- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Life and Death of Ignaz Semmelweis: On the Indeterminism of the Natural
Dienstag, 13. Oktober 2015, 19:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 11. Dezember 2015 wiederholt wird.

SEMMELWEIS ART AWARD – Kunstpreis und Ausstellung
Ausstellungskonzept von Maria Trabulo (PT), Mato Lagator (RS) und Stéphane Clor (F)
Anlässlich des 150. Todesjahres des ungarischen Arztes und Entdeckers der Ursache des Kindbettfiebers, Ignaz Philipp Semmelweis, wurde vom Collegium Hungaricum Wien eine europaweite Ausschreibung für junge Kunstschaffende ins Leben gerufen. Das Gewinnerteam erhält neben einem Preisgeld die Möglichkeit, ihr Projekt in der Galerie UngArt in einer eigenen Ausstellung zu realisieren.
Aus über 30 verschiedenen Ländern reichten mehr als 100 junge KünstlerInnen Projektvorschläge ein, wobei eine internationale Jury über die Platzierungen entschied. Die Gruppe von Maria Trabulo aus Portugal, Mato Lagator aus Serbien und Stéphane Clor aus Frankreich – derzeit alle Studierende der Universität für angewandte Kunst in Wien – setzte sich mit ihrem Ausstellungskonzept „Life and Death of Ignaz Semmelweis: on the indeterminism of the Natural“ gegen ihre MitbewerberInnen durch.
Das Konzept greift wichtige Stationen und Ereignisse aus dem Leben des Arztes Ignaz Philipp Semmelweis auf und stellt sie in einen aktuellen Kontext. So stehen die Erkenntnisse und Erfahrungen des „Retters der Mütter“ – der Umgang mit der Schwierigkeit des Menschen die Natur zu beschreiben und Kontrolle über sie auszuüben im Fokus.
Wie fasste Semmelweis die Haltung des Indeterminismus zu seiner Zeit auf und welche Bedeutung hat diese Auffassung für unsere Gesellschaft heute?
Verschiedene Installationen bearbeiten dieses Thema: Porträts von Semmelweis zeigen sein Altern zwischen 1857-63, eine Videoinstallation zeigt bakterielles Wachstum auf zwei Ebenen und in einem interaktiven Teil sind AusstellungsbesucherInnen aufgerufen mit ihrem Beitrag den „Baum der Träume und Hoffnungen“ zum Wachsen zu bringen.
Schreibe einen Kommentar