
FOCUS ON Stefanie Weberhofer
20. September, 19:00 - 23:00
10€
Auch diesen Herbst gibt es wieder eine Reihe von Abenden in den Breitenseer Lichtspielen, die sich explizit aktueller österreichischer FILMKUNST und deren Autor*innen verschrieben hat.
Den Auftakt zur Herbstreihe von FOCUS ON macht am 20. September ein zweiteiliges Filmprogramm, das sich der jungen Filmkünstlerin Stefanie Weberhofer widmet, die nahezu ausschließlich mit Analogfilm-Material arbeitet, welches sie händisch entwickelt, montiert und bearbeitet. Weberhofer ist als Mitglied des Vereins „Filmkoop Wien“ eine der treibenden Kräfte zur Förderung der analogen Filmkultur hierzulande. Neben ihren experimentellen Kurzfilmen erweitert sie ihre künstlerische Praxis in unterschiedlichen Expanded Cinema-Formaten direkt in den Kinoraum. In den Breitenseer Lichtspielen präsentiert die gebürtige Schladmingerin u.a. Teile ihres Programms „IN BEWEGUNG“ für das sie seit 2022 Orte, Motive und Begegnungen in der Region rund um den Dachstein filmisch festhält. Einige dieser Filme sind inspiriert vom Schriftsteller Bodo Hell, der viele Sommer als Senner auf der Grafenbergalm am Dachstein verbrachte, bevor er im August 2024 dort verschollen ist. Weberhofer konnte Hell etwa für ihre performative Arbeit „Scanning Grafenbergalm“ gewinnen, mit dem sie ihn auf seiner Alm ins Hier und Jetzt des Kinoraums transportiert.
Stefanie Weberhofer wird im Anschluss an ihre Filmprogramme für ein Publikumsgespräch zu Verfügung stehen.
Gestaltung und Moderation: Lotte Schreiber