Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Kunst/Kultur

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

März 2023

Tier und Mensch – Christine Ebner und Karin Gayer

16. März, 19:00 - 12. April, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Jour fixe am 16. im 16. Christine Ebner: Tier und Mensch. Tierbilder und Porträts. Karin Gayer: Brücken und Separationen. Gedichte und Erzählungen.

Mehr erfahren »

feminismen diskutieren // Frauenbilder in der Neuen Rechten

21. März, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Bedeutung von Frauen in der extremen Rechten hat einige Wandlungen durchlaufen. Lange Zeit galten sie als harmlose Mitläuferinnen, deren Daseinsgrund die Mutterrolle war. Doch welche Rolle haben und spielen Frauen in einer sich neu formierenden und entsprechend organisierenden extremen Rechten im 21. Jahrhundert? In einem (eng begrenzten) Rahmen gibt es vielfältige Möglichkeiten, aktivistisch tätig zu sein. Wie sehen die Geschlechterbilder aus? Welche Funktionhat (Anti-)Feminismus von Rechts für Verschwörungsdenken? Natascha Strobl, Politikwissenschafterin und Publizistin, Wien Moderation: Sabine Prokop, VfW, Wien…

Mehr erfahren »

Wanja. Dernière Rébellion

22. März, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 7 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 26. Februar 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 22. März 2023

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 24. März 2023

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 25. März 2023

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

Inszenierung: Harald Posch Bühne & Kostüm: Daniel Sommergruber Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Alina Hainig Bühnen- und Kostümassistenz: Paulina Neyer Dramaturgieassistenz: Laurin Pikus Mit: Zeynep Buyraç, Katrin Grumeth, Wojo van Brouwer, Klaus Huhle, Martin Vischer, Ivan Vlatković Die Endzeit ist gekommen. Während sich die Menschheit seit Beginn der 20er Jahre von Krise zu Krise manövriert, werden in Österreich Luxus-Chalets mit autonomer Energieversorgung gebaut – ein, wie die Medien es nannten, „Weltuntergangsdorf“. Eine Herberge des Überdauerns für die Eliten dieser Welt?…

Mehr erfahren »

Vagabondage // Buchpräsentation

23. März, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Vagabondage – eine soziale Bewegung aus Not, eine grenzüberschreitende Suche nach Freiheit oder ein Konzept, das die Kunst wie die Theorie beflügelt: Im Band Vagabondage werden all diese historischen und zeitgenössischen Facetten des Vagabundierens in Wien beleuchtet. Von den Vagabund*innen-Kongressen in den 1920er Jahren geht es über nomadisierende Philosophie bis hin zu aktuellen Fragen zuWohnungslosigkeit und Migration sowie zu gegenwärtigen Ausdrucksformen in Straßenmusik und Straßenzeitung. Lisa Bolyos, Straßenzeitung Augustin, Wien Ljubomir Bratic, Mit-Initiator des Migrationsmuseums Wien Enesi M., Performerin und…

Mehr erfahren »

Artist At Resort | Term 21

24. März, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 26. März 2023 wiederholt wird.

Tanz*Hotel | Resort 1020, Zirkusgasse 35
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
12€ - 16€

Werkschau & Performances in den T*H Studios mit: Viviane Tanzmeister | Still Talking To You Verena Frauenlob | KOERPERWERK Michael Gross & Kamil Mrozowski | n a h e z u n a h Mentor:innen der ausgewählten Künstler:innen: Bert Gstettner, Imani Rameses und Jasmin Schaitl Artist At Resort ist das Tanz*Hotel Residenz- und Aufführungsformat für eine nachkommende Künstler:innen-Generation aus Tanz, Choreografie und Performance in den T*H Studios Resort 1020. Initiiert und seit 2008 künstlerisch geleitet durch Label-Gründer und Choreograf Bert…

Mehr erfahren »

Wir sind die Neuen // Perspektiven für Wien

27. März, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Es tut sich etwas in der Kulturstadt: Mit dem Foto Arsenal Wien ist nach vielen Jahren nun ein Fotomuseum (oder„Kompetenzzentrum“) fixiert, in einigen Institutionen weht ein frischer Wind. Die kürzlich von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierte Wiener Kulturstrategie 2030 verspricht Partizipationund setzt auf Themenfelder wie Diversität, Fair Pay, Teilhabe und Klimaverträglichkeit. Was bedeutetdas für die Weiterentwicklung des Kulturstandorts? Wie sieht die Zukunft der neu besetzten Institutionen aus? Felix Hoffmann, Foto Arsenal Wien Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Wien Günther…

Mehr erfahren »

Crit Cross #19 // A Forum on Art Criticism // IN ENGLISH

28. März, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Crit Cross is an open discussion group of current writing about art. It has the aim to create a platform for the sustainable promotion of art- and sociocritical dialogue as well as art-related topics in Vienna. Furthermore, it aims to promotethe ability to read and exchange critically. The premise of the project is that art texts are part of a social discourse, which also lives from direct exchange and that critical reflections on art and society are essential at a…

Mehr erfahren »

Das Museum als Anthropozän-Institution // Buchpräsentation

30. März, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Elke Krasnys Schrift mit dem Untertitel Für Feministisches Kuratieren im Zeitalter des Massensterbens vertritt die These, dass das Museum eine Institution ist, anhand derer wir die Entstehung der Kultur des Anthropozäns untersuchen können. Das moderne Museum repräsentiert, wie das „Zeitalter des Menschen“ das Leben neu organisierte. Auf Logiken von Gewalt, Raub und Enteignung beruhend, wird das Gesammelte als Totes konserviert und zur Schau gestellt. Inwiefern kann feministisches Kuratieren dazu beitragen, das Anthropozän im Museumskontext begreifbar zu machen? Können durch Trauerarbeit…

Mehr erfahren »

April 2023

Die Nacht der Filmmusik

14. April, 19:30 - 21:30
Theater Akzent, Theresianumgasse 18
1040 Wien , Wien 1040 Österreich
+ Google Karte
49€ - 69€

Eine musikalische Reise in die Filmwelten legendärer Kino-Hits, romantischer Italo-Klassiker und beliebter Musicalfilme. Für Gänsehautmomente an diesem einzigartigen Konzertabend sorgen die stimmgewaltigen Top-Vokalisten Michał Szpak & Marlena Szpak begleitet vom Orchester "Junge Philharmonie Wien" unter der Leitung von Michael Lessky. Freuen Sie sich auf ein buntes Repertoire mit Highlights berühmter Soundtracks aus den Filmen: Schindlers Liste - James Bond - König der Löwen - West Side Story - Cats, u.v.m. Am Programm stehen u.a. Meisterwerke von Hans Zimmer, John Williams,…

Mehr erfahren »

»Amante Gigante« – Alte Musik mit der Cappella Splendor Solis im Palais Pálffy

23. April, 16:00 - 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 23. April 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 17. September 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 12. November 2023

Palais Palffy, Josefsplatz 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen des Zyklus »Amante Gigante« bringen Kanako Hayashi (Sopran), Stefan Piewald (Countertenor), Florian M. Wolf (Bassbariton) und Prof. Josef Stolz (Claviorganum) die Welt des Manierismus zum Klingen. Das mit Humor und Fachkenntnis angereicherte Programm im historischen Figaro-Saal des Palais Pálffy umfasst Werke des 16. und 17. Jahrhunderts. Eintritt: freie Spende. Anmeldung erforderlich: Tel. 0699 10495628 oder a.huber@palais-palffy.com Ort: Palais Pálffy, Josefsplatz 6/1. Stock, 1010 Wien Bild: Kanako Hayashi, Stefan Piewald, Florian M. Wolf und Prof. Josef Stolz bilden die…

Mehr erfahren »

Juni 2023

ACT & PAINT – mit Vrovro durch die Jahreszeiten

15. Juni, 18:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Donnerstag, 5. Oktober 2023

Kulturcafe Max, Mariengasse 1, 1170 Wien, Mariengasse 1
Wien-Hernals, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
freie Spende!

ACT & PAINT KREATIV-SESSION & ARTIST EXCHANGE Kooperation statt Isolation ACT & PAINT Termine Donnerstag, 15.6.23, 18:00-22:00 Donnerstag, 5.10.23, 18:00-22:00 Zweimal pro Jahr öffnen sich die Türen des Kulturcafés Max für Kunstschaffende aller Genres, für Kreative und alle, die es noch werden wollen. ACT & PAINT soll zu einem Raum der Begegnung werden, in dem kreativ gearbeitet wird und reger Austausch über künstlerische Praxen der Gegenwart stattfindet. Auch geht es darum, Brücken zu bauen zwischen darstellender und bildender Kunst. Die…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren
Top