
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Luthers Hauspostillen – Ausstellungsführung und Vortrag
Dienstag, 19. September 2017, 19:00 - 21:00
Anlässlich des Reformationsjubiläums zeigt das Volkskundemuseum Wien unter dem Titel „Hauspostille von Martin Luther“ eine Auswahl seiner Sammlungsobjekte, die über Reformation und Protestantismus erzählen. Ungewöhnliche und alltägliche Objekte werden zum Teil erstmals öffentlich gezeigt. Nach dem Ausstellungsbesuch betrachtet ein Vortrag, auf welche Weise Martin Luther – ganz in der allgemein antisemitischen Tradition der christlichen Kirche des Mittelalters – die Pauschalisierung „die Juden“ als polemische Taktik in der Auseinandersetzung mit seinen Gegnern einsetzte. Entwickelte er diese zu einer antisemitischen Theologie, um (s)eine evangelisch-christliche Identität zu begründen?
Ausstellungsführung: Kathrin Pallestrang und Nora Witzmann, Kuratorinnen des Volkskundemuseums
Vortrag: Pfarrerin Margit Leuthold, Evang. Kirche A.B. in Österreich, Vorstandsmitglied im Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Schreibe einen Kommentar