
November 2015
Kampf um Kobane
Buchvorstellung mit dem Hrsg. Ismail Küpeli Der Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten. Der Konflikt bietet Anlass, zentrale politische Auseinandersetzungen neu aufzugreifen Im September 2014, begann der "Islamische Staat" (IS) den Angriff auf die kleine Grenzstadt Kobanê in Rojava/Nordsyrien. Nachdem aber Kobanê entgegen der Erwartungen nicht in kurzer Zeit fiel und die PKK-nahen kurdischen Kämpfer_innen die Stadt halten konnten, wurde die Weltöffentlichkeit auf den Konflikt aufmerksam. Einige Wochen lang wurde hastig berichtet, …
Mehr erfahren »Juni 2017
A Very Friendly Takeover PARTY
Nach 17 Jahren konstanter Bibliotheksarbeit wechselt das Kollektiv, welches die Bibliothek von unten in der w23 betreut. Es geht also ohne Unterbrechung, dafür aber mit frischem Schwung weiter! Alt & neu freuen wir uns weiterhin über Unterstützung in Form von Bücherspenden, finanzielle Beteiligung zwecks Raumerhaltung und Buchankäufen, interessierte Nutzung unseres Bestandes, angeregte Diskussionen, zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen und viele schöne Partys! *read - resist - rebel - revolt* mit: * Lesung Erich Hackl * Subchor * Lesung Cyberrudi * …
A Very Friendly Takeover PARTY Read More »
Mehr erfahren »März 2018
Ex-Kaiser-König Karl und die Bahnhofsbesetzung von Bruck an der Mur 1921
Lesung & Konzert Der Historiker Georg Fingerlos liest aus seinem neuesten Buch „Ein bisserl aufhängen tät‘ ihm nix schaden!“ (http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=204&a=32). Cachiwache (performed by Galaktika und Flitz / Flaschenxylophon, Stylophon und Akkordeon) musizieren. _____________ Im Herbst 1918 verzichtete Karl Habsburg auf seine Regierungsgeschäfte in Österreich und in Ungarn. Ein paar Monate später ging er ins Exil in die Schweiz. Zwei Jahre darauf machte er sich heimlich, verkleidet und mit gefälschten Papieren über Wien auf den Weg nach Budapest, um sich wieder …
Ex-Kaiser-König Karl und die Bahnhofsbesetzung von Bruck an der Mur 1921 Read More »
Mehr erfahren »