
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2025
Magic 1 – The World Champions Birthday Show
Die Magic World Vienna feiert ihren ersten Geburtstag mit einer Show der Superlative! Zu den acht Welt- und Europameistern der Magie, die bereits im ersten Spieljahr aufgetreten sind, gesellen sich fast ebenso viele neue Stars und Champions – alle mit nur einem Ziel: ihren besten Act zu präsentieren und erneut die Nummer 1 zu werden. Alle drei Jahre finden die FISM-Weltmeisterschaften der Magie statt – das nächste Mal im Juli 2025 in Turin. Um ihren Acts den letzten Feinschliff zu …
Magic 1 – The World Champions Birthday Show Read More »
Mehr erfahren »Carnival of Connections
The water carries us home, the water takes us away. We are the water’s memory, never lost, never still. ++++ Die nigerianische Aktivistin, Kuratorin und Vermittlerin Henrie Dennis stellt mit dem Carnival of Connections kulturelle Ausdrucksformen und Erfahrungen der afrikanischen Community in Österreich in den Mittelpunkt. Der nigerianische Carnival ist eine Form des Protests, dessen komplexe Geschichte von kolonialer Gewalt, der Rückkehr ehemals versklavter afro-brasilianischer Gemeinschaften nach Nigeria und tief verwurzelten lokalen Traditionen geprägt ist. In diesem Kontext erforscht Carnival …
Carnival of Connections Read More »
Mehr erfahren »Abstrakte Fotografien und autobiografische Erzählungen von Hedda Pflagner!
Hedda Pflagner – „Sand im Getriebe“. Fotokunst „Lebenssplitter“. Autobiografische Erzählungen.
Mehr erfahren »„Natur pur“ – die „blumige“ Sommerausstellung von Heidrun Karlic!
bilder.worte.töne Heidrun Karlic – „Natur pur“. Malerei.
Mehr erfahren »Schönberg & Berio Day
SCHÖNBERG & BERIO DAY Arnold Schönberg & Luciano Berio In vier moderierten Konzerten an vier verschiedenen Orten feiert das European Union Youth Orchestra Arnold Schönberg gemeinsam mit Luciano Berio, dessen 100. Geburtstag sich heuer jährt. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Parcours durch den »Schönberg & Berio Day«! 12.30 Uhr | Arnold Schönberg Center 14.00 Uhr | Italienisches Kulturinstitut in Wien 16.30 Uhr | Leopold Museum 18.30 Uhr | Nordwestbahnhof | Kultursommer Wien
Mehr erfahren »Elke Schmölzer – A Magical Journey
Bilder-Text-Musik-Zyklus im Palais Pálffy Während es die einen im Sommer ans Meer zieht, wollen die anderen zentral im Herzen der Stadt aktiv sein. Das trifft jedenfalls auf die international tätige Künstlerin Elke Schmölzer zu. Am Freitag, dem 25. Juli schlägt sie in den Ausstellungsräumen des Palais Pálffy ihre Zelte auf. Genauer gesagt eröffnet sie um 19:00 Uhr ihr Sommeratelier mit Live-Musik, eigenen Texten und dem Bilder-Zyklus »A Magical Journey«. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung vom Akkordeonisten Christian Suchy sowie von …
Elke Schmölzer – A Magical Journey Read More »
Mehr erfahren »»Mysterium Erde« – Jugendchor Österreich singt in Wien
Die Natur fasziniert mit ihrer lebendigen Schönheit und ihrer mächtigen, oft auch zerstörerischen Kraft und findet ihren Ausdruck in Poesie und Musik. Am Freitag, dem 25. Juli 2025 begibt sich der Jugendchor Österreich (JCÖ) in der Michaelerkirche mit Werken von Jakob Gruchmann, Katerina Gimon, Eriks Esenvalds und anderen auf eine musikalische Reise zur schöpferischen Kraft der Elemente, wie dem Obertongesang. Tags darauf lädt das Folgekonzert in den Lorely-Saal in Wien-Penzing. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr (freie Spende). Der Jugendchor …
»Mysterium Erde« – Jugendchor Österreich singt in Wien Read More »
Mehr erfahren »Aspern: Die Seestadt wächst weiter
Neue Entwicklungen seit 2020. Eine Führung für „Fortgeschrittene“, die die frühen Bauphasen bereits erkundet haben. Die ersten Seestädter*innen wohnen nun schon seit 10 Jahren hier, Kinder sind herangewachsen, die Entwicklung geht weiter: Das Jugendzentrum und die Sportangebote, sowie die „Kulturgarage“ erweitern das Spektrum der Aktivitäten. Zu den neuen Wohnbauten gehört ein Gemeindebau am Elinor-Ostrom-Park. Ein zentrales Thema ist, Wohnen und Arbeiten zusammenzurücken – für Synergien und Belebtheit zu allen Tageszeiten.
Mehr erfahren »Margarete Schütte-Lihotzky und die Siedlerbewegung
Als Studentin bereits mit dem Thema „Arbeiterwohnungen“ konfrontiert, brilliert die Architektin Margarete Lihotzky (1897-2000) bald mit durchdachten Lösungen für die Wohnungskrise. Soziales Engagement, rationale Analyse, qualitätvolle Gestaltung charakterisieren ihre Arbeit. Bei der Friedensstadt ist sie Mitarbeiterin von Adolf Loos. Als Josef Frank sie einlädt, Reihenhäuser für die Werkbundsiedlung zu planen, arbeitet sie gerade als Expertin für „Typisierung im Wohnbau“ am Bauprogramm der Stadt Frankfurt mit.
Mehr erfahren »Anca & Lucca – World Champions of Mental Magic (English)
In the interactive mental magic show, Anca & Lucca bring not only their love of magic, but also the magic of their own love and the very special story of how they met to the stage. Anca creates illusions that are unique in the field of mental magic. With her eyes closed, she copies hand movements, guesses birthdays, dream goals and first names of people she has never seen before. But the audience also becomes part of the latest, unsurpassed …
Anca & Lucca – World Champions of Mental Magic (English) Read More »
Mehr erfahren »August 2025
Lesung Literaturwettbewerb 9 x 9 – Alsergrund erlesen
Nach den erfolgreichen ersten beiden Durchgängen im Sommer 2023 und 2024 fand der Literaturwettbewerb „9 x 9 – Alsergrund erlesen“ heuer zum dritten Mal statt. Aus allen eingereichten Texten, die den Kriterien entsprechen (333 bis 999 Wörter Länge) wählt eine Jury 9 Finalist:innen, die bei der Lesung am Freitag, 1. August 2025 auf der großen Wiese im Hof 2 im Alten AKH ihre Texte vortragen. (Schlechtwetteralternative: Samstag, 2. August 2025). Für Text und Präsentation erhalten die neun Finalist:innen jeweils ein …
Lesung Literaturwettbewerb 9 x 9 – Alsergrund erlesen Read More »
Mehr erfahren »Strauss mit Aussicht
Von Hip-Hop bis zur queer-feministischen Donauwalzer-Version: wir sprengen fernab aller Strauss-Klischees die Genregrenzen. Am ersten Augustwochenende verwandelt sich der Baumkreis „Am Himmel“, ein elf Hektar großes Areal in Wien Döbling, in eine Strauss-Bühne mit spektakulärer Aussicht auf die ganze Stadt. Vom Amphitheater aus oder auf der Wiese sitzend, kann man mit Johann Strauss einen (Aus-)Blick auf Gegenwart und Zukunft werfen. Mit genreübergreifenden Konzerten erleben Besucher*innen Johann Strauss ganz neu interpretiert. Ein vielfältiges Programm, das Kunst und Musik auf höchstem Niveau …
Strauss mit Aussicht Read More »
Mehr erfahren »Feldversuche 25 Ausstellung
Das Feldversuche Symposiums lädt zum 5. Mal Künstler*innen ein, auf dem Gemeinschaftshof der Kleinen Stadtfarm zu leben, zu arbeiten, und sich mit dem Spannungsfeld Urbanisierung, Naturraum und Lebensmittel auseinanderzusetzen. Zwischen Pferdekoppel, Vorstadtsiedlung und Schillerwasser können die während des Symposiums entwickelten, künstlerischen Arbeiten am Gelände des Gemeinschaftshofs erfahren werden. Ein Rahmenprogramm begleitet durch die Tage: Eröffnung mit Führungen, regionalen Speisen und Getränken, Musik von BRUCH und Performances. Künstler*innen: Camille Belmin Christoph Freidhöfer Veronika Harb Pille-Riin Jaik Valeria Leiva Mirjam Mercedes Salzer …
Feldversuche 25 Ausstellung Read More »
Mehr erfahren »Hörzelle und Cubo Eröffnung am 3.8.2025 um 16:00
Kunst im offenen Naturraum – zwei neue Ausstellungsformate am Symposion! Zwei neue Projekte ermöglichen nun erstmalig, neben den Steinskulpturen auch zeitaktuelle Kunst im offenen Naturraum am Symposion Lindabrunn jederzeit erleben zu können. Am 3.8. um 16:00 werden sie eröffnet. Die Hörzelle bietet Klangkunst mit Ausblick und wurde aus einer umgebauten Telefonzelle entwickelt. Hier gibt es vier verschiedene Hörspiele und Musikstücke zu hören, die im Jahresverlauf wechseln. Der Cubo ist ein neuer Ausstellungsraum im Gelände, wo fast das ganze Jahr über …
Hörzelle und Cubo Eröffnung am 3.8.2025 um 16:00 Read More »
Mehr erfahren »Summer Splash der Kunst in Wien-Margareten
Hier macht die Hitze Pause: Am Donnerstag, dem 7. August lädt der Wiener Maler Herwig Maria Stark ab 19 Uhr zur erfrischenden Vernissage in seine Atelier-Galerie. Bei angenehmen Raumtemperaturen und coolen Drinks stellen insgesamt 17 Wiener Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder aus. Die Schau läuft bis Sonntag, den 10. August. Abschließender Höhepunkt ist zwischen 11 und 14 Uhr eine unterhaltsame szenische Lesung mit Christin Amy Artner und Felix Überbacher. Der Eintritt ist frei. Zu den Ausstellenden zählen Christian Beran, Karin …
Summer Splash der Kunst in Wien-Margareten Read More »
Mehr erfahren »MÜHLENRAUSCHEN MUSIC FESTIVAL 2025
Zum mittlerweile sechsten Mal findet auch 2025 wieder das MÜHLENRAUSCHEN Festival am Gelände der Mühle am Wayerfeld statt. Am 8. und 9. August 2025 heißt es wieder indoor und outdoor Konzerten lauschen, tanzen, feiern und es sich gut gehen lassen. Seit 2018 ist das MÜHLENRAUSCHEN ein akustisches Aushängeschild zeitgenössischer Musik abseits des Mainstreams und jenseits von Genre- und Gendergrenzen - ein Festival, das in seiner Diversität einzigartig in Kärnten ist. Von avantgardistischem Pop über rohe Indie-Klänge und neue Formen des …
MÜHLENRAUSCHEN MUSIC FESTIVAL 2025 Read More »
Mehr erfahren »CHROMATANZ Sommer-Festival 2025
Wir laden dich herzlich ein, beim CHROMATANZ Sommer-Festival 2025 dabei zu sein – drei Tage voller Inspiration, Bewegung und kreativer Entfaltung im Garten der stilvollen salve!-Villa. Von 8. - 10. August findet das CHROMATANZ Sommer-Festival 2025 statt. Jeder Tag widmet sich einem anderen Fokus - so können alle Bedürfnisse gestillt werden: Freitag: Entspannung & Loslassen, 16:00 - 19:30, inklusive Materialien Der Festival-Auftakt steht ganz im Zeichen innerer Balance mittels kreativer Wege zur Stresslösung. Mit Elementen aus Tanz, Yoga und Qi Gong laden wir Körper und Geist …
CHROMATANZ Sommer-Festival 2025 Read More »
Mehr erfahren »Ausstellung: AS THE MONSTER SPEAKS
Die Ausstellung von Lena Mader setzt sich mit den (Körper-)Grenzen von Identitäten und Normen auseinander. Das Monster, mit all seinen transgressiven, bedrohlichen, unkonventionellen Eigenschaften, eröffnet eine Möglichkeit des Ausbruchs und wird hierbei in textilen und fotografischen Werken behandelt. Titel: AS THE MONSTER SPEAKS Datum: Samstag, 09. August 2025 Uhrzeit: 16:00 – 22:00 Uhr Ort: WEST/POST, Schumanngasse 101, 1170 Wien
Mehr erfahren »Wiener Blut
Operette in drei Akten (1899) „Draußt in Hietzing gibt‘s a Remasuri! Dui, Dui, Duri!“ – mitreißend wie diese Polka ist die Wiener Lebenslust, die in Wiener Blut mit der Geschichte einer gelungenen Integration gefeiert wird. Die Wiener Komtesse Gabriele musste den langweiligen deutschen Grafen von Reuß-Schleiz- Greiz heiraten. Sofort nach der Hochzeit floh die Enttäuschte zurück nach Wien. Als der Graf zum Wiener Kongress in die Residenz kommt, erfasst ihn der erotische Zauber der Stadt, und er mausert sich zum …
Mehr erfahren »Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5
Alte Musik in St. Ruprecht Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello; Richard Labschütz, Theorbe Der italienische Komponist Carlo Tessarini (1690-1766) war ab etwa 1720 bis 1730 in Venedig in verschiedenen Positionen tätig und es ist anzunehmen, dass in diesem Umfeld seine musikalische Ausbildung erfolgte. Dass der berühmte Antonio Vivaldi (1678-1741) einer seiner Lehrer gewesen wäre, ist bis jetzt nicht nachgewiesen, aber es ist offenkundig, dass Vivaldis Werke Tessarini u.a. inspirierten. Wir präsentieren reizvolle Triosonaten der …
Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5 Read More »
Mehr erfahren »WASTELAND dream/s von Claudia Bosse
mit WASTELAND dream/s untersucht die künstlerin claudia bosse unter freiem himmel, ausgesetzt den klimatischen und städtischen bedingungen einen raum zwischen möglichkeit und verfall auf einem ungeschützten areal von 2500m2. aus monatlichen begegnungen mit einer sich stetig verändernden brache entstehen seit märz 2025 gemeinsam mit den tänzer*innen su huber, lucia mauri, carla rihl, marcela san pedro und lena schattenberg performative scores, die auf unebenem grund transformationen und fragilitäten urbaner landschaften künstlerisch befragen. am 29. august um 19:00 laden wir ein zu …
WASTELAND dream/s von Claudia Bosse Read More »
Mehr erfahren »5. Jazz am Schlingermarkt
Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim JAZZ am SCHLINGERMARKT wird der Schlingermarkt zum angesagtesten Open-Air-Jazzclub über der Donau. Eine besondere Symbiose gibt es heuer wieder mit der Langen Nacht der Wiener Märkte, bei der die Gastronomen und Kaufleute mit erlesenen kulinarischen Spezialitäten bis …
5. Jazz am Schlingermarkt Read More »
Mehr erfahren »Stammersdorfer Weintage mit Oldtimer Traktorparade
Ein Wochenende voller Tradition, Genuss und Unterhaltung erwartet euch bei den Stammersdorfer Weintagen! Am 30. und 31. August verwandelt sich die Stammersdorfer Straße in eine bunte Festmeile. Highlight ist die prachtvolle Oldtimer Traktorparade mit anschließender Traktorschau. Freut euch auf Livemusik, Kinderprogramm mit Hüpfburg & Trettraktoren, regionale Weine, Schmankerl und jede Menge gute Laune – ein Fest für die ganze Familie!
Mehr erfahren »September 2025
ClemK’s Kunst-Happening vor der Gallery Steiner
Er entwickelt sich zum personifizierten Gassenhauer der Aktionskunst. Ein Besen ist sein Markenzeichen, schließlich malt er auch damit: Clemens Keiffenheim alias ClemK hat ein bewegtes Leben in der Filmbranche hinter sich. Er wirkte u.a. beim Italowestern und sogar mit Größen wie Audrey Hepburn, Romy Schneider und Sean Connery. Seine Spezialität: Kunst in Mini-Live-Aktionen authentisch zu inszenieren. Bilder pflastern seinen Weg Dem international preisgekrönten Wahlwiener ist die Donaumetropole inzwischen als „Spielplatz“ lieber als Los Angeles. Sein nächstes Happening findet am Mittwoch, …
ClemK’s Kunst-Happening vor der Gallery Steiner Read More »
Mehr erfahren »