
Veranstaltungen für Montag, 23. April 2018 › Ausstellung
Tagesnavigation
laufend
FOLLOWING THE TRACE claudia bosse, günther auer, urban curators
FOLLOWING THE TRACE claudia bosse, günther auer, urban curators von claudia bosse, günther auer, urban curators kiew 19. – 22. april 2018 in der TVFA-halle/TU wien, erzherzog-johann-platz 1, 1040 wien eröffnung der installation: 19. april 2018, 18.00 uhr täglich geöffnet…
Erfahre mehr »09:00
Metropolen Budapest | Wien: Parallele Stadträume aus dem 20. Jahrhundert
In der ersten „Architektur im Ringturm“-Ausstellung in diesem Jahr steht das architektonische Erbe der Donaumetropolen Budapest und Wien im 20. Jahrhundert im Mittelpunkt der beliebten Architekturreihe des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Die kommende Schau beleuchtet die baulichen Entwicklungen beider Hauptstädte zwischen…
Erfahre mehr »10:00
Ausstellung: „Die Stadt des Kindes: Vom Scheitern einer Utopie“
Im Sog der 1968er-Bewegung kommt es zu einem Wandel in der Wiener Sozialpolitik. Baulich manifestiert sich die Aufbruchsstimmung mit der Eröffnung der Stadt des Kindes 1974. Die im Typus einer Idealstadt ausgebildete Anlage des Architekten Anton Schweighofer verkörpert die neuen…
Erfahre mehr »Rosmarie Lukasser
Rosmarie Lukasser erforscht in ihrer Arbeit Strukturen und Wirkungsmechanismen der digitalen Welt. Was sie in den Fokus nimmt, sind jedoch nicht die Systeme von Hard- und Software, von Datenverarbeitung und Virtualität, sondern die Auswirkungen der intensiven digitalen Vernetzung auf das…
Erfahre mehr »Josef Albers
Abstraktion, Farbe und Wahrnehmung stehen im Zentrum seines Werks: Josef Albers, 1888 in Deutschland geboren, 1976 in den USA verstorben, wurde in den 1960er Jahren zum Mitbegründer der Op-Art (optischen Kunst) und zu einem ihrer wichtigsten Vertreter. Begonnen hat Josef…
Erfahre mehr »12:00
Magic Circle
MAGIC CIRCLE Gruppenausstellung Eröffnung mit Performance: DO 22 03 2018, 19.00H Dauer: FR 23 03 2018 – DI 15 05 2018 Pentagramm, Hexenkralle, schwarze Katze. In der Ausstellung „Magic Circle“ versammeln die Kuratorinnen Katharina Brandl und Daniela Brugger aktuelle sowie…
Erfahre mehr »Gereimtes und Umgereimtes am Puls der Zeit mit Bildern über Menschen!
„Die Bauers II“ – Literatur, Lesung „Gereimtes und Ungereimtes“ Franziska BAUER & FRANZ BAUER Irene POLLAK - Vernissage „Menschenskinder!“ – Mixed Media. Druckgrafik . Zeichnung
Erfahre mehr »Simon Goritschnig: Making Sense of Everything
“Im Werk Simon Goritschnigs findet man, und das meist schon auf den ersten Blick, das, was man “Organisch” nennen würde – das eigenständig Gewachsene, das Selbstorganisierte. Da wuchert Wurzelwerk und dort entschälen sich Gesteinsschichten — da dividieren sich Knochen und…
Erfahre mehr »Moritz Nahold: a sounding language story
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ – ausgehend von diesem Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein hat sich der junge Klangkünstler Moritz Nahold im Sommer 2017 auf eine Reise durch die angrenzenden Trigon-Staaten Ungarn, Serbien, Montenegro, Bosnien und…
Erfahre mehr »Lisa Weber & Markus Walenzyk: Y
„Y“ ist der Titel der Ausstellung von Lisa Weber und Markus Walenzyk. Die beiden Künstler aus Deutschland treten in der Kunstfabrik Groß Siegharts als Künstlerpaar auf. Die Ausstellung zeigt Gemeinschaftsarbeiten als auch eine Auswahl an Projekten, welche die Künstler getrennt…
Erfahre mehr »18:00
Führung durch die Ausstellung „Metropolen: Budapest | Wien: Parallele Stadträume aus dem 20. Jahrhundert“
Im Rahmen seiner „Architektur im Ringturm“-Ausstellung „Metropolen: Budapest | Wien: Parallele Stadträume aus dem 20. Jahrhundert“ lädt der Wiener Städtische Versicherungsverein zur Exklusivführung mit Ausstellungskurator Adolph Stiller ein – Eintritt frei! Budapest und Wien sind die „Schwesterstädte“ der Gründerzeit. Doch…
Erfahre mehr »19:00
Sonjuschka Golovanova Lumière épique et couleurs
Jubiläumsausstellung anlässlich 10 Jahre künstlerisches Schaffen von Sonjuschka Golovanova
Erfahre mehr »