Auerochs Zehenbär und noch viel mehr
Freitag, 23. Januar 2026, 16:30 - 17:30
Auerochs Zehenbär und noch viel mehr
Bewegungstheater mit Live-Musik
Ein Stück über die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels.
Was für eine herrliche Welt. Der Zehenbär liebt die Tiere, die Wiese und den kleinen See. Der Auerochs trampelt seine Pfade und die Schwäne suchen das gemeinsame Glück. Nur die Magierin will sich nicht einfügen in das idyllische und zufriedene Bild dieser losen Gemeinschaft. Sie ist zauberhaft und verändert das Wasser und die Wiese. Der Zehenbär bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Als auch nach und nach die Tiere verschwinden, will der Zehenbär die Magierin stoppen. Ob er das alleine schaffen kann?
Angelehnt an das Buch „Jaguar, Zebra, Nerz“ von Heinz Janisch und Michael Roher widmen sich Regina Picker und Karin Steinbrugger der Herausforderung, den menschengemachten Klimawandel für Kinder ab 3 Jahren auf die Bühne zu bringen. Die Kinder stellen sich gemeinsam mit dem Zehenbär gegen die Magie der Menschen, die den Tieren ihren Lebensraum nehmen. Mit eigens komponierter Musik von Carles Muñoz Camarero, phantasievollen Kostümen und viel Zusammenhalt zwischen Bühne und Publikum ermutigt „Auerochs Zehenbär und noch viel mehr“ die junge Generation, mutig zu handeln und füreinander einzustehen.
Dauer: ca. 45min
Ab 3 Jahren
https://www.wuk.at/programm/auerochs-zehenbaer-und-noch-viel-mehr-3/
Flyer/Sujet:
im Anhang
Art der Veranstaltung (z.B. Theater, Party, Führung):
Theater für junges Publikum
Name der Location und genaue Adresse:
WUK, 1090 Wien
Datum und Uhrzeit der Veranstaltung:
Premiere Fr 23.01.2026, 16:30
Weitere Vorstellungen: Sa 24.01. 16:00, So 25.01. 11:00
Di 27.01. Schul-/Kindergartenvorstellung 10:00
Mi 28.01. Schul-/Kindergartenvorstellung 10:00
https://www.wuk.at/programm/auerochs-zehenbaer-und-noch-viel-mehr-3/