
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Darker, Lighter, Puffy, Flat
Kurator*in: Laura Amann Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen Künstler*innen: Nina Beier • Lucia Dovičáková • VALIE EXPORT • Elisa Giardina Papa • Andrea Éva Györi • Trulee Hall • Monia Ben Hamouda • Šejla Kamerić & Aleksandra Vajd • Maria Lassnig • …
Darker, Lighter, Puffy, Flat Read More »
Mehr erfahren »Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung im 12. und 23. Bezirk
Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung in Meidling und Liesing finden auch 2024 wieder statt. Vom 7. bis 22. März haben Jugendliche und Erwachsene im 12. und 23. Bezirk bei 43 kostenlosen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich zu Beruf sowie …
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung im 12. und 23. Bezirk Read More »
Mehr erfahren »Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ.
Kurator*innen: What, How & for Whom / WHW und Laura Amann Die Ausstellung JAZZ. präsentiert Rene Matić (*1997, Peterborough, UK) und Oscar Murillo (*1986, La Paila, Kolumbien) zum ersten Mal gemeinsam. Die beiden Künstler*innen zeigen sowohl bestehende Werke als auch …
Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ. Read More »
Mehr erfahren »laufend
Frauen übernehmen Führung – Theorien, Methoden, Austausch, Reflexion
Kompetenz plus Der Mensch und seine Handlungskompetenzen Termine: 4.10., 8.11., 6.12.2023, 10.1., 14.2., 6.3., 3.4, 15.5, 5.6. 2024, jeweils 16:00-19:00 Uhr Anmeldeschluss: 20.9.2023Monatliches Seminar mit Austausch im Format einer Jahresgruppe Sich zu positionieren, Führung zu übernehmen, sich für eine Leitungsposition …
Frauen übernehmen Führung – Theorien, Methoden, Austausch, Reflexion Read More »
Mehr erfahren »Bert Schifferdecker, Anton Marku, Besim Xhelili
bilder.worte.töne Bert Schifferdecker – „Wie ich es sehe“. Fotokunst, analog Anton Marku, Besim Xhelili – Lyrik und Prosa
Mehr erfahren »„Sonne“ – Frühlingserwachen! & Jutta Treiber „Lyrisches Kulinarium“
bilder.worte.töne „Sonne“ - Sonja Polzhofer – „Frühlingserwachen“. Malerei, Betonobjekte. Jutta Treiber – „Lyrisches Kulinarium“. Poetisches Hausbuch für Groß und Klein.
Mehr erfahren »Neuseeland als Sehnsuchtsort einer Malerin und einer Literatin!
bilder.worte.töne Beate Maria Rüger - „Downunder & Beyond“. Malerei Monika S. Paseka - „Sehnsucht Neuseeland. Mein Weg im Land der Māori“. Ratgeber & Freizeit, Reise & Abenteuer
Mehr erfahren »Poetisches und Märchenhaftes für den Alltag!
bilder.worte.töne Christa Langheiter – „Alltagspoesie“ Fotokunst, Collagen Isabella Farkasch – „Märchen für mehr Gelassenheit“
Mehr erfahren »Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!
bilder.worte.töne Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung
Mehr erfahren »10:00
13. Tierschutzlauf Wien
Der Tierschutzlauf hat sich zu einem Pflichttermin für sportliche Tierfreund:innen entwickelt. Gemeinsam mit dem Wiener Tierschutzverein und dem Sportverein Team VEGAN.AT veranstalten wir auch dieses Jahr das beliebte Sportevent in der Prater Hauptallee. Am 6. Oktober gehen Sportbegeisterte wieder für …
13. Tierschutzlauf Wien Read More »
Mehr erfahren »14:00
Veganmania Wien MQ
Die Veganmania steht für Sommer, Sonne und Street Food. Auch dieses Jahr: Das Wiener MQ wird drei Tage lang zum Paradies für Freunde und Freundinnen der veganen Küche. Das größte Street-Food-Festival in Österreich gastiert in der Wiener Innenstadt und wird …
Veganmania Wien MQ Read More »
Mehr erfahren »18:00
The Contamination of History. World War II and How Everything Started to Make Sense
In 2020, the Chilean writer Benjamín Labatut published his novel When We Cease to Understand the World about a scientist whose work became weapons during the First and Second World War. For many, the world truly ceased to make sense …
The Contamination of History. World War II and How Everything Started to Make Sense Read More »
Mehr erfahren »The Contamination of History. World War II and How Everything Started to Make Sense
In 2020, the Chilean writer Benjamín Labatut published his novel When We Cease to Understand the World about a scientist whose work became weapons during the First and Second World War. For many, the world truly ceased to make sense …
The Contamination of History. World War II and How Everything Started to Make Sense Read More »
Mehr erfahren »19:00
»Magische Momente« – Konzert von Klassik bis Jazz
Das Trio CLARIVOCE mit Sopranistin Monika Medek, Klarinettist Karl Strohriegl und Pianistin Stephanie Timoschek zaubert am Dienstag, dem 19. März 2024, um 19 Uhr am Konzertflügel im schönen Lorely-Saal zahlreiche Perlen aus Klassik und Jazz auf die Bühne, wie etwa …
»Magische Momente« – Konzert von Klassik bis Jazz Read More »
Mehr erfahren »