Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

September 2025

Stadt der Teufel

18. September, 19:30
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

Operetten-Radau mit glanz&krawall, Franz von Suppè und Michail Bulgakow | Eine Produktion von glanz&krawall | Gastspiel in Kooperation von Theater am Werk und Musiktheatertage Wien | Uraufführung | Inszenierung: Marielle Sterra Der Teufel sucht Verstärkung. In STADT DER TEUFEL prallen Suppès Operette und Bulgakows Gesellschaftssatire aufeinander. glanz&krawall schicken Satan Voland, Margarita und eine Schar diabolischer Figuren durch Ballsaal, Stadtfest und Theaterraum. Zwischen Revolte in der Hölle und Hedonismus und Karrierewahn auf Erden geraten Machtverhältnisse ins Wanken. Auch der Kulturbetrieb bekommt …

Stadt der Teufel Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2025

IN ARBEIT

1. Oktober, 19:30
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich

Eine Produktion von E3 Ensemble | Wiederaufnahme in Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung in Koproduktion mit DAS OFF THEATER Wien | Gastspiel bei den Heidelberger Theatertagen im Oktober 2025 Wir befinden uns inmitten der Klimakrise. Wir alle. Der Wind fetzt uns Hoffnungsfrohen so sehr um die Ohren, dass wir uns nur noch an unsere Rechtfertigungen und Entschuldigungen klammern. Denn: Man tut, was man kann. Und trotzdem ist es nicht genug. Sehnsuchtsvoll erinnern wir uns an früher und begreifen …

IN ARBEIT Read More »

Mehr erfahren »

Krepierkenntnis* Ein Verdauungsvorgang.

3. Oktober, 19:30
Theater am Werk am Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Eine performative Stückentwicklung von Mirjam Klebel und Nicola Schößler mit Texten von Helena Adler | Eine Produktion von DAS UNENDLICHE PROJEKT | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung „Darum haste ich ein letztes Mal in die Geschichte, ich haste in die Geschichte, weil man mir versichert hat, meine Geschichten wären immer so lange wie die Autorin Atem hat, und ich möchte sie erzählen, bevor mir die Luft ausgeht.“ Nach Helena Adlers frühem und plötzlichem Tod hat sich ein …

Krepierkenntnis* Ein Verdauungsvorgang. Read More »

Mehr erfahren »

Blutbrot

10. Oktober, 19:30
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich

von Miriam Unterthiner | Eine Produktion des Theater am Werk | Österreichische Erstaufführung | Inszenierung: Tomas Schweigen Der Theatertext Blutbrot der Südtiroler Autorin Miriam Unterthiner rückt ein bislang wenig aufgearbeitetes Kapitel der Südtiroler Nachkriegsgeschichte ins gesellschaftliche Bewusstsein: nach dem Ende des zweiten Weltkriegs leisteten Südtiroler*innen Fluchthilfe für Verbrecher des Nationalsozialismus wie Adolf Eichmann und Josef Mengele, indem sie ihnen die Überquerung des Brennerpasses nach Italien ermöglichten. Blutbrot thematisiert die tief verwurzelten Mechanismen des kollektiven Schweigens und stellt die Fragen, welche …

Blutbrot Read More »

Mehr erfahren »

Richterskala 7,8

18. Oktober, 19:30
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich

von und mit Elif Bilici und Özge Dayan-Mair | Eine Produktion von diverCITYLAB in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung | Inszenierung: Martina Gredler „Probleme, Probleme, Probleme. Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen? Eine Liebesgeschichte oder so!“ Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien strandeten. Verbunden im Kampf um individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und Sichtbarkeit stellen …

Richterskala 7,8 Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren