- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Brigitte Kratzwald: Arbeiten ohne Geld und Chef – geht doch!
Donnerstag, 18. September 2014, 18:00
Workshop mit Brigitte Kratzwald im Rahmen der 7. Internationalen Woche des Grundeinkommens – http://basicincomeweek.org
Eines der Hauptargumente gegen ein BGE ist immer wieder die Annahme, wichtige Arbeiten würden unerledigt bleiben, wenn Menschen dafür nicht bezahlt werden. Und Arbeit sie schließlich ein Menschenrecht, daher gilt es Arbeitsplätze zu schaffen. Mit einem Grundeinkommen würden die Menschen auf ihre KonsumentInnenrolle reduziert. Der Workshop geht dem Mythos von der Arbeit auf den Grund und zeigt, dass es doch funktioniert – auch heute schon: Menschen tun sinnvolle Dinge und das freiwilllig und lustvoll, auch wenn sie nicht dafür bezahlt bekommen. Nur im Kapitalismus ist Arbeit so organisiert, dass keiner sie tun will. Das Buch “Das Ganze des Lebens” verbindet die Konzepte von Subsistenz und Peer Produktion, der Produktionsweise, mit der unter anderem Freie Software hergestellt wird.
Brigitte Kratzwald ist Sozialwissenschafterin und Aktivistin mit Schwerpunkt Commons und Solidarische Ökonomie. Sie betreibt die Webseite http://blog.commons.at und ist gemeinsam mit Andreas Exner Autorin von „Solidarische Ökonomie und Commons“ (2012). Außerdem ist sie Österreich-Redakteurin der „Contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation“.
Weitere Veranstaltungen der Woche des Grundeinkommens in Österreich: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2014/Flyer_WdGE2014.pdf
Schreibe einen Kommentar