
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europa denken: Populismus
Donnerstag, 21. September 2017, 19:00 - 21:00
kostenlos
Populismus ist ein Stil, Politik zu machen. Er vereinfacht und polarisiert. Im Europa dieser Tage erscheinen populistische politische Bewegungen und Parteien vorwiegend national orientiert und dezidiert antieuropäisch. Ihre breite Anhän-gerschaft in verschiedenen Ländern soll uns Grund sein, zu hinterfragen, was ihren Erfolg ausmacht und was dieser für Europa bedeutet.
Gesprächspartner:
Gerhard Baumgartner, Wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands
Hans Schelkshorn, Vorstand des Instituts für Christliche Philosophie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
Moderation:
Peter Huemer, Zeithistoriker, Publizist
Schreibe einen Kommentar