
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Say it Mobile: Mobile Reporting Video-Workshop
Montag, 8. August 2016, 10:00 - Dienstag, 9. August 2016, 16:00
In diesem Workshop (im Rahmen des Projekts Nosso Jogo – Initiative für globales Fair Play) stellt die Frauen*solidarität Frauenrechte und Sport und somit Sportlerinnen in den Mittelpunkt. Das Herzstück der Olympischen Spiele ist der Marathon. Aber erst seit 1984 – den Spielen in Los Angeles – ist es Frauen erlaubt daran teilzunehmen. 2012, bei den Spielen in London, waren – zum ersten Mal in der Olympischen Geschichte – alle 26 Sportbereiche für Frauen offen, die 44% der Teilnehmer_innen ausmachten. 2012 gingen für Österreich bei den Olympischen Spielen 31 Frauen (von insgesamt 70 Athlet_innen) und bei den Paralympischen Spielen 5 Frauen (von insgesamt 27 Athlet_innen) an den Start. Den Herausforderungen sowie Errungenschaften von Frauen im Sport möchten wir uns mit euch in diesem Workshop journalistisch annähern.
Im zweitägigen Video-Workshop lernst du die Grundlagen der mobilen Videoproduktion. Du lernst, ein Interview mit einer eingeladenen Sportlerin zu planen, mit einem Smartphone/Tablet aufzunehmen und zu schneiden. Am Ende nimmst Du einen kurzen Videobeitrag mit nach Hause, der auch auf der Nosso Jogo Website und auf YouTube veröffentlicht wird. Die Tablets stellen wir zur Verfügung. Die Interviewpartnerinnen werden in Kürze bekanntgegeben.
***ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH***
ZIELGRUPPE: Jugendliche und junge Erwachsene (16 bis 30 Jahre). All genders welcome.
ORT/ZEIT: 8. und 9. August, jeweils von 10:00 bis 16:00
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Audre Lorde-Studio, Sensengasse 3, 1090 Wien
KOSTEN: Die Teilnahme ist kostenlos
ANMELDUNG NUR VIA E-MAIL für interessierte Personen/Organisationen (NGOs, Jugendeinrichtungen, Sportverbände): p.pint@frauensolidaritaet.org
Gefördert durch die Austrian Development Agency und der Kampagne #Mitmachen sowie dem Sozialministerium
Fotocredit: (CC BY-SA 3.0) Mídia NINJA
Schreibe einen Kommentar