
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2016
10 Jahre Critical Mass Wien Jubelparty
Let’s Party! Unter diesem Motto treffen wir uns am 20. Mai 2016 ab 17 Uhr zur CM am Schwarzenbergplatz, von wo spätestens um 17:30 Uhr die Abfahrt zu einer weiteren vergnügten Jubiläumsfahrt durch die feierlich gefüllten Straßen Wiens erfolgt. Kommet in Scharen, kommet frohen Mutes und guten Willens einen draufzumachen, damit wir um 20 Uhr die Jubelparty in der SummerStation | The Chill-Out Zone starten können. Line-Up Cycle Cinema Club Café Olga Sanchez Band Delta Punk DJs DJ Kid Raffeet
Mehr erfahren »Baranka Park Gedenkfeier
Die Baranka Park Gedenkfeier wird seit 2009 vom Verein Voice of Diversity jedes Jahr am 20. Mai auf der ehemaligen Hellerwiese im 10. Wiener Gemeindebezirk organisiert mit dem Ziel, jener Roma und Sinti zu gedenken, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Auf dem Programm steht der Wiener Jüdische Chor unter der Leitung von Roman Grinberg, Doron Ravinovici & Harri Stojka, Birgit Denk Trio, Harri Stojka Roma Musik Ensemble, SchülerInnen der VS Bernhardstalgasse, Musikschule Favoriten.
Mehr erfahren »Brunnenviertler StraßenKunstFest
MANEGE FREI AM YPPENPLATZ & BRUNNENMARKT mit Straßen Acts, Spielen für Groß und Klein, Tanz, Performances, Zirkusattraktionen, einem KunstHandWerkMarkt und Night Shopping am Brunnenmarkt.
Mehr erfahren »Margareten für alle! Antirassistisches Strassenfest
Konzerte Theater Clowns Kinderprogramm Infotische Kostnix-Tombola und vieles mehr!
Mehr erfahren »Juni 2016
der RÜDENGASSE ihr FEST 2016 – Am Plotz san olle gleich gleich!
Solidarisches Grätzlfest mit - Musik & Straßenkunst - Food & Drinks - Kinderanimation - Torwand & Tischtennis - Benefiztombola für PROSA Musiker_innen: Ernst Molden // Zuckergoscherl // David Stellner Duo // Bernhard Eder // Fräulein Hona // Dan Knopper // Hanna Palme // Wendi Gessner // Fast Elephants // Anne Dromeda // Angela Mair // Il Padre // Johanna van Tan u.v.m. PROSA - Projekt Schule für Alle ist eine Initiative zur Bildungsförderung junger Menschen mit Fluchterfahrung. Mehr Infos findet …
der RÜDENGASSE ihr FEST 2016 – Am Plotz san olle gleich gleich! Read More »
Mehr erfahren »Filmpräsentation ITALO INKLUSIVO SPAGHETTI WESTERN „5 vor 12“ und Bluegrass live mit „Johann Sergej“
Am 17. Juni um 19 Uhr - gibt es erstmalig die 5 vor 12 KINO - Version zu sehen: https://youtu.be/gP9dgu8t-k4 5 vor 12 In den Hauptrollen spielen ausschließlich Menschen mit (Lern-) Behinderung/en. In den Nebenrollen u.a.: Alf Poier, Hubsi Kramar & Stefano Bernadin. 5 vor 12 ist ein ITALO INKLUSIVO SPAGHETTI WESTERN ANSCHLIESSEND: Konzert des 5 vor 12 - FILMMUSIKkomponisten KLAUS TSCHABITZER mit seiner Bluegrassband Johann Sergej. WO: SOHO in Ottakring: Altes Kino | Liebknechtgasse 32, 1160 Wien - http://www.sohoinottakring.at/2016/05/5-vor-12-konzert-im-anschluss-2/ …
Mehr erfahren »»Festival der Nationen« im Wiener Arsenal
Unter dem Motto »Miteinander leben, miteinander feiern« findet am Sonntag, 19. Juni 2016, vor dem Heeresgeschichtlichen Museum zum siebenten Mal das große »Festival der Nationen« mit Musik, Tanz, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt - diesmal besonders aus Sri Lanka und Eritrea - statt. Auf die Kinder wartet jede Menge Spiel und Spass. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Foto/© Heeresgeschichtliches Museum
Mehr erfahren »16. PROSI Exotic Festival in Wien
Wer schon immer die ganze Welt unter einem Dach verkosten wollte, ist in Wien-Neubau genau richtig. Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 10.30 Uhr, eröffnet in der Kandlgasse Nr. 44 Österreichs erstes Exotic Restaurant mit Spezialitäten aus Indien und abwechselnd auch aus Thailand, Nigeria, Venezuela, Kuba und vielen anderen Ländern. Am 24. und 25. Juni 2016 steht die Kandlgasse dann ganz im Zeichen des großen PROSI-Straßenfestes. Von 11 bis 22 Uhr sorgen indische Tänze, afrikanische Trommeln, karibische Rhythmen und vieles mehr …
16. PROSI Exotic Festival in Wien Read More »
Mehr erfahren »Juli 2016
Wiedner Hauptstraßen Fest
Am Freitag, 1. Juli 2016, präsentiert sich die Wiedner Hauptstraße ab Haus-Nr. 87 Richtung Matzleinsdorfer Platz von 14 bis 21 Uhr mit jeder Menge Musik, Kunst und Kulinarik. Hinzu kommen ein Flohmarkt, ein buntes Kinderprogramm sowie ein Lesegarten der Bücherecke BelleArti. Diesmal sorgen unter anderem Clemens Schaller & die Vabene Band, die Habib Samandi Band sowie Prince Zeka & die Dunia-Moja Band für gute Stimmung bei Sonnenschein. Der Eintritt ist frei! Foto/© Verein Hollywouk
Mehr erfahren »Zeitreise und Mittelaltermarkt im Arsenal
Unter dem Motto »Montur & Pulverdampf« geht es im Heeresgeschichtlichen Museum am 9. und 10. Juli 2016 auf eine spektakuläre Zeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte. Dabei machen Feldlager, Artillerievorführungen, Schaukämpfe, Handwerkskunst und ein buntes Kinderprogramm die Vergangenheit zu einem spannenden Erlebnis. Mittelalterlich Gewandete haben freien Eintritt! Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Samstag, 9. Juli 2016, 9-22 Uhr Sonntag, 10. Juli 2016, 9-19 Uhr Foto/© Heeresgeschichtliches Museum
Mehr erfahren »16. KASUMAMA Afrika Festival
Inmitten unberührter Waldviertler Landschaft findet heuer zum 16. Mal das familienfreundliche KASUMAMA Afrika Festival statt. Von 13. bis 17. Juli bietet der Verein KASUMAMA ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturelle Vielfalt des afrikanischen Kontinents näher bringt. Als Ort der Begegnung und der Völkerverständigung versteht sich das stimmungsvolle Festival, bei dem ÖsterreicherInnen und in Österreich lebende AfrikanerInnen in freundschaftlicher Atmosphäre zusammen kommen. Untertags sorgen zahlreiche Workshops für Kinder und Erwachsene, ein bunter Bazar, Filmvorführungen, Lesungen, akustische Konzerte, Vorträge und Diskussionen für …
16. KASUMAMA Afrika Festival Read More »
Mehr erfahren »September 2016
Erntedankfest 2016: Von Daheim schmeckt’s am besten!
Österreichs größtes Familienfest lädt am 10. und 11. September 2016 in den Wiener Augarten ein! Anfang September heißen die österreichischen Jungbauern die Landwirtschaft samt heimischen Köstlichkeiten in Wien willkommen. Land- und Forstwirte Österreichs bedanken sich beim Erntedankfest traditionell für die eingebrachte Ernte. Von daheim schmeckt’s am besten! In Wiens ältesten Barockgarten – dem Wiener Augarten – präsentieren die Bäuerinnen und Bauern ihre Spezialitäten und Produkte und verwandeln das Erntedankfest zu einem wahren Genuss-Fest. Die Konsumentin und der Konsument können sich …
Erntedankfest 2016: Von Daheim schmeckt’s am besten! Read More »
Mehr erfahren »2. Nie-mehr-Schule Aktionstag
Der Aktionstag 2016 findet am Internationalen Tag der Bildungsfreiheit am Donnerstag, 15.9.2016 statt. Viele kleine Veranstaltungen an allen Ecken und Enden Österreichs und der Welt, die Interessierten vor Augen führen, was ein "Frei-sich-Bilden" bedeutet, bilden den Kern des Programmes. Du kannst dich als AktionärIn am Aktionstag beteiligen!
Mehr erfahren »8. Aktionstag „Rassismusfreie ZoneN“ 2016
Gegen Rassismus und Ignoranz - für Respekt und Zivilcourage! Ort: Praterstern vorm Fluc Mit der design. Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger Auftretende Künstler: Wolfgang Katzer, Berthold Janecek, Reinhard Seller, etc. Diskussion "Menschenrechte & Praterstern" mit Josef Iraschko, Birgit Hebein und MitarbeiterInnen von Mobile soziale Arbeit Eine Initiative von BürgerInnen - "Rasssimusfreie ZoneN" ist offen für Menschen mit und ohne Religion, mit und ohne Parteizugehörigkeit. Mit Aktionen im öffentlichen Raum werden Projekte der Flüchtlingshelferin Ute Bock unterstützt.
Mehr erfahren »Eröffnung . Fest . Party . Deschedere
Ulrike Wieser Fotostudio und Cristina Sann Sprachkistl Neulerchenfelder Straße 52, 1160 Wien Fr, 30. 9. 2016, 15.00 - 20.00 Eröffnung . Fest . Party . Deschidere Buntes Programm für Groß und Klein mit Sprach-Rätsel- und Gewinn-Spiel
Mehr erfahren »Oktober 2016
Weltkakaotag 2016 in der kleinsten Schokolademanufaktur der Welt
In der kleinsten Chocolaterie der Welt Bonbon et Chocolat wird am Samstag den 1. Oktober 2016, von 10:00 bis 18:00, gemeinsam mit CauCawa der Weltkakaotag mit Verkostungen, Aktionen und Gewinnspiel groß gefeiert. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über Kakao zu erfahren und natürlich auch zu genießen: Besuchen Sie unsere Chocolaterie, verkosten Sie delikate Konfekte und lernen Sie die köstliche Welt des Kakaos kennen. Die Besucher erwartet: *Verkostung von Kakaobohnen aus Südamerika *Verkostung von Schokolade unterschiedlicher Kakaoanteile *informative Filme – …
Weltkakaotag 2016 in der kleinsten Schokolademanufaktur der Welt Read More »
Mehr erfahren »Wir sind 10 o/
Zehn Jahre ist es her, dass wir, das Archiv der sozialen Bewegungen, die Bibliothek von unten, das quer und die Rosa Antifa Wien, die w23 eröffneten. Wir sind geblieben und andere dazu gekommen. Mit der w23 wurde nicht nur Raum für unsere Gruppen und Projekte geschaffen, sondern auch Platz für andere(s). Für AntifaCafé, PrecarityOffice, Treffen, Diskussionen, Filmabende, Solifeste, Workshops, und vieles mehr. Getragen wird die w23 von Menschen, die diese finanziell unterstützen, in ihrer Freizeit reparieren, putzen, verwalten und all …
Mehr erfahren »Kürbisfest
Am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 findet ab 15 Uhr das traditionelle Kürbisfest in Margareten statt. Am Siebenbrunnenplatz in Margareten werden Kürbisschnitzen, Kinderschminken, Musik und eine Geschichtenlesung angeboten. Zusätzlich gibt es beeindruckende StelzengeherInnen zu entdecken. Um 17:30 findet der jährliche Umzug in den traditionellen Gemeindebau Reumannhof statt. Hier wird eine Zaubershow geboten werden. Zum Ausklang um 18:30 können die Gäste eine vegane Kürbissuppe am Siebenbrunnenplatz genießen. Das Kürbisfest ist eine Kooperation mit der Bezirksvorstehung Margareten, wohnpartner und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung: …
Mehr erfahren »Dezember 2016
Heeresgeschichtliches Museum lädt zu mittelalterlichem Adventmarkt
Erwachsene und Kinder erwartet ein festliches Ambiente mit bezaubernder Musik und Gaukelei, köstlichem Weihnachtspunsch, duftenden Speisen, spannenden Fechtvorführungen, tüchtigen Handwerkern und jeder Menge Bastelspaß für die Jüngsten. Nikolaus und Krampus kommen ebenfalls zu Besuch! Neu im Programm ist das gespielte Weihnachtsmärchen, bei dem auch ein lebensgroßer Drache begeistert. Der Eintritt ins Museum und zum Markt ist frei. Tipp: öffentliche Verkehrsmittel benutzen! Zeit: Freitag, 2. Dezember 2016, 14 - 22 Uhr (Kinderprogramm bis 18 Uhr) Samstag, 3. Dezember 2016, 10 - …
Heeresgeschichtliches Museum lädt zu mittelalterlichem Adventmarkt Read More »
Mehr erfahren »Schleich di Oaschlochjahr! Die 2016-Abschiedsrevue der etwas anderen Art
Wer 2016 gehasst hat, wird diese Show lieben: pünktlich zu Silvester haben sich mal eben einige der bekanntesten queeren Partyreihen zusammengeschlossen, um das Oaschlochjahr 2016 gebührend zu verabschieden. Bureaulesque zelebriert das Beste vom Schlechtesten des Jahres. Das Publikum erwarten launige Diven, verschwommene Geschlechter und übergewichtige Männer. Ein Programm schillernd zwischen Varieté und Performance, zwischen Drama und Dramedy, gestaltet von Wiens queeren Talenten vom Club H.Ø.D., GenderCrash, Naughty Night, Yeah Bear, Studio Kottlett und mehr. Moderiert wird die Sause von Dutzi …
Schleich di Oaschlochjahr! Die 2016-Abschiedsrevue der etwas anderen Art Read More »
Mehr erfahren »Januar 2017
LOOP – Oldschool Techno
DJs main floor on Vinyl: «Oldschool Techno bis 1994» - pure - glow - tina303 - dan lodig «Those who cannot remember the past are condemned to repeat it» sagte einmal ein berühmter Mann, dessen Name heute vergessen ist. Naja, wenn wir ehrlich sind: Wer von denen, die Anfang der 90er beim großen Technoaufbruch mit dabei waren, hat nicht die eine oder andere Erinnerungslücke? Retro hin, Sentimentalität her... wir gönnen uns 1x im Jahr den Spaß die Erinnerungen aufzufrischen und …
LOOP – Oldschool Techno Read More »
Mehr erfahren »2 Jahre mosaik-Blog
2 Jahre mosaik-Blog. Heißt: Über 500 Artikel von 280 AutorInnen. Heißt: Zwei Jahre Analyse, Kommentare, Diskussionen, Streit. Heißt: Zwei Jahre, in denen wir viel erreicht, aber noch viel mehr vor haben. Heißt auch: Wir wollen mit euch feiern, plaudern, trinken, lachen und tanzen. Deshalb: mosaik wird 2 - das Geburtstagsfest. Kommt zahlreich und freut euch auf: Live-Musik, DJs, Torte und erstmals: Die große mosaik-Tombola! Das alles mit euren Lieblings-mosaik-RedakteurInnen im Bach (Bachgasse 21, 1160 Wien), ab 20 Uhr. Eintritt: Freie …
2 Jahre mosaik-Blog Read More »
Mehr erfahren »Februar 2017
Bikeball #10
Pedalistinnen und Pedalisten unserer KFZ_ruinierten Zivilisation notiert euch: Zum zehnten Mal rettet uns das Hochfest des Fahrrads vor den Unbilden der Ölwirtschaft und der Auto-Agression: Viele, viele Bands und Auflegereien, Visual Jockeys, Fahrradspiele, Fahrradinstallationen, rasante Fahrrad-Augenhypnose-Soundexperimente. Tanzen bis zum besseren Übermorgen!
Mehr erfahren »März 2017
KAMAJam – Play as you wish
Jamsession des Vereins KAMA unter der Leitung von Jola und Baba, jeden 1. Montag im Monat Bring your djembe, ney, guitar & co!
Mehr erfahren »