
Technologie, Macht und Ausbeutung: Der KI-Hype und seine Folgen
22. Oktober, 19:00 - 22:00
kostenlos
Im Rahmen der Gesprächsreihe “Die neue Zeit kommt nicht von allein”: Cecilia Rikap im Gespräch mit Lisa Mittendrein (auf Englisch)
Ob Haushaltsgeräte, Wissenschaft, Sozialbehörden oder Polizei: Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Schafft KI bald alle Arbeit ab oder erhöht sie Ausbeutung und Ungleichheit? Droht die Weltherrschaft oder wird nur alles zu Schrott? Worauf beruht die Macht der Techkonzerne und welche Art von Innovation treiben sie?
Mit Cecilia Rikap spricht Lisa Mittendrein über den aktuellen KI-Hype und die Macht von Microsoft, Google und Co. Es geht um intellektuelle Monopole, um die Verbindungen zwischen Techkonzernen, Finanzsektor und der extremen Rechten, und um Kämpfe für digitale Souveränität.
Cecilia Rikap ist Ökonomin am University College London. Sie ist Autorin von “Capitalism, Power and Innovation: Intellectual Monopoly Capitalism Uncovered” und Ko-Autorin des Berichts “Reclaiming digital sovereignty”.
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), um Anmeldung wird gebeten, Eintritt: freie Spende