Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Liste von Veranstaltungen

Nicola L.

27. Juni, 10:00 - 15. September, 19:00
Kunsthalle Wien (Museumsquartier), Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
9€ - 12€

Die Kunsthalle Wien zeigt eine Retrospektive der französischen Künstlerin Nicola L. (geb. 1932, El Jadida, als Nicole Jeannine Suzanne Leuthe; gest. 2018, Los Angeles). Die Ausstellung umfasst Skulpturen, Performances, Gemälde, Collagen und Filme, die zwischen 1964 und 2014 entstanden sind und vereint Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa und den USA. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Camden Art Centre, London; dem Frac Bretagne, Rennes und dem Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Bozen präsentiert und …

Nicola L. Read More »

Erfahren Sie mehr »

Ibrahim Mahama: Zilijifa

8. Juli, 18:00 - 2. November, 18:00
Kunsthalle Wien (Museumsquartier), Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
9€ - 12€

Die Kunsthalle Wien präsentiert eine großangelegte neue Einzelausstellung von Ibrahim Mahama (geb. 1987 in Tamale, Ghana). Die Ausstellung, die im ersten Obergeschoß des Standorts im MuseumsQuartier gezeigt wird, versammelt eine völlig neue Gruppe von Auftragsarbeiten, darunter Skulpturen, Fotografien und Videos. Mahama bezieht sich auf das materielle Erbe von Kolonialismus, Postkolonialismus und Industrialisierung in Ghana. Die Ausstellung ist Ibrahim Mahamas erste Einzelausstellung in Österreich. Mechanismen, Gefäße und Netzwerke, die für den Transport von Waren und Menschen eingesetzt werden, sind der Ausgangspunkt …

Ibrahim Mahama: Zilijifa Read More »

Erfahren Sie mehr »

Abstrakte Fotografien und autobiografische Erzählungen von Hedda Pflagner!

16. Juli, 19:00 - 10. August, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Hedda Pflagner – „Sand im Getriebe“. Fotokunst „Lebenssplitter“. Autobiografische Erzählungen.

Erfahren Sie mehr »

„Natur pur“ – die „blumige“ Sommerausstellung von Heidrun Karlic!

20. Juli, 17:00 - 18. August, 20:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
kostenlos

bilder.worte.töne Heidrun Karlic – „Natur pur“. Malerei.

Erfahren Sie mehr »

Feldversuche 25 Ausstellung

2. August, 16:00 - 22:00
Kleine Stadtfarm, Naufahrtweg 14A
Wien, 1220 Österreich
kostenlos

Das Feldversuche Symposiums lädt zum 5. Mal Künstler*innen ein, auf dem Gemeinschaftshof der Kleinen Stadtfarm zu leben, zu arbeiten, und sich mit dem Spannungsfeld Urbanisierung, Naturraum und Lebensmittel auseinanderzusetzen. Zwischen Pferdekoppel, Vorstadtsiedlung und Schillerwasser können die während des Symposiums entwickelten, künstlerischen Arbeiten am Gelände des Gemeinschaftshofs erfahren werden. Ein Rahmenprogramm begleitet durch die Tage: Eröffnung mit Führungen, regionalen Speisen und Getränken, Musik von BRUCH und Performances. Künstler*innen: Camille Belmin Christoph Freidhöfer Veronika Harb Pille-Riin Jaik Valeria Leiva Mirjam Mercedes Salzer …

Feldversuche 25 Ausstellung Read More »

Erfahren Sie mehr »

Strauss mit Aussicht

2. August, 19:00 - 23:00
Am Himmel, Lebensbaumkreis, Himmelstraße 125
Wien, Wien 1190 Österreich
kostenlos

Von Hip-Hop bis zur queer-feministischen Donauwalzer-Version: wir sprengen fernab aller Strauss-Klischees die Genregrenzen. Am ersten Augustwochenende verwandelt sich der Baumkreis „Am Himmel“, ein elf Hektar großes Areal in Wien Döbling, in eine Strauss-Bühne mit spektakulärer Aussicht auf die ganze Stadt. Vom Amphitheater aus oder auf der Wiese sitzend, kann man mit Johann Strauss einen (Aus-)Blick auf Gegenwart und Zukunft werfen. Mit genreübergreifenden Konzerten erleben Besucher*innen Johann Strauss ganz neu interpretiert. Ein vielfältiges Programm, das Kunst und Musik auf höchstem Niveau …

Strauss mit Aussicht Read More »

Erfahren Sie mehr »

Summer Splash der Kunst in Wien-Margareten

7. August, 19:00 - 22:00
Atelier-Galerie Herwig Maria Stark, Kohlgasse 51/Top 2
Wien, Wien 1050 Österreich
kostenlos

Hier macht die Hitze Pause: Am Donnerstag, dem 7. August lädt der Wiener Maler Herwig Maria Stark ab 19 Uhr zur erfrischenden Vernissage in seine Atelier-Galerie. Bei angenehmen Raumtemperaturen und coolen Drinks stellen insgesamt 17 Wiener Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder aus. Die Schau läuft bis Sonntag, den 10. August. Abschließender Höhepunkt ist zwischen 11 und 14 Uhr eine unterhaltsame szenische Lesung mit Christin Amy Artner und Felix Überbacher. Der Eintritt ist frei. Zu den Ausstellenden zählen Christian Beran, Karin …

Summer Splash der Kunst in Wien-Margareten Read More »

Erfahren Sie mehr »

Oh du lieber August

8. August, 18:00 - 21:30
kostenlos

Singer-Songwriter Open Air Konzert EIN Abend, DREI Konzerte, VIEL Musik und ALLES unter freiem Himmel mit: Alelucrezia & die Musen | Mängelexemplar | Elizamá & Band ALELUCREZIA & DIE MUSEN Von den kleinen Dingen des Alltags, von magischer Realität, von Schönem und von Ungutem erzählen die lyrischen Chansons von Alelucrezia & die Musen. Das Trio, bestehend aus Michael Kneihs (Klavier), Hannes Laszakovits (Bass) und Alexandra Mitterer (Gesang) gibt es seit 2021. In ihren Kompositionen, die teils mehrstimmig vorgetragen werden, verweben …

Oh du lieber August Read More »

Erfahren Sie mehr »

Ausstellung: AS THE MONSTER SPEAKS

9. August, 16:00 - 22:00
WEST/POST, Schumanngasse 101
Wien, Wien 1170 Österreich
kostenlos

Die Ausstellung von Lena Mader setzt sich mit den (Körper-)Grenzen von Identitäten und Normen auseinander. Das Monster, mit all seinen transgressiven, bedrohlichen, unkonventionellen Eigenschaften, eröffnet eine Möglichkeit des Ausbruchs und wird hierbei in textilen und fotografischen Werken behandelt.  Titel: AS THE MONSTER SPEAKS Datum: Samstag, 09. August 2025 Uhrzeit: 16:00 – 22:00 Uhr Ort: WEST/POST, Schumanngasse 101, 1170 Wien

Erfahren Sie mehr »

Wiener Blut

10. August, 19:00 - 22:00
Schlosstheater Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47
Wien, Wien 1130 Österreich
kostenlos

Operette in drei Akten (1899) „Draußt in Hietzing gibt‘s a Remasuri! Dui, Dui, Duri!“ – mitreißend wie diese Polka ist die Wiener Lebenslust, die in Wiener Blut mit der Geschichte einer gelungenen Integration gefeiert wird. Die Wiener Komtesse Gabriele musste den langweiligen deutschen Grafen von Reuß-Schleiz- Greiz heiraten. Sofort nach der Hochzeit floh die Enttäuschte zurück nach Wien. Als der Graf zum Wiener Kongress in die Residenz kommt, erfasst ihn der erotische Zauber der Stadt, und er mausert sich zum …

Wiener Blut Read More »

Erfahren Sie mehr »

Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5

12. August, 19:30 - 20:30
Ruprechtskiche, Ruprechtsplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
20€

Alte Musik in St. Ruprecht Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen
 Richard Carter, Barockcello; Richard Labschütz, Theorbe Der italienische Komponist Carlo Tessarini (1690-1766) war ab etwa 1720 bis 1730 in Venedig in verschiedenen Positionen tätig und es ist anzunehmen, dass in diesem Umfeld seine musikalische Ausbildung erfolgte. Dass der berühmte Antonio Vivaldi (1678-1741) einer seiner Lehrer gewesen wäre, ist bis jetzt nicht nachgewiesen, aber es ist offenkundig, dass Vivaldis Werke Tessarini u.a. inspirierten. Wir präsentieren reizvolle Triosonaten der …

Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5 Read More »

Erfahren Sie mehr »

Sylvia Kölbl – Himmelsboten

16. August, 19:00 - 14. September, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Jour fixe am 16. im 16. - Sylvia Kölbl - Schmetterlinge in Acrylmalerei

Erfahren Sie mehr »

„Wien im Zeitenwandel. Gestern – heute – morgen.“ Mitglieder der Familie Schrottmeyer

20. August, 20:00 - 18. September, 21:30
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
kostenlos

bilder.worte.töne Monika Schrottmeyer – Lesung, Paul-Stephan Binder – Fotokunst, Marie Bolart – Zeichnung, Alexander Rudolf+ - Malerei.

Erfahren Sie mehr »

Stammersdorfer Weintage mit Oldtimer Traktorparade

30. August, 13:00 - 31. August, 23:00
Stammersdorfer Straße, Stammersdorfer Straße 1-96
Wien, Wien 1210 Österreich
kostenlos

Ein Wochenende voller Tradition, Genuss und Unterhaltung erwartet euch bei den Stammersdorfer Weintagen! Am 30. und 31. August verwandelt sich die Stammersdorfer Straße in eine bunte Festmeile. Highlight ist die prachtvolle Oldtimer Traktorparade mit anschließender Traktorschau. Freut euch auf Livemusik, Kinderprogramm mit Hüpfburg & Trettraktoren, regionale Weine, Schmankerl und jede Menge gute Laune – ein Fest für die ganze Familie!

Erfahren Sie mehr »

Median Mittwoch | Double Bass Extended

3. September, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
kostenlos

Lina Neuners jüngstes Solo-Projekt „Double Bass Extended“ spricht im elektronischen Idiom und in konstanten Beats, trotzdem kommen alle Klänge aus dem Handwerk am Holzinstrument und die Stücke sind metrisch so frei beweglich wie wandelbar. Diese Musik könnte wie vom DJ-Pult als als Lounge- oder Tanzmusik durchgehen – oder man entdeckt außerdem ihre unzähligen Verspieltheiten und Facetten im Widerspruch zwischen Seh- und Höreindruck. Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: Mi, 03.09.2025 | 20-22 Uhr Konzert Freie Spende (10/20/30)

Erfahren Sie mehr »

Donnerstag Nacht | Konzert: Marie ist Wach

4. September, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich

Mal zerbrechlich-leise, mal protestierend-laut, mal Deutsch, mal Englisch, aber immer ehrlich und natürlich. Geschichten, die bewegen und einen mitnehmen in eine Art „Wach-Traum“, stilistisch im Bereich Akustik-Pop mit Indie- und Folk- Einflüssen. Maria Wach ist Singer/Songwriterin aus Amstetten in Niederösterreich. Nach vielen Jahren als Sängerin und Songwriterin in Rock- und Popbands hat sie im Sommer 2022 ihr Soloprojekt „marie ist wach“ gestartet und ist damit in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Oberösterreich unterwegs. Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: …

Donnerstag Nacht | Konzert: Marie ist Wach Read More »

Erfahren Sie mehr »

Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt

10. September, 19:30 - 22:00
Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt, Lothringerstraße 20
Wien, Wien 1030 Österreich

Ein musikalisches Zirkusspektakel im Zelt des Circus-Theater Roncalli

Erfahren Sie mehr »

WAMP – design fair: love is love edition

13. September, 11:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 13. September 2025

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 4. Oktober 2025

Vorplatz MuseumsQuartier, Vorplatz MuseumsQuartier
Wien, Wien 1070 Österreich
kostenlos

WEIL WIR MEHR SIND ALS NUR EIN MARKT. WIR SIND COMMUNITY, INSPIRATION UND EIN HOTSPOT FÜR INDIVIDUELLES DESIGN. HIER FINDEST DU: Handverlesene Designer:innen und Pieces mit Persönlichkeit Urbanes Open-Air Erlebnis bei freiem Eintritt für Besucher:innern Direkten Austausch mit den kreativen Köpfen dahinter WAMP ist für alle, die das Einzigartige lieben.

Erfahren Sie mehr »

Vernissage bei der PAULINENWARTE

14. September, 15:30 - 19:00
1180, Türkenschanzpark, Türkenschanzpark
Wien, 1180 Österreich
kostenlos

Frischluft Vernissage So 14.09.2025, von 15:30 bis 19:00 Uhr Türkenschanzpark- um die Paulinenwarte 1180 Wien - Währing, Hasenauerstraße 56 · 1180 Wien (Hasenauerstraße 56 · 1180 Wien) Kategorie : Ausstellungen & Kunst Frischluft Vernissage ZUM VORMERKTEN!! FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. September 2025 ab 15:30 - 19:00 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 …

Vernissage bei der PAULINENWARTE Read More »

Erfahren Sie mehr »

Spannungsgeladener Politthriller trifft auf vielschichtige abstrakte Malerei!

16. September, 19:00 - 12. Oktober, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Jour fixe am 16. im 16. Franz J. Kepplinger – „Die Qual der Wahl“. Politischer Roman. Brigitte Spanblöchel-Glass – „Ästhetik der Abstraktion“. Acrylmalerei.

Erfahren Sie mehr »

Hoppala! Geschichten eines Reisenden

20. September, 19:00 - 20:30
Cafe Korb, Brandstätte 9
Wien, Wien 1010 Österreich

Wiener Weltenbummler liest aus seinem neuen Buch Auf Reisen ist es unvermeidlich, dass nicht alles nach Plan läuft. In solchen Situationen wünscht man sich oft, das traute Heim nie verlassen zu haben. Aber im Nachhinein sind das meist DIE Erlebnisse, von denen man ein Leben lang zehrt. Der Reisefotograf Harald Schaffer hat schon so einiges Unglaubliches gesehen und erlebt. Davon erzählt er in seinem unterhaltsamen Buch »Hoppala | Geschichten eines Reisenden«. Eine Auswahl seiner kurzweiligen Anekdoten erzählt der Autor am …

Hoppala! Geschichten eines Reisenden Read More »

Erfahren Sie mehr »

4 Künstler:innen, 3 Tage, 2 Säle, 1 Familie

26. September, 17:30 - 22:00
Palais Palffy, Josefsplatz 6
Wien, Wien 1010 Österreich

Aktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais Pálffy Fritz Fuhrmann ist wohl einer der vielseitigsten Maler der Gegenwart. Er will den Menschen mit seinen Werken emotional ins Positive lenken. Gut, dass er damit nicht allein ist, denn seine Frau und zwei seiner Töchter haben in Sachen künstlerischer Schaffenskraft ebenfalls Beeindruckendes hervorgebracht. Die Jüngste ist Keshin Fuhrmann mit Aktzeichnungen und Porträts. Jeannine Grassinger stellt in ihren farbstarken und ausdrucksvollen Bildern junge Frauen in Momenten voller Gefühl, Haltung und Leichtigkeit dar. Maggy …

4 Künstler:innen, 3 Tage, 2 Säle, 1 Familie Read More »

Erfahren Sie mehr »

14. Tierschutzlauf 2025

5. Oktober, 08:00 - 16:00
Prater Hauptallee, Wien, Wien 1020 Österreich

Ob groß, ob klein, setzt euch für Tiere ein! Die Vegane Gesellschaft Österreich, der Wiener Tierschutzverein und das Team VEGAN.AT laden alle laufbegeisterten Tierfreund:innen am 05. Oktober 2025 herzlich zum 14. Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee ein. Ablauf: • 10:00 Uhr: Beginn (Startnummernausgabe, Nachmeldung) • 13:00 Uhr: Sieger:innenehrung der Schüler:innen • 13:30 Uhr: Start des Hauptlaufs • 14:30 Uhr: Sieger:innenehrung Bewerbe: • 100 m Knirpslauf: 0–7 Jahre, kostenlos, Start 11:30 Uhr (Startnummern werden selbst gebastelt, keine Startnummernabholung notwendig!) • 850 …

14. Tierschutzlauf 2025 Read More »

Erfahren Sie mehr »

KONZERT Im Augenblick des Klangs

7. Oktober, 18:30 - 20:30
Arnold Schönberg Center – Palais Fanto, Schwarzenbergplatz 6 / Eingang Zaunergasse 1-3
Wien, 1030 Österreich
kostenlos

Ernst Kovacic, Violine Stefan Neubauer, Klarinette Mathilde Hoursiangou, Klavier Lukas Haselböck, Moderation Arnold SCHÖNBERG aus Sonate für Klarinette und Klavier op. 26 (Arr. Felix Greissle) Sophie WALLNER Neues Werk (UA) Bruce REIPRICH Gossamer Moon (ÖEA) Nobert STERK Neues Werk (UA) »Musik und überhaupt jede Kunst hat diese Kraft, ein Sein im Augenblick erlebbar zu machen, das Eintauchen in eine andere Zeitebene …« – so Norbert Sterk über seinen Zugang zum Komponieren. Diese Fähigkeit, den Augenblick durch Klang in ein Erlebnis …

KONZERT Im Augenblick des Klangs Read More »

Erfahren Sie mehr »

THE NUN | HALLOWEEN EDITION | 31.10.2025

31. Oktober, 21:00 - 1. November, 04:00
METAStadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3
Wien, Wien 1220 Österreich
17,00€

Am 31. Oktober 2025 wird Wien erneut zum Horrorparadies! 🎃 An diesem gruseligen Abend heißen wir alle Vampire, Zombies, Geister und Monster herzlich willkommen zur größten Halloween-Party Österreichs! 👻 Bereitet euch auf eine Nacht voller Gänsehaut, Überraschungen und unvergesslichem Spaß vor! Mit atemberaubender Dekoration, gruseligen Kostümen und einer einzigartigen Atmosphäre wird dieser Halloween-Abend ein echtes Erlebnis. Knicklichter, Neonballons und Konfetti-Kanonen sorgen für das perfekte Party-Feeling – und das ist erst der Anfang! 🕸️✨ Also, schnappt euch eure gruseligsten Outfits und …

THE NUN | HALLOWEEN EDITION | 31.10.2025 Read More »

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren