Prokopetz und sein neues Programm »Pferde können nicht reiten« im Landgasthaus Böhm in Weinzierl die Lachmuskeln. Dabei unternimmt der Altmeister der österreichischen Kabarettszene einen zügellosen Ritt ohne Sattel und Steigbügel, dafür aber mit Wort und Gesang durch die Hochebenen der Satire. Wieherndes Lachen ist die Folge, auch wenn das Ganze mit Pferden eigentlich gar nichts zu tun hat. Einlass ist um 18.30 Uhr. Im Preis enthalten ist ein 3-gängiges Menü plus Weinverkostung. …

Weinherbstfest mit Joesi Prokopetz im Tullnerfeld Read More »

Mehr erfahren »

Werkstattkonzert

Montag, 30. September 2019, 18:30 - Montag, 24. Februar 2020, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
außer 23.12.-6.1. und 3.2.
Quo vadis?, Stephansplatz 6
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Abwechslungsreiche Konzertreihe mit Studierenden der Musikunis bei freiem Eintritt - Freiwillige Spende geht 100% an ein Musikförderprogramm für Kinder und Jugendliche in Brasilien. Montags (außer Ferien) 18:30 Uhr im »Quo vadis?« Stephansplatz 6 (Durchgang zw. Wollzeile 4) www.quovadis.or.at Mehr Infos auf Facebook khg/musikunis

Mehr erfahren »

Trimester-Training: Physical Theatre

Montag, 30. September 2019, 19:00 - Montag, 16. Dezember 2019, 22:00
Tanz*Hotel | Resort 1020, Zirkusgasse 35
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Trimester-Training: Physical Theatre BEWEGEN - IMPROVISIEREN - KREIEREN Wöchentliches Physical Theatre Training basierend auf Jacques Lecoqs Pädagogik Für Profis und NeueinsteigerInnen - alle die lustvolles Theatermachen lieben! Thema des Trimesters: MIMODYNAMIK Wir erforschen die Dynamiken von - Worten, Gedichten, Texten, Geschichten, Dramen - Architektur - Licht, Farben, Gemälden, Bildern Es geht darum, ihre jeweilige Essenz zu erfassen und durch Bewegung darzustellen. Die Frage „Was bewegen sie in uns und wie können wir das in Bewegung umsetzen?“ lässt dich in die …

Trimester-Training: Physical Theatre Read More »

Mehr erfahren »

Blumenmontag

Montag, 30. September 2019, 20:00
Cafe Stadtbahn, Gersthoferstraße 47
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die monatliche Lesereihe im Café Stadtbahn Saisoneröffnung! Diesmal mit Clemens J. Setz, Smashed To Pieces, Judith Rohrmoser Der Blumenmontag wird organisiert von Puneh Ansari, Lydia Haider, jopa jotakin und Mercedes Kornberger Unterstützt von der Kulturabteilung des 18. Bezirks. (c) Foto: Apollonia T. Bitzan (www.apolloniabitzan.com)

Mehr erfahren »

Oktober 2019

Flohmärkte

Dienstag, 1. Oktober 2019 - Dienstag, 3. Dezember 2019
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte

Am Mittwoch jeweils neue Ware! Di.: 9.30–17.00 Mi.: 11.00–18.00 Do.: 9.30–14.00

Mehr erfahren »

Business Maniacs

Dienstag, 1. Oktober 2019, 09:00 - 19:00
Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien 1160 Österreich + Google Karte
kostenlos

Inspirieren lassen, Lernen, Networken – das erwartet JungunternehmerInnen und alle, die es noch werden wollen, bei den Business Maniacs am 1. Oktober 2019 in der Ottakringer Brauerei in Wien, veranstaltet von der Jungen Wirtschaft/Wirtschaftskammer Wien in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien. Bei freiem Eintritt treffen rund 2.000 GründerInnen und Gründungswillige auf spannende Personalities, ErfolgsunternehmerInnen und Top- ExpertInnen. Wichtige Institutionen unterstützen beim Start ins Unternehmertum. Zu den prominenten Speakern gehören unter anderem: Mi-Ja Chun (Akakiko), Leo Martin (Ex-Geheimagent), Michael Strasser (Extremsportler) …

Business Maniacs Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren