
Lieder über das Händchenhalten in Zeiten des Rassismus
9. Mai, 17:30 - 20:30
kostenlos
VERETER ist das akustische Alter Ego des Wiener Musikers Pete Prison IV (BOSNA, Zinn, Mekongg). Er bringt mit seinen Geschichten eine queer-migrantische Perspektive in die Musik. Als Wienerkind der zweiten Generation wurde der Liedermacher schon sehr früh mit stereotypen Anfeindungen konfrontiert. Entstanden sind Erzählungen über Pinguine und Toastbrote, Feuersalamander und Topfeng’sichter. Die poetischen Songs entwickeln einen gewaltigen Sog und erzeugen trotz ihrer Schwere ein Gefühl von Selbstermächtigung. Es ist eingängige Musik, die aus jener Notwendigkeit heraus entstanden ist, dass Fremdsein nicht nur Schmerz, sondern auch die Möglichkeit des Aufbegehrens und Zusammenhalts bedeutet. Am 9. Mai gibt VERETER ein kleines, exklusives Konzert in der Likörstube. Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl bitte unbedingt um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com.