Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

ASH – Forum der Zivilgesellschaft

www.ash-forum.at

November 2025

Bildung kostet. Finanzierung von Schulbildung und deren Exklusionsmechanismen.

13. November, 18:00 - 19:30
kostenlos

Gute Bildung für Alle – das ist ein zentrales Ziel der Bildungspolitik und vordergründig Konsens in unserer Gesellschaft. Ist unser Bildungssystem geeignet, um Bildungsgerechtigkeit herzustellen? Diskussion mit: Elke Larcher, Referentin für Schulpolitik und Elementarpädagogik in der Abteilung Bildungspolitik, AK Wien sowie Henning Schluß, Professor am Institut für Bildungswissenschaft, Uni Wien Moderation: Marlene Nowotny, Ö1 Publikumsbeteiligung erwünscht! Weitere Informationen und Anmeldung: ash-forum.at/site/veranstaltungen/eventman.event/219.html

Mehr erfahren »

Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht?

20. November, 17:00 - 21. November, 21:00

Filmscreening, Fachtagung und Podiumsdiskussion zum Thema Wie fehleranfällig ist das Recht? Weiter Informationen, genauer Ablauf und Anmeldung unter: ash-forum.at/site/veranstaltungen/eventman.event/195.html

Mehr erfahren »

Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht?

20. November, 19:00 - 21. November, 21:30
1140 Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte

Filmscreening, Fachtagung und Podiumsdiskussion Wodurch entstehen Fehlentscheidungen in der Justiz? Ist das System Strafrecht (Exekutive, Gericht, psychiatrische und psychologische Gutachten, Rechtsprechung und Einspruch, Ausbildung …) in Österreich so organisiert, dass Fehlurteile minimiert werden? Haben alle Menschen unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Ressourcen denselben Zugang zum Recht? Wie wirkt sich das gesellschaftliche Klima auf die Rechtsprechung in spezifischen Bereichen z.B. Sexualstraftaten aus? Diesen Fragen widmen wir uns in der Tagung Aussage gegen Aussage - im Fokus stehen dabei Rechtsstreitigkeiten ohne …

Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht? Read More »

Mehr erfahren »

Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht?

20. November, 19:00 - 21. November, 21:30
1140 Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte

Filmscreening, Fachtagung und Podiumsdiskussion Wodurch entstehen Fehlentscheidungen in der Justiz? Ist das System Strafrecht (Exekutive, Gericht, psychiatrische und psychologische Gutachten, Rechtsprechung und Einspruch, Ausbildung …) in Österreich so organisiert, dass Fehlurteile minimiert werden? Haben alle Menschen unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Ressourcen denselben Zugang zum Recht? Wie wirkt sich das gesellschaftliche Klima auf die Rechtsprechung in spezifischen Bereichen z.B. Sexualstraftaten aus? Diesen Fragen widmen wir uns in der Tagung Aussage gegen Aussage - im Fokus stehen dabei Rechtsstreitigkeiten ohne …

Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht? Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2025

xCHANGE Room: Feiertag, freier Tag? Impulse für Veränderung

4. Dezember, 14:00 - 19:00
Albert-Schweitzer-Haus, Clubraum, Schwarzspanierstraße 13
Wien, 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

XChange Room Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember und den Feier- und Gedenktagen im laufenden Dezember reflektieren wir gemeinsam zum Thema „Feiertag – freier Tag?“. Was steckt hinter unseren Feiertagen und wie begehen wir diese in unserem (Arbeits-)Alltag? Sind Feiertage freie Tage für alle? Welche Feste sind es wert gemeinsam gefeiert zu werden? Welche Narrative finden wir im gesellschaftlichen Diskurs wieder? Weiter Informationen und Anmeldung unter: ash-forum.at/site/veranstaltungen/eventman.event/213.html

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren