
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
laufend
Jour fixe am 16. September 2023
Dobrinka Petrova-Joudova & Silvia Witzmann-Rudolf – Zwei abstrakte Positionen Traude Rabl – „Loslassen der Gedankenspirale“. Zutiefst Menschliches in lyrisch-philosophischer Form.
Mehr erfahren »Ga Bina und die Bauers
Gabriele Bina (Ga Bina) HOMO SAPIENS! Zwischen Gewaltbereitschaft und Friedenswille. „Bauer & Bauer“. Franz Bauer „Dienstschluss…“, Franziska Bauer – „Gereimt, doch nicht ganz ernst gemeint“ Erstlesebuch
Mehr erfahren »10:00
WIND
WIND - Was der Nordwind über die Menschen erzählt Erst flüstert es, zieht, pfeift, rauscht, stößt, tobt. Dann nichts. Wenn ich den Südwind treffe, wir uns mit ganzer Kraft ineinander lehnen, dann steht die Luft. Stillstand. Die Ruhe vor dem…
Mehr erfahren »18:00
Vortrag: Die dunklen Seiten der Digitalisierung – Bedeutung für eine kritische Bildung
Besorgniserregende Aspekte der Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebensbereiche werden zusammengetragen, um sich der Unvermeidlichkeitsdoktrin (Shoshana Zuboff) und Verselbstständigung technikbasierter Welt- und Bezugsverhältnisse bewusst zu werden. Auch muss befragt werden, ob digitalisierte Lehr-/Lernverhältnisse tauglich sind für selbstreflexive, gesellschaftskritische und demokratiefördernde Bildungsgeschehen.…
Mehr erfahren »