Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ÖGFA_Impulsvorträge, Podiumsdiskussion: Begrenzte Land(Wirt)schaft

Freitag, 14. Dezember 2018, 19:00 - 21:00

kostenlos

Die „Ressource Land“ ist ein Konfliktfeld; verschiedene legitime Ansprüche stehen im Raum, landschaftliche und städtebauliche Gegensätze.

Im Rahmen des rasanten Stadtwachstums und der Bodenpreisexplosion liegt das Hauptaugenmerk in der Boden-Debatte auf Baulandreserven als Basis für leistbaren Wohnraum. Ebenso wichtig ist Städtebau, Verkehrsplanung, öffentlicher Raum. Aber neben den Ansprüchen der klassischen Wiener Agrarbetriebe geht es Agrar-AktivistInnen um Ernährungssouveränität und solidarisches Landwirtschaften. Nicht zuletzt jedoch braucht qualitätsvolles städtisches Leben für alle ausreichend Naherholungsflächen, großzügige Freiräume, weite Horizonte. Die ÖGFA lädt zu einem Austausch der Argumente rund um den Konflikt um urbanes Land.
Text: Gabu Heindl

PodiumsteilnehmerInnen (o.T.):
Julianna Fehlinger, Via Campesina Austria
Michael Hofstätter, Architekt, Wien
Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner, Wien
Lilli Lička, Institut für Landschaftsarchitektur (ILA),
Universität für Bodenkultur Wien
Isabel Wieshofer, MA 18 – Stadtentwicklung und
Stadtplanung, Leiterin des Referates für Landschaftsplanung und öffentlichen Raum

Moderation: Gabu Heindl, ÖGFA

Veranstaltungsort
Depot
Breite Gasse 3
1070 Wien

Details

Datum:
Freitag, 14. Dezember 2018
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://oegfa.at/programm-1/jahresschwerpunkt3/begrenzte-grossstadt-systeme-und-typen/begrenzte-land-wirt-schaft

Veranstaltungsort

Depot
Breitegasse 3
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*