Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Barrierefrei

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Dezember 2025

Science all Inclusive? // Diskussion

4. Dezember, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In ihrer Dissertation beschäftigt sich Michaela Joch mit der Zugänglichkeit von Universitäten für Wissenschaftler*innen mit Behinderungen. Sie präsentiert zentrale Ergebnisse und bietet einen Einblick in bestehende Exklusionsmechanismen. Welche Lösungsansätze werden diskutiert, um eine inklusivere akademische Umgebung zu schaffen? Der Vortrag richtet sich an Wissenschaftler*innen, Diversitätsbeauftragte, Entscheidungsträger*innen sowie alle Interessierten, die sich mit der Förderung von Inklusion im Wissenschaftsbetrieb auseinandersetzen. Im Anschluss spricht sie mit der Behindertenbeauftagten der Angewandten über konkrete Herausforderungen und Best Practice im Unialltag. Diese Veranstaltung findet als …

Science all Inclusive? // Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Zur Rettung der Blasmusik

6. Dezember, 19:30
Theater am Werk am Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Eine Produktion von Bum Bum Pieces (AT) & vanderbolten.production (CH) In Koproduktion mit Theater am Werk, Zirkusquartier Zürich, Tojo Theater Bern, Theater im Burgbachkeller Zug und ThiK Baden Uraufführung | Inszenierung: Simon Windisch Von allen Seiten bedroht, verleumdet, verunglimpft und vergessen: Die gute alte Blasmusik. Wo plätschert noch das verspielte Horn, wo hört man noch die liebliche Tuba? Drei Performer*innen mit ab- und einschlägiger Blasmusikerfahrung rücken aus, die Musik zu retten. Ein Stück für all jene, die dem Land und …

Zur Rettung der Blasmusik Read More »

Mehr erfahren »

Tatort Medea

7. Dezember, 20:15
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

Eine Produktion von God’s Entertainment | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Crime Time ist Prime Time. Ein Fall, der bis heute nicht wirklich aufgelöst wurde: Zwei Kinder wurden ermordet und es gibt eine Hauptverdächtige, Medea, die Mutter der Kinder. Im filmisch-theatralen Setting, zwischen Verhörzimmer und Kaffeeküche, ermitteln bei Tatort Medea keine gewöhnlichen Kommissar*innen, sondern Größen der Kunst- und Literaturgeschichte: von Euripides bis Elfriede Jelinek, von Christa Wolf bis Lars von Trier. Es ist eine Spurensuche anhand einer …

Tatort Medea Read More »

Mehr erfahren »

Late Night Group Therapy

11. Dezember, 20:00
Theater am Werk am Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Die Show für Gesellschaft, Politik & Unbewusstes | Von Susanne Schuda | In Koproduktion mit Theater am Werk Late Night Group Therapy (LNGT) ist der komplett andere Polit-Talk. Dort wo sonst erwartbare Meinungen und Weltbilder aufeinandertreffen, spricht hier das „kollektive Unbewusste“ über gesellschaftspolitische Probleme. LNGT ist eine öffentliche Therapiesitzung, in der Schudini The Sensitive mit Wissenschaftler* innen und Expert*innen spricht. Diese bekommen die Gelegenheit, eine offene Frage zu Gesellschaft und Politik zu formulieren. In einer systemischen Aufstellung mit den Repräsentant*innen …

Late Night Group Therapy Read More »

Mehr erfahren »

Blutbrot

17. Dezember, 19:30
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

von Miriam Unterthiner | Eine Produktion des Theater am Werk | Österreichische Erstaufführung | Inszenierung: Tomas Schweigen Blutbrot rückt ein bislang wenig aufgearbeitetes Kapitel der Südtiroler Nachkriegsgeschichte ins gesellschaftliche Bewusstsein: Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs leisteten Südtiroler*innen Fluchthilfe für Verbrecher des Nationalsozialismus wie Adolf Eichmann und Josef Mengele, indem sie ihnen die Überquerung des Brennerpasses nach Italien ermöglichten. Das Stück thematisiert die tief verwurzelten Mechanismen des kollektiven Schweigens und stellt die Fragen, wie sich historische Verstrickungen in das kulturelle …

Blutbrot Read More »

Mehr erfahren »

DerBlödeDritteMittwoch

17. Dezember, 20:00
Theater am Werk am Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Eine Veranstaltung vom Verein für Kunstvermischung | In Kooperation mit Theater am Werk DerBlödeDritteMittwoch präsentiert Positionen der zeitgenössischen Avantgarde im informellen Rahmen für ein breites Publikum in Form einer monatlichen Veranstaltungsreihe. Insbesondere widmet er sich den Genres Musik, Medienkunst, Performance, Video und angrenzenden Kunstsparten. Der Name der Reihe ist inspiriert vom Buch Blödmaschinen und steht für eine kritische Auseinandersetzung mit den kulturellen Dynamiken und Verwertungslogiken des Neoliberalismus. Kuratiert wird das Format von Anat Stainberg und Arnold Haberl (/aka noid), beide …

DerBlödeDritteMittwoch Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren