
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geh Denken! Spezial Gedenkstätte Karajangasse – Führung und Gespräch mit dem Projektteam
Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00 - 20:00
Die Gedenkstätte Karajangasse erinnert an die Vergangenheit des Schulgebäudes des Brigittenauer Gymnasiums. 1938 wurden Teile der Schule zum Gestapo-Anhaltelager umfunktioniert. Klassenräume wurden zu Gefängniszellen, in denen hunderte jüdische Männer festgehalten wurden.
Die Gedenkstätte Karajangasse zeugt von der Geschichte der Schule im Nationalsozialismus und ist ein Ort, an dem Erinnerungskultur gelernt, erfahren und gelehrt wird. Generationen von Schülerinnen und Schülern des Brigittenauer Gymnasiums haben die Ausstellung seit ihrer Gründung 1999 erarbeitet, gestaltet und immer wieder ergänzt. Eines der jüngsten Projekte ist eine Klanginstallation, die die Ausstellungsräume zusätzlich zum Klingen bringt.
Die Gedenkstätte Karajangasse versteht sich als Lernort, an dem an historischen Beispielen politische Bildung, Demokratieverständnis, Menschenrechte und die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit vermittelt werden.
ACHTUNG! Auf Grund der Situation um Covid-19 können sich Veranstaltungsort und Teilnahmebedingungen jederzeit ändern. Bitte informieren sie sich vorab über die Homepage des Vereins GEDENKDIENST oder die FB-Veranstaltung.
Schreibe einen Kommentar