Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Quo vadis Kunstmarkt?

Mittwoch, 29. Juli 2015, 19:30 - 22:00

kostenlos

Einladung zur CHALLERY-Diskussionsrunde am 29. Juli

Quo vadis Kunstmarkt?

179,4 Millionen US-Dollar – so viel brachte Picassos Gemälde „Femmes D’Alger“ bei einer Versteigerung im Frühjahr in New York ein. Und nicht erst seitdem fragen sich viele: Quo vadis Kunstmarkt? Ist er nur angeheizt oder schon überhitzt? Und was wird aus der Kunst, wenn einer Londoner Studie zufolge heute 75 Prozent aller Kunstwerke nicht mehr aus Liebe zum Werk oder zum Künstler, sondern als Investition gekauft und auch wieder abgestoßen werden, wenn das nächste attraktive Investment lockt – und dies nicht notwendigerweise im Kunstmarkt?

Spannende Fragen, die am Mittwoch, den 29. Juli, ab 19.30 Uhr in einer Experten-Runde in der Challery aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln auf den aktuellen Kunstmarkt erörtert werden.

Es diskutieren:
Andrea Jungmann, Senior Director und Managing Director Austria and Hungary bei Sotheby’s,
Hans Knoll, Gründer der seit Jahrzehnten erfolgreichen Knoll Galerie Wien/Budapest und der
etablierte Wiener Künstler Alex Kiessling.
Die Moderation übernimmt Michael Schmidt-Ott, Kunstvermittler, Gründer von Fund Art und der Challery, Österreichs erster Charity Gallery.

Die Challery freut sich, Sie zur Diskussionsrunde begrüßen zu dürfen.
Termin: Mittwoch, 29. Juli
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Challery im Wohnsalon (1. Stock)
Adresse: Schwertgasse 4, 1010 Wien
www.challery.net
https://www.facebook.com/ChalleryWien?

Details

Datum:
Mittwoch, 29. Juli 2015
Zeit:
19:30 - 22:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Website:
www.challery.net

Veranstalter

Challery
Telefon:
06764217320
E-Mail:
Michael@fund-art.com
Website:
www.challery.net

Veranstaltungsort

Challery
Schwertgasse 4, 1. Stock
Wien, Wien 1010 Österreich
Telefon:
0676-4217320
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*