
September 2018
Ausstellung „Magie des Wassers“
Abstrakt und Realistisches rund um das Thema Wasser Künstlerinnen: Ulli Jessl & Elena Terziyska in der Alter Schieberkammer in der Zeit von 19.-23 September 2018 Info unter: https://eleisterziyska.wixsite.com/malerei/news-2018 Vernissage am Dienstag, 18 September 2018 um 19:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung um 19:15 Uhr durch Herrn Gerhard Zatlokal Bezirksvorsteher in Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus Musikalische Umrahmung: Adriana Milanova - Sämgerin Antonis Vounelakos - Gitarre
Mehr erfahren »Mai 2022
Lichtvisionen & Wasserreflexionen
Ausstellung von Behruz Bahadoori eröffnet in der Alten Schieberkammer Licht und Wasser gelten als Symbole des Lebens. Schon in seiner Kindheit am Kaspischen Meer beschäftigte sich der seit 1979 in Wien lebende Maler und einstige Gottfried Helnwein-Assistent Behruz Bahadoori mit den vielschichtigen Erscheinungsformen fließenden Leuchtens in Natur und Raum. Am Mittwoch, dem 4. Mai 2022, um 19 Uhr eröffnet in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus die Bahadoori-Schau »Lichtvisionen & Wasserreflexionen«. Dazu begeistert Musik der 1920’er-Jahre. Gesang: Ursula Gerstbach Jazzpiano: Max …
Lichtvisionen & Wasserreflexionen Read More »
Mehr erfahren »November 2022
inklusART – Stille Wasser – Künstler:innen mit Behinderung
Kurzbeschreibung inklusART - Stille Wasser - Künstler:innen mit Behinderung ein Projekt vom Verein ARGE ZUKUNFT & Verein Blumentopf In unserer heutigen Gesellschaft werden Menschen mit Behinderung eher versteckt, als ins Rampenlicht geholt. Diese Personen sollten ein fester Bestandteil unseres kulturellen und öffentliche Lebens sein. inklusArt will hier eine Veränderung herbeiführen und individuelle Möglichkeiten und Unterstützung anbieten. inklusArt ist eine Plattform für Menschen mit verschiedenen Behinderungen, Menschen in Ausnahmesituationen und ausgrenzungsgefährdete Personen, die ihre künstlerischen Fähigkeiten der Öffentlichkeit präsentieren möchten.
Mehr erfahren »April 2025
spitzwegerich: R‘Ó´T`Z
In den Tiefen eines Wasserreservoirs, wo das Lebenselixier des Körpers und der Stadt gespeichert wurde, sickert nun eine andere Flüssigkeit durch die Ritzen und füllt die Rohre: Rotz. „R‘Ó´T`Z“ ist eine Theaterperformance, die Evolution, Genesis und Genesung in ein unsinnig wahrhaftes Zusammenspiel versetzt. In die Alte Schieberkammer, einst ein Knotenpunkt der Wasserversorgung, tauchen Figuren und Objekte ein in eine Welt, in der Schleim zur Botschaft, Atmen zum Manöver und das Rinnen zum unaufhaltsamen Drang werden. Wie Wasser bahnt sich der …
spitzwegerich: R‘Ó´T`Z Read More »
Mehr erfahren »