Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Kunstbahnhof Wörthersee

+ Google Karte
Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+436649262926 www.facebook.com/KunstbahnhofWoerthersee/

Februar 2019

„Stationen“ mit Sieglind Demus im Kunstbahnhof Wörthersee

Samstag, 23. Februar 2019, 19:00 - 21:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Station macht Sieglind Demus am Samstag, den 23. Februar 2019 um 19 Uhr im Kunstbahnhof Wörthersee in Velden. Noch sind ihre exotischen Geschichten verschnürtes Reisegepäck, vor Ort aber wird sie den Knoten lösen und mit ihren Texten in die Ferne entführen oder in der Nähe bleiben, Exotisches und auch Vertrautes erzählen, Erfundenes und – erstmals auch Wahres – aus den ganz persönlichen Reisetagebüchern lesen. Freuen Sie sich auf die »Stationen« und halten auch Sie am Bahnhof Velden an. Die Kärntner…

Mehr erfahren »

Mai 2019

pop-up-Ausstellung | Ronald Zechner | Die Karawanken wanken

Freitag, 10. Mai 2019, 19:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag, 11. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Montag, 13. Mai 2019

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

In der dritten Schau der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ im Kunstbahnhof Wörthersee stehen aktuelle Arbeiten von Ronald Zechner im Fokus. Vermeintlich nutzlose Dinge – und ihre Geschichten – sind die Ausgangsbasis der Werkzyklen des Veldener Konzeptkünstlers. Aus einem überreichen Fundus gräbt Ronald Zechner einzelne dieser Relikte hervor und macht sie als Kunstobjekte neu sicht- und erlebbar. Seine in situ Rauminstallation am Kunstbahnhof thematisiert unter anderem auch die Ambivalenz zwischen dem Traum von extremer Idylle einer Berglandschaft aus touristischen Hochglanzmagazinen und…

Mehr erfahren »

September 2019

pop-up-Ausstellung René Fadinger | Das unbegreifbar Wirkliche

Freitag, 13. September 2019, 19:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 14. September 2019

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 16. September 2019

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

In der mittlerweile fünften Schau der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ am Kunstbahnhof Wörthersee steht das Werk von René Fadinger im Fokus. René Fadinger | Das unbegreifbar Wirkliche Vernissage am Freitag, 13. September 2019 um 19 Uhr Performance | Begehung des Raumes Zur Ausstellung: Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp und René Fadinger Kunstbahnhof Wörthersee Velden Hausbahnsteig ÖBB-Bahnhof | 9220 Velden am Wörthersee www.kunstbahnhofwoerthersee.at Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung sind Samstag, 14. September von 11 bis 13 Uhr und Montag, 16. September von 17 bis…

Mehr erfahren »

November 2019

Pop-up-Ausstellung „Heavy Crude“ Mario Oberhofer

Freitag, 22. November 2019, 19:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 24. November 2019 wiederholt wird.

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

In der mittlerweile siebenten Schau der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ im Kunstbahnhof Wörthersee steht das Werk von Mario Oberhofer im Fokus. Heavy Crude | MARIO OBERHOFER Eröffnung am Freitag, 22. November 2019 um 19 Uhr Barbara Ambrusch-Rapp mit Mario Oberhofer im Gespräch Weitere Öffnungszeiten dieser Ausstellung: Samstag, 23.11. und Sonntag, 24.11. jeweils von 11 bis 13 Uhr | Mario Oberhofer führt durch die Ausstellung Heavy Crude – der Begriff kommt aus der Erdölindustrie und steht für „schweres Erdöl“ vor dem…

Mehr erfahren »

Februar 2020

Theaterabend | Prawda. Nichts als die reine Wahrheit.

Samstag, 8. Februar 2020, 19:00 - 21:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Erinnerungen an den sowjetischen GULag nach Lev Razgon, Evgenija Ginzburg, Lev Kopeljev, Alexander Solženicyn, Artur London, Anne Applebaum und Orlando Figes. Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für 10 Jahre in ein sibirisches Arbeitslager verschickt. Der Schwerpunkt des Stückes liegt auf der Demonstration der absurden Willkür des Stalinschen Unrechtssystems, in dem eine Geste, ein Wort, ein Buchstabe über Leben, Leid oder Tod von Millionen unschuldiger Menschen…

Mehr erfahren »

Juli 2020

Obernosterer + VADA: Auch Krawattenträger sind Naturereignisse

Donnerstag, 9. Juli 2020, 19:00 - 20:30
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Szenische Lesung von „VADA – Verein zur Anregung des dramatischen Appetits“ mit dem Autor Engelbert Obernosterer „Auch Krawattenträger sind Naturereignisse“ Mittwoch, 9. Juli 2020 um 19 Uhr Eintritt: Freiwilliger Kulturwertschätzungsbeitrag BITTE UM RESERVIERUNG unter: office@kunstbahnhofwoerthersee.at | 0664 9262926 Ohne Reservierung können wir aufgrund der verordneten Corona-Schutzmaßnahmen leider keinen Einlass garantieren, bitte um Verständnis, danke! Kunstbahnhof Wörthersee, Hausbahnsteig am Bahnhofplatz, 9220 Velden am Wörthersee www.kunstbahnhofwoerthersee.at | http://www.kunstbahnhofwoerthersee.at/event/literaturabend-auch-krawattentraeger-sind-naturereignisse/ Wie schon in früheren seiner neunzehn Prosa-Bände geht der Autor in seinem neuen Miniaturen-Band…

Mehr erfahren »

TIME TRAVEL | pop-up-Ausstellung Eva Asaad

Freitag, 24. Juli 2020, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 25. Juli 2020

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 27. Juli 2020

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Rahmen der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“am Kunstbahnhof Wörthersee in Velden steht diesmal das Werk von Eva Asaad im Fokus. Time Travel by Eva Asaad: Zeitreise – Reise in die Zeit / Zeitmaschine / Ohne Zeit reisen – wohin reisen? / Reise – Zeit / Zeit – Reise / Zeiten – Reiten – wie ein Reiter durch die Zeit / Stopp / Blende auf Blende zu Blende auf Blende zu Blende auf Blende zu Blende auf Blende zu Blende auf…

Mehr erfahren »

August 2020

WARTEN | pop-up-Ausstellung Marlies Liekfeld-Rapetti

Freitag, 14. August 2020, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am Samstag, 15. August 2020

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 17. August 2020

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Kuratierte pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ im Kunstbahnhof Wörthersee: Marlies Liekfeld-Rapetti WARTEN eine Installation "Warten: auf den nächsten Zug; warten auf das Glück, auf einen geliebten Menschen; warten auf Genesung… Die Zeit des Wartens ist vielfältig und verbunden mit Erwartung an das Ziel, ist angefüllt mit Erregung, Ungeduld, Ungewissheit – und vielleicht auch voller Ängste." Die Rauminstallation von Marlies Liekfeld-Rapetti verwandelt den kleinen, intimen Ort im Veldener Kunstbahnhof in eine meditative Stätte der Beruhigung. Warten als Chance, Hektik und Stress zu entfliehen.…

Mehr erfahren »

Oktober 2020

Ausstellung LIFE. ROOMS. Detlef Löffler

Freitag, 23. Oktober 2020, 19:00 - Sonntag, 25. Oktober 2020, 13:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Diese Schau in der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ im Veldener Kunstbahnhof Wörthersee zeigt unter dem Titel „Life.Rooms.“ aktuelle Foto- und Videoarbeiten von Detlef Löffler. Momentaufnahmen von Reisenden visualisiert der in Wien und Kärnten lebende Künstler an diesem Ort der flüchtigen Begegnungen. Der fotografisch in Szene gesetzte Inhalt seiner Arbeiten wird thematisch gegenübergestellt und beschreibt die Parallele von Zeit, Raum, Vergänglichkeit aber auch melancholischer Erinnerung (wie etwa die im Detail abgebildete Arbeit „Shadows of memories“). LIFE. ROOMS. Detlef Löffler Eröffnung am…

Mehr erfahren »

Juli 2021

INA LOITZL Artist-in-Residence mit pop-up-Ausstellung

Montag, 5. Juli 2021, 10:00 - Montag, 2. August 2021, 21:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Heuer wird am Kunstbahnhof Wörthersee in Velden erstmals die großartige INA LOITZL zu Gast sein: Ina Loitzl arbeitet ab 5. Juli 2021 (10 Uhr) als Artist-in-Residence am „Kunstbahnhof Wörthersee“. Anschließend startet eine pop-up-Ausstellung INA LOITZL mit Eröffnung am DO 29. Juli 2021 um 19 Uhr. Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung: FR 30. Juli von 16 bis 20 Uhr, SA 31. Juli von 10 bis 13 Uhr. Letzter Tag: MO 2. August von 18 bis 21 Uhr (und nach Vereinbarung). Offene Atelierzeiten…

Mehr erfahren »

September 2021

ZEITENFILTER | pop-up-Ausstellung Nina Herzog

Freitag, 10. September 2021, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am Samstag, 11. September 2021

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 13. September 2021

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der kuratierten pop-up-Ausstellungsreihe „curated by_station“ im Kunstbahnhof Wörthersee steht diesmal das Werk der Bildhauerin Nina Herzog im Fokus. Wo der Vogelmensch ein rasantes Verfliegen der Zeit verspürt, obwohl er doch ziemlich fest sitzt, zuweilen, in der alltäglichen Realität; wenn der ersehnte Weitblick heute womöglich zu einem unerreichbaren Wunschtraum verkommt, verfällt Nina Herzog allem möglichen, nur nicht dem ach so aktuellen Zeitgeist. Hochgradig angstbefreit jagt sie diesen durch den subjektiven Filter ihrer ebenso subjektiven Wahrnehmung und serviert uns ausgewählte…

Mehr erfahren »

Literarische Begegnung mit Sieglind Demus

Dienstag, 28. September 2021, 19:00 - 20:30
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
Freier Wertschätzungsbeitrag

"Begegnungen können dein Leben verändern … oder auch nicht" Die Prosatexte dieses kürzlich erschienenen Buches behandeln als zentrales Thema das „Begegnen“ – mit Menschen, mit veränderten Lebenssituationen, mit Erinnerungen, unbekannten Orten und Kulturen. Diese schicksalhaften Aufeinandertreffen können Fragen aufwerfen oder beantworten, dem Leben eine Richtung geben, es gänzlich verändern. In jedem der Prosatexte gibt es ein reales Mosaiksteinchen; Rahmenhandlungen, die es verlangen, sind sorgfältig recherchiert. Dienstag, 28. September 2021 um 19 Uhr Literarische Begegnung mit Sieglind Demus Reservierung aufgrund begrenzter…

Mehr erfahren »

Oktober 2021

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 2

Samstag, 2. Oktober 2021, 17:00 - 01:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am Sonntag, 3. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 4. Oktober 2021

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
1€ - 18€

Zweite Station der postWERK-Jahresausstellung 2021 ist der Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig: Deutungen und Bedeutungen zur Begrifflichkeit BERÜHRUNG spannen sich weit und eröffnen dem geneigten Individuum ein facettenreiches Universum an künstlerischen Zugängen. postWERK zeigt Arbeiten aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz und lädt zu einer dynamisch veränderlichen Wanderausstellung. Teilnehmende postWERK-Kunstschaffende: Katharina ACHT (OÖ) | Barbara AMBRUSCH-RAPP (Kärnten) | Fabian FREESE (Deutschland) | Arnold KREUTER (Kärnten) | Inge LASSER (Kärnten) | Priska LEUTENEGGER (Schweiz) | Alina SEREBRENNIKOV (Deutschland) | Violetta…

Mehr erfahren »

Lisa Engel » Stories. Hand. Made. « & Tea Kovše mit MOŽ!

Freitag, 15. Oktober 2021, 19:00 - Montag, 18. Oktober 2021, 20:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zu einer ganz besonderen Schau: Das geschriebene Wort, die textile Skulptur und die Collage – das sind die Werkzeuge von Lisa Engel, mit denen sie verborgene Geschichten sichtbar macht. In der Tradition der Märchenerzählung beschäftigt sich die Crossover-Künstlerin mit dem Sagbaren und Unsagbaren, das hinter Alltäglichkeiten oft unsichtbar bleibt. Im Mittelpunkt ihres Tuns steht die menschliche Hand, die in ihren wunderzarten Schöpfungen auch die zuweilen verborgenen Aspekte von Realität begreifbar…

Mehr erfahren »

GLETARN… oder wie die Welt umarmen | Einpersonenstück

Samstag, 16. Oktober 2021, 19:00 - 21:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

GLETARN… oder wie die Welt umarmen (von und mit Julia Höfler) Samstag: 16. Oktober 2021 um 19 Uhr Kunstbahnhof Wörthersee | Bahnhofplatz 1 am Hausbahnsteig West | 9220 Velden am Wörthersee Dauer: 75 Minuten | Alter: ab 14 Jahren Reservierung erforderlich | Anmeldung & Info : +43 664 9262926 oder office@kunstbahnhofwoerthersee.at Eintritt: freiwilliger Wertschätzungsbeitrag Die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln müssen eingehalten werden, danke! Die kleine Elise weiß nicht wohin sie gehen soll. Also stellt sie sich die Frage, woher sie…

Mehr erfahren »

November 2021

Anita Wiegele | Creation frontal

Freitag, 5. November 2021, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 6. November 2021

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 7. November 2021

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 8. November 2021

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von Anita Wiegele. In ihrem interdisziplinären Wirken als Bildende Künstlerin und Literatin setzt sich die Villacherin intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander und arbeitet sich an relevanten Themen der Jetztzeit ab. Im Vordergrund steht die Würde jeder einzelnen Kreatur – und wie wir als Individuum uns selbst und anderen gegenüber damit umgehen. Eine bloße Darstellung des Gesehenen reicht ihr nicht aus. Vielmehr lädt sie in ihrer…

Mehr erfahren »

Theatervorstellung von VADA – WÖRT(H)ERSEEle / BESEDuh

Freitag, 19. November 2021, 19:00 - 20:30
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die hippe DJane Sonja Krištof ist aus Wien in ihre alte Heimat Kärnten/Koroška zurückgekehrt, wo sie sich beim kleinen Provinzsender Radio Beseda verdingt. Sie müht sich durch einen langweiligen Arbeitstag zwischen Wetterbericht und Geburtstagsgrüßen. Plötzlich häufen sich mysteriöse Meldungen über orientierungslose Menschen, die wirres Zeug reden, über gewalttätige Aufstände und über Zombies, die sich gegenseitig auffressen. Niemand will oder kann diese Nachrichten offiziell bestätigen und der Polizeinotruf ist besetzt. Kann die Polizei besetzt sein? … der französische Philosoph Roland Barthes…

Mehr erfahren »

April 2022

Land in Sicht | pop-up-Ausstellung INA RIEGLER

Freitag, 29. April 2022, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 30. April 2022

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 2. Mai 2022

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von Ina Riegler. Eröffnung am Freitag, 29. April 2022 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit Ina Riegler Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee Weitere Öffnungszeiten dieser pop-up-Ausstellung: Samstag, 30. April von 11 bis 13 Uhr und Montag, 2. Mai von 17 bis 20 Uhr sowie nach Vereinbarung (+43-664-9262926 oder office@kunstbahnhofwoerthersee.at) www.kunstbahnhofwoerthersee.at Einhaltung der tagesaktuellen Covid-19-Verordnungen „Kunst ist für mich das direkteste…

Mehr erfahren »

Mai 2022

postWERK-Ausstellung rEvolution Vol. 1

Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Samstag, 21. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 23. Mai 2022

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des Bestehenden. Die postWERK-Künstler*innen und ausgewählte Gäste setzen sich im Rahmen der individuellen künstlerischen Techniken mit diesen…

Mehr erfahren »

Juni 2022

BEHIND THE VISIBLE | pop-up-Ausstellung UDO HOHENBERGER

Freitag, 17. Juni 2022, 19:00 - Montag, 20. Juni 2022, 20:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von Udo Hohenberger Eröffnung am Freitag, 17. Juni 2022 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit Udo Hohenberger Weitere Öffnungszeiten: SA 18. Juni von 11 bis 13 Uhr, MO 20. Juni von 17 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung Udo Hohenberger zeigt in dieser Ausstellung neue Arbeiten auf Leinwand und Papier, in denen er den Raum in seine figurative Malerei mit einbezieht. Die typisch…

Mehr erfahren »

August 2022

Wann fährt eigentlich dein lieber Zug? GOTO & friends – invited by Céline Struger

Freitag, 26. August 2022, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Tag(en) um 17:00 Uhr beginnt und bis zum Montag, 29. August 2022 wiederholt wird.

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von GOTO & friends – invited by Céline Struger. „Wann fährt eigentlich dein lieber Zug?“ Vernissage am Freitag, 26. August 2022 um 19 Uhr Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit Gastkuratorin Céline Struger Weitere Öffnungszeiten dieser pop-up-Ausstellung: Samstag, 27. August und Montag, 29. August jeweils von 17 bis 20 Uhr Ende August lädt die aus Kärnten stammende Künstlerin Céline Struger den seit 2006 bestehenden Kunstverein GOTO ein,…

Mehr erfahren »

Wann fährt eigentlich dein lieber Zug? GOTO & friends – invited by Céline Struger

Sonntag, 28. August 2022, 17:00 - Montag, 29. August 2022, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Tag(en) um 17:00 Uhr beginnt und bis zum Montag, 29. August 2022 wiederholt wird.

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von GOTO & friends – invited by Céline Struger. „Wann fährt eigentlich dein lieber Zug?“ Vernissage am Freitag, 26. August 2022 um 19 Uhr Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit Gastkuratorin Céline Struger Weitere Öffnungszeiten dieser pop-up-Ausstellung: Samstag, 27. August und Montag, 29. August jeweils von 17 bis 20 Uhr Ende August lädt die aus Kärnten stammende Künstlerin Céline Struger den seit 2006 bestehenden Kunstverein GOTO ein,…

Mehr erfahren »

Oktober 2022

Mariana – Ein Liederzyklus wegen Maria

Sonntag, 9. Oktober 2022, 17:00 - 18:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
Freier Wertschätzungsbeitrag

Maria liegt am Ende ihres Lebens. Ihr Geist rührt im trostlosen Teil der Vergangenheit. Ihr Körper rührt sich nicht mehr. Eine musikalische Momentaufnahme gegen die lange Tradition der Verschwiegenheit und für das bessere Verständnis einer Verhaltensweise, die vom Verschwiegenen bestimmt wird. „Mariana“ ist ein Besuch in Marias Lage. Ein Versuch in mehreren Liedern. Sonntag, 9. Oktober 2022 um 17 Uhr im Kunstbahnhof Wörthersee Bahnhofplatz, 9220 Velden am Wörthersee Eintritt: Freier Wertschätzungsbeitrag | Platzreservierung empfohlen unter 0664-9262926 oder office@kunstbahnhofwoerthersee.at Text, Musik,…

Mehr erfahren »

ART FOR THE MASSES | Pop-up-Ausstellung E. BACHINGER

Freitag, 14. Oktober 2022, 19:00 - Montag, 17. Oktober 2022, 19:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von E. BACHINGER: ART FOR THE MASSES Vernissage: Freitag, 14. Oktober 2022 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit dem Künstler E. Bachinger Performance von Martha Laschkolnig: Montag, 17. Oktober 2022 um 18:30 Uhr Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig, Bahnhofplatz, 9220 Velden am Wörthersee Weitere Öffnungszeiten dieser Ausstellung: Samstag, 15. Oktober und Montag, 17. Oktober 2022 jeweils 16 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung…

Mehr erfahren »

November 2022

VADA Theatervorstellung – WÖRT(H)ERSEEle / BESEDuh

Samstag, 26. November 2022, 19:00 - 20:30
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
Freier Wertschätzungsbeitrag

Schauspiel & Figurentheater von VADA nach “Pontypool Changes Everything” von Tony Burgess am Samstag, 26. November 2022 um 19 Uhr WÖRT(H)ERSEEle / BESEDuh im Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig Reservierung unter 0664-9262926 oder office@kunstbahnhofwoerthersee.at Eintritt frei – Spenden willkommen Die hippe DJane Sonja Krištof ist aus Wien in ihre alte Heimat Kärnten/Koroška zurückgekehrt, wo sie sich beim kleinen Provinzsender Radio Beseda verdingt. Sie müht sich durch einen langweiligen Arbeitstag zwischen Wetterbericht und Geburtstagsgrüßen. Plötzlich häufen sich mysteriöse Meldungen über orientierungslose…

Mehr erfahren »

Mai 2023

ÜberLeben Vol. 1 Ausstellung im Kunstbahnhof

19. Mai, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 20. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 22. Mai 2023

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die postWERK-Jahresausstellung mit Künstler*innen aus Österreich, Deutschland, Schweiz etc. widmet sich einem ambivalenten Thema: Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um sowohl bisherige Belastungen als auch zukünftige Unberechenbarkeiten gut zu meistern? Welche noch unerforschten oder gar ungedachten Methoden zur Gestaltung unseres Daseins werden wir…

Mehr erfahren »

ÜberLeben Vol. 1 Ausstellung im Kunstbahnhof

20. Mai, 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 20. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 22. Mai 2023

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die postWERK-Jahresausstellung mit Künstler*innen aus Österreich, Deutschland, Schweiz etc. widmet sich einem ambivalenten Thema: Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um sowohl bisherige Belastungen als auch zukünftige Unberechenbarkeiten gut zu meistern? Welche noch unerforschten oder gar ungedachten Methoden zur Gestaltung unseres Daseins werden wir…

Mehr erfahren »

ÜberLeben Vol. 1 Ausstellung im Kunstbahnhof

22. Mai, 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 20. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 22. Mai 2023

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die postWERK-Jahresausstellung mit Künstler*innen aus Österreich, Deutschland, Schweiz etc. widmet sich einem ambivalenten Thema: Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um sowohl bisherige Belastungen als auch zukünftige Unberechenbarkeiten gut zu meistern? Welche noch unerforschten oder gar ungedachten Methoden zur Gestaltung unseres Daseins werden wir…

Mehr erfahren »

Juni 2023

Ausstellung BEHIND THE VISIBLE mit Udo Hohenberger

2. Juni, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Samstag, 3. Juni 2023

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 5. Juni 2023

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von Udo Hohenberger Vernissage am Freitag, 2. Juni 2023 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp mit Udo Hohenberger im Gespräch Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag, 3. Juni von 14 bis 16 Uhr und Montag, 5. Juni von 18 bis 21 Uhr Udo Hohenberger zeigt in dieser Ausstellung neue Arbeiten auf Leinwand und Papier, in denen er den Raum in seine figurative Malerei mit einbezieht. Die typisch…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren
Getagged mit:
Top