
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
TAUCHGANG #1
Mit den tauchgängen öffnen wir Räume für eine bewusste und individuelle Auseinandersetzung mit den schweren Themen des Weltgeschehens. Wir tauchen in Tiefen, für die wir uns im Alltag keine Zeit nehmen – und die wir uns möglicher Weise auch nicht zutrauen. Die tauchgänge sind eine Mischung aus rationaler Auseinandersetzung und emotionaler wie körperlicher Hinwendung zu einem bestimmten Thema, mit dem Ziel,
einen guten Boden für unser Sein und Tun zu schaffen.
tauchgang 1
Jede Nachrichtensendung, jede Zeitung: Ein Aufruf etwas zu tun. Mehr zu tun. Verantwortung zu übernehmen für unsere Kinder, Kindeskinder, Kindeskinderkinder.
Wie geht es DIR damit? Spürst du Wut oder Trauer, Angst? Ungeduld, weil du etwas
tun willst oder schlechtes Gewissen, weil du nichts tust? Resignation? Inspiration?
In der Eröffnungsveranstaltung der tauchgänge setzen wir uns bewusst mit diesen
Fragen auseinander: Wie kommen die Welt-News zu uns? Was machen wir mit ihnen?
Was machen sie mit uns? Hemmen oder motivieren sie? Und schließlich: Wie kann jede
und jeder von uns für sich einen guten Umgang finden – mit dem Weltgeschehen, dem
eigenen Handeln und Leben.
Programm:
Ankommen – Austausch – tiefenökolog.
Übungen (Despairwork) – Integration ins
eigene Leben – Ausklang
bitte meld‘ dich an!
bis 1. November 2015 bei grafik@irm-art.com
Achtung: beschränkte TeilnehmerInnen-Zahl!
Reise-Begleitung:
Andreas Schelakovsky, Tiefenökologe
Schreibe einen Kommentar