Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Einfluss von Medien auf den Alltagsrassismus

Mittwoch, 18. Mai 2016, 17:30 - 20:30

Liebe Kolleg_innen, Studierende und Interessierte,

am 18. Mai lädt der Studiengang Soziale Arbeit 2016 der FH Campus Wien im Zuge der internationalen und regionalen Projekttage zur Podiumsdiskussion mit dem Thema „Der Einfluss von Medien auf den Alltagsrassismus“.

Es diskutieren:
Fabian Reicher (Jugendzentrum Backbone)
Elyas Wissa (Volkshilfe)
Esther Kürmayr (FH Campus Wien)
Zara – Zivilcourage und Antirassismusarbeit
Onur Kas (Biber)

Die Veranstaltung findet von 17.30 bis 20.30 Uhr im Raum A-1.01 an der FH Campus Wien statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Für Erfrischungen ist gesorgt.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die FH Campus Wien ist öffentlich mit der Straßenbahnlinie 67 oder der Autobuslinie 15A erreichbar, jeweils Station „Altes Landgut“. Nach dem Verteilerkreis Favoriten liegt das Gebäude an der rechten Seite der Favoritenstraße, nach etwa 5 Minuten Fußweg. Der Raum A-1.01 befindet sich im Untergeschoss neben dem Mensabereich (siehe Beschilderung).

Anfahrt mit dem PKW:
Neben der öffentlichen Anbindung ist die FH Campus Wien mit dem Auto über den Verteilerkreis Favoriten einfach zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem kostenpflichtigen Parkplatz neben dem Fachhochschulgebäude – die Einfahrt ist möglich mit Bankomat- oder Kreditkarte.

FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Wegbeschreibung Google Maps

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und eine spannende Diskussion,

der Studiengang Soziale Arbeit 2016

Details

Datum:
Mittwoch, 18. Mai 2016
Zeit:
17:30 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Website:
https://www.facebook.com/events/1780864502133717/

Veranstaltungsort

FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien , Wien 1100 Österreich
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*