Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

C3-Zukunftsdialog 2025: Welche Rechtsinstrumente für effektiven Klimaschutz haben wir?

12. Mai, 18:00 - 20:00

kostenlos

Klimaschutz ist längst nicht mehr nur eine Frage der Politik – immer häufiger wird er vor Gericht verhandelt. Ob Klimaklagen gegen Regierungen, Unternehmen oder Institutionen: Der Rechtsweg wird zu einem zentralen Instrument, um Klimaziele einzufordern und Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen. Aber welche Rolle kann das Recht tatsächlich im Kampf gegen die Klimakrise spielen?

Diese Veranstaltung beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Klimaklagen und anderen rechtlichen Instrumenten für den Klimaschutz. Wie wirksam sind gerichtliche Entscheidungen in der Praxis? Welche Hürden gibt es für Klimaklagen? Können CSR-Instrumente wie das Lieferkettengesetz einen Beitrag dazu leisten, Blockaden zu überwinden? Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen und fragen, wie juristische Wege zu einer ambitionierteren Klimapolitik beitragen können.

Details

Datum:
12. Mai
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
kostenlos
Website:
https://www.oefse.at/veranstaltungen/c3-zukunftsdialoge-2025/

Veranstalter

ÖFSE
Telefon:
01 3174010109
E-Mail:
g.slezak@oefse.at
Website:
http://www.oefse.at/

Veranstaltungsort

C3 – Centrum für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
01 317 40 10
[mashshare]