Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Attac-Filmabend im WUK: Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird

4. Dezember, 19:00 - 22:30

kostenlos

Seit die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus fast überall in Europa aufgehoben ist, gilt Wohnen nicht mehr als Menschenrecht. Nun entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Damit hat sich ein beispielloses System der Vernichtung bezahlbaren Wohnraums etabliert, das unsere Gesellschaft im Kern auseinander dividiert.
In Deutschland allgemein und besonders in den Groß-Städten leben traditionell mehr Menschen zur Miete als in Eigentum. In Berlin sind es sogar 82%. Diese Menschen sind zunehmend bedroht. Eine neoliberale Politik seit der Jahrtausendwende, dann aber vor allem die Finanzkrise sind die Ursache dieser Entwicklung. Seitdem kreist sehr viel internationales Kapital um das sogenannte Betongold. Ein vergleichsweise guter Mieter*innenschutz in Deutschland wurde zum Wohle des Kapitals mehr und mehr aufgeweicht. Seither geht es nicht mehr ums Wohnen, sondern um Geldanlage.
„SOLD CITY“ zeigt auf der einen Seite die Ursachen dieses Immobilienbooms, wie die Betroffenen ihn erleben und wie wir uns wehren können. Wir schauen aber auch über den Tellerrand nach Wien oder in das hochkapitalistische Singapur.

Im Anschluss Filmgespräch

Dokumentarfilm | Idee und Regie: Leslie Franke und Herdolor Lorenz | D 2024, 126 Minuten

Details

Datum:
4. Dezember
Zeit:
19:00 - 22:30
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,
Website:
https://www.attac.at/termine/attac-im-wuk

Veranstalter

Attac
E-Mail:
infos@attac.at
Website:
www.attac.at

Veranstaltungsort

WUK Foyer
Währingerstraße 59
WUK performing arts, wien 1090 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+431401210
Website:
https://www.wuk.at/
[mashshare]