
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Finissage Mehr als nur Worte [Über das Poetische] – Eintritt frei!
Sonntag, 7. Mai 2017, 14:30 - 18:00
kostenlos
Programm:
14.30 – 16 Uhr
Musik ist Sprache. Aber wie spricht Musik?
Ein performatives Experiment mit anschließendem Gespräch in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)
Studierende des Studiengangs für Master of Arts Education präsentieren unter dem Arbeitstitel „WOrte? FINissagE?“ die Auseinandersetzung mit der Abstraktion der Sprache. Dabei diskutieren die Teilnehmer/innen mit Objekten, erzählen von der Ausstellung, reden über Inhalte und bedienen sich dabei ausschließlich der Musik in unterschiedlichen Ansätzen. So darf beispielsweise in die Stille gestritten, zu Morsezeichen tanzend-musizierend zwischengefunkt, gerappt oder als Vokal-Fanfare um Aufmerksamkeit gebeten werden, um sich letztendlich an das Poetische anzunähern. Wo Musik als Sprache einstimmt, sind Klänge ihre Worte und das Fine kein endgültiges Ende.
Mit den Studierenden des MAE Studiengangs unter der Leitung von Edith Wregg.
16 – 17 Uhr
Das Poetische – viel mehr als sprachlicher Überschuss.
Entdecken Sie bei der thematischen Überblicksführung mit Michael Simku eine Sprache in Filmen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Performances, die sich wie eine Visualisierung von Silben im Raum lesen lässt.
17 – 18 Uhr
Speak up! Mehr Worte.
In Kooperation mit der HIL-Foundation
In den Workshops mit Barbara Kapusta und Yasmin Hafedh aka Yasmo waren das Spiel mit Sprache und der künstlerische Umgang mit Worten Ziel und Inhalt zugleich. Die Teilnehmerinnen laden Sie zur Abschlusspräsentation der Ergebnisse dieser Zusammenarbeit ein.
Schreibe einen Kommentar