
Dezember 2015
Josef Mitschan und Johann Sergej präsentieren: Märchen von Himmel und Hölle und Bluegrassmusik
Josef Mitschan und Johann Sergej, ein eingespieltes Team. Josef Mitschan ist Geschichtenerzähler, Johann Sergej ist eine Bluegrassband. Josef erzählt Märchen für alle, die zuhören können. Er setzt schauspielerisches Talent und facettenreiches Minenspiel ein, wenn er Volksmärchen aus aller Welt präsentiert Und was macht eine Bluegrassband? Sie spielt natürlich Bluegrass. Das ist eine Form der amerikanischen Cöuntry Music, wo sich Menschen mit ihren akustischen Instrumenten versammeln und ohne jegliches technisches Brimborium musizieren und singen.: Der Stehbass brummt, das Banjo klimpert, die …
Mehr erfahren »Oktober 2016
Lessung Marianne Dissard & Alfred Goubran
Weltpremiere : Marianne Dissard - Kosmopolitin; (Frankreich /USA - Tucson AZ/Italien..) Filmemacherin; Songscheiberin; Musikerin liest zum ersten Mal aus Ihrem - erst erscheinenden Buch :"The Cat. Not Me: Junk Memoirs Of A Yogini'" ....it is the visceral and unflinching English-language debut memoir by French-American chanteuse Marianne Dissard, a celebrated and charismatic voice from the world-renowned music scene of Tucson, Arizona. The arresting account of a year of self-harming, yoga and travels with her cat, the book reveals, with edgy bravura …
Lessung Marianne Dissard & Alfred Goubran Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2017
Hirsch Fisch CD Präsentation in der Arena Revue Bar
Die zwei Tagediebe Norbert Trummer und Johnny Schwimmer ( auch als der schwimmer bekannt ) sind Hirsch Fisch. Sie haben eine sehr sehr schöne CD aufgenommen. Benannt hat sich das Duo nach einer Figur aus dem Roman „ Hotel Savoy „ von Joseph Roth. Der besagte Hirsch Fisch aus dem Buch übt die wenig bekannte Profession des Lotterieträumers aus. Das heißt, er träumt die aktuellen Lottozahlen und verkauft sie an zahlungskräftige Klienten. Was für ein Vorbild für unsere beiden Helden. …
Hirsch Fisch CD Präsentation in der Arena Revue Bar Read More »
Mehr erfahren »Mai 2018
Tribute to Bob Dylan
Ein erhellender Abend über Bob Dylan mit MusikerInnen und Kulturschaffenden. Der Abend richtet sich nicht nur an langjährige Dylan-Fans, sondern auch an jene Leute, die zwar wissen, dass es einen Bob Dylan gibt, aber nicht so genau dessen Werk und Bedeutung kennen. Der runde Geburtstag zum 70er war 2011. Aber auch acht Jahre später ist Bob Dylan nach wie vor höchst aktiv: 2016 wurde für alle Fans ein Traum wahr, und Bob Dylan wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet! Auf seinem …
Tribute to Bob Dylan Read More »
Mehr erfahren »April 2019
Herald K CD-Präsentation
Das weite Feld des Americana dient Herald K als Inspiration, doch es stimmt auch: Baudelaire trifft hier Cohen. „Einfache Lieder mit drei Akkorden sind oft am besten“, sagt Herald K. und verweist auf einen seiner Lieblingsmusiker: Hank Williams. Für sein erstes Album hat er sich als Gastmusiker unter anderem Katie Kern mit ihrer E-Gitarre ins Studio geholt, die bei zwei Stücken zu hören ist. Ein Lied von Edith Piaf („The Crowd“), hier frei ins Englische übertragen, findet sich auf „Strange …
Herald K CD-Präsentation Read More »
Mehr erfahren »Mai 2019
Dreiundeine Nacht im Rotlichtmilieu
Frivoles Zweipersonenstück nach dem Buch "Zehnundeine Nacht" von Charles Lewinsky, dramatisiert von Regina Adler und Gernot Maxa Ein abgehalfterter Ganovenboss und eine alternde Nutte sind der König und seine Scheherezade. Beide haben ihre besten Jahre hinter sich, er ist ihr letzter verbliebener Stammkunde. Um ihn zufriedenzustellen, erfindet die „Prinzessin“ Geschichte um Geschichte. Skurril, geistreich, schräg und tragikomisch. Was die beiden sonst noch verbindet, ist eine eigene Geschichte. Die erzählt sich ganz von selbst. Die Prinzessin - Regina Adler Der König …
Dreiundeine Nacht im Rotlichtmilieu Read More »
Mehr erfahren »