
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
laufend
Impro-Frühlingskurs 2019
Ein neues Jahr und ein frischer Workshop der I-Akademie: Impro! Nach dem erfolgreichen Start des neuen Kursformates bietet die Wiener I-Akademie nun die zweite Ausgabe des Impro-Basiskurses. Improvisation, das bedeutet: Leben im Moment. Mit allen Sinnen. Und für alle. Improvisation…
Mehr erfahren »15:00
GSCHRRUBB DIY-Kammerl und Archiv in der Pankahyttn
Musik, Info und Diverses Geöffnet jeden 1. & 3. Samstag im Monat 15-18 Uhr Jeden 1. Samstag ist außerdem das Archiv der Wiener Punkbewegung zugänglich. Zugang durch den Hof Pankahyttn Johnstrasse 45 1150 Wien
Mehr erfahren »16:00
Verschiedene Facetten der Verwandlung in Literatur und Kunst!
Jour fixe am 16. im 16. Heiteres und weniger Erheiterndes im Fasching! Pannonisches Wortquintett plusminus - Leseperformance Martin Luisi „Transformationen“ - Vernissage Die Ausstellung ist bis Mitte März 2019 täglich von 10-2 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
Mehr erfahren »19:00
COLONIAL COCKTAIL – Stefanie Sourial
Volume 1: Aperitivo mit Special Guest Katia Ledoux Performance / Uraufführung / in englischer Sprache Im Auftakt zu ihrer neuen Bühnenserie destilliert Stefanie Sourial die letzten vierhundert Jahre europäischer Kolonialgeschichte und packt sie in eine sechzigminütige, flüssige Performance. Colonial Cocktail…
Mehr erfahren »20:00
KIRSCHGARTEN. Eine Komödie ohne Bäume
"Sobald Sie sich für Sommerhäuser entscheiden, sind Sie gerettet." Ein gestörtes Verhältnis zur Wirklichkeit kann beängstigend oder komisch wirken. Ein Gefühl von Hilflosigkeit ebenfalls. Beides ist heute an der Tagesordnung. Allgemeine Verunsicherung liegt in der Luft und damit einhergehend der…
Mehr erfahren »21:00
Ant Valentines Ball 2019: Die Schöne, die im Walde schlief
Der Anti Valentines* Ball, der sich mit vielgestaltigen Akteur_innen an ein vielgestaltiges Publikum richtet, ist in erster Linie ein künstlerischer Ball, und soll ein Zusammenkommen der queeren Communities Wiens und darüber hinaus ermöglichen.' Als Ball der traditionell gerne auf normative…
Mehr erfahren »