
Oktober 2020
Integration durch Sprachvermittlung
Gespräch – Lesung – Diskussion Integration durch Sprachvermittlung Franziska Bauer - Autorin & Übersetzerin & Walter Weber - Verleger
Mehr erfahren »„Fokus:Mensch“ in zwei gegensätzlichen Positionen und ein russisch-deutscher Poesiekalender!
Vernissage – Kalenderpräsentation – Ausstellung Tolga Sezen „Mann – Frau“. Fine-Art Prints Conny Stark „Über-wunden“. Portraits auf Sandpapier. Text zur Ausstellung: Klaus Scholz Franziska Bauer „Russisch-Deutscher Poesiekalender 2021“ (mit Mary Nikolska)
Mehr erfahren »März 2021
Eveline Buca: Bedenkzeit, Wolfgang Bäuml: Corona-Schutzmonster
Am 16. März wird der Jour fixe am 16. im 16. 2021 wieder virtuell abgehalten. Eveline Buca präsentiert ihre Lesung im Dialog mit einer Handpuppe. Wolfgang Bäuml erweckt in seinen Bildern Monster gegen das Coronavirus zum Leben.
Mehr erfahren »Konfrontation mit dem menschlichen Herz in Kunst und Literatur!
Online: Herz.Bilder. Diatverema – Tuschezeichnungen, Animationen Herz.Texte von: Franziska Bauer, Sigrid F. Beckenbauer, Robert Eder, Isabella Farkasch, Karin Gayer, Jürgen Heimlich, Doris Kloimstein, Daniela Noitz, Monika S. Paseka, Susanne Rödl, Ingrid Schramm, Nadia Trallori
Mehr erfahren »April 2021
Konfrontation mit Gegenüberstellungen von Kunst, Literatur, Performance und Musik!
Online-Veranstaltung Eva Jansenberger – Malerei, Literatur Jutta Wenth – Malerei The Mind is as Free as Always Performance: Kristina Gorke / Musik: Bernd Gutmannsbauer
Mehr erfahren »Mai 2021
Elke Hubmann-Kniely Online-Ausstellung
CORONISSAGE Mensch – Raum – Farbe. ONLINE-VERNISSAGE, ONLINE-AUSSTELLUNG Elke Hubmann-Kniely – Mixed Media
Mehr erfahren »Juni 2021
Bloomsday in Ottakring 2021
Bernadette Stummer - „Wes Körper bin ich?“. Videocollage 10/10 Heidrun Karlic – „Chaos! Work in progress“ - Malerei
Mehr erfahren »Juli 2021
Konfrontation mit rot-blauen Bildern und Präsentation von Kurzgeschichten
Jour fixe am 16. im 16. DIATVEREMA (Ilona Petöné Szentes) - „Rot-blaue Bilder & mehr“ Sascha Wittmann „Alles Alltag“. Erzählungen. Septime 2020
Mehr erfahren »August 2021
Jour fixe mit Michael Baumer – Malerei & Franziska Bauer – Poesiekalender 2022
Michael Baumer – !Affentheater! Acrylmalerei Der russisch-deutsche Poesiekalender 2022, präsentiert von Franziska Bauer
Mehr erfahren »September 2021
Jour fixe am 16. im 16. mit Silvia Ehrenreich, Lis Levell & Jonny Blue
Silvia Ehrenreich – Spätsommergefühle. Malerei – Mischtechnik – Waste Art Lis Levell – vitamin.reich & trink.fest – Lesung, Buchpräsentation. Musik: Jonny Blue Kulturspenden erbeten!
Mehr erfahren »Oktober 2021
Jour fixe mit Walter Kanov & Nadia Trallori
Walter Kanov – Rakelbilder. Acrylmalerei Nadia Trallori – Vergessen, zu fragen. Skurrile Geschichten. Zwischen den Texten: bisher unveröffentlichte Kompositionen von E. Dittrich sen.
Mehr erfahren »November 2021
Ausstellungspräsentation Walter Kanov
Walter Kanov – Rakelbilder. Acrylmalerei. Künstlergespräch
Mehr erfahren »Dezember 2021
Noahs Fest. Eine Art Stundenbuch
Jour fixe am 16. im 16. NOAHS FEST. Eine Art Stundenbuch. Lesung: Renate Minarz & Doris Kloimstein Bilder: Alexander Eggenhofer & Svava K. Egilson.
Mehr erfahren »Februar 2022
Jour fixe mit Heidrun Karlic und Doris Kloimstein
Heidrun Karlic – Astrokatzen. Malerei Doris Kloimstein - Miss Maggie Lucifer äpfelt Goldknödel. Faschingslesung
Mehr erfahren »März 2022
Der rote Faden Jour fixe am 16. im 16.
Der rote Faden. Daniela Noitz – Lesung, Alex Stripes – Vernissage, Ausstellung bis 10. 4. 2022 Anton Marku: Sammler des Regens. Gedichte. Wo waren wir stehen geblieben?. Vom Balkan nach Wien und zurück: Erzählungen aus den Kriegs- und Nachkriegszeiten. Plattform Verlag 2021 (Reihe: Gedankenwelten)
Mehr erfahren »April 2022
Richard Langthaler – Holzschnitte aus 55 Jahren
Beim Jour fixe am 16. April wird der 80. Geburtstag des Künstlers Richard Langthaler mit einer Ausstellung seiner Holzschnitte gefeiert.
Mehr erfahren »Mai 2022
Mass Deformation
„MASS DEFORMATION“ Ruchi Bajaj – Malerei, Zeichnung; Jasmin Selen Heinz – Malerei, Zeichnung, Fotografie Jasmin Selen Heinz & Lorenzo Vayssière aka „Sweet“ – Tanzperformance
Mehr erfahren »Juni 2022
Elfriede Gerstl zum 90er – Bilder zur Sprache und eine vielschichtige literarische Hommage!
Walter Csuvala – sprach:bilder. Lesung: Walter Csuvala, Karin Gayer, grauenfruppe, Doris Kloimstein
Mehr erfahren »September 2022
»Freiheit zum Dessert« macht Mut zum eigenen Glück
Wenn aus Liedern Bücher werden Nahezu 300 veröffentlichte Songtexte brauchte es, bevor die schreibfreudige Lis Levell 2018 auch ihr erstes Buch auf die Reise schickte. Am 1. September erscheint der mittlerweile fünfte Roman der österreichischen Autorin. Spritzig-leicht beschreibt sie in »Freiheit zum Dessert« die Situation ihrer Protagonistin, die feststellen muss, dass eine Scheidung keineswegs ein finaler Schritt, sondern Ausgangspunkt mannigfacher Herausforderungen und Entscheidungen ist. Lis Levell sieht ihr jüngstes Werk als humorvollen Mutmacher für alle Frauen, die einmal in der…
Mehr erfahren »Jour fixe Lis Levell, Jonny Blue, Diatverema
Diatverema – Zeitlose Geschwindigkeit. Zeichnungen & Computergrafiken Lis Levell – Freiheit zum Dessert. Roman. Musik: Jonny Blue
Mehr erfahren »Dezember 2022
Noahs Fest 2022
Jour fixe am 16. im 16. NOAHS FEST. Eine Art Stundenbuch. Lesung: Renate Minarz & Doris Kloimstein Vernissage: Alexander Eggenhofer & Svava K. Egilson.
Mehr erfahren »Januar 2023
Dona Nobis Pacem. Buchpräsentation und Ausstellung
Dona Nobis Pacem. Illustrierter Lyrikband mit Gedichten in ukrainischer, deutscher und russischer Sprache von Franziska Bauer & Mary Nikolska. Vernissage mit Werken von Gabriele Bina (GaBina), Anna Freudenthaler & Elena Terziyska (Eleis)
Mehr erfahren »Februar 2023
Jour fixe mit Dary Christine und Jutta Wenth
Dary Christine Lesung aus: „Eine Überdosis Freiheit“, „HENY – Alexander Bisenz‘ Neffe“ & „Spätsommerglühen über Afrika“, Jutta Wenth (Krekerella): Von Freiheit und Abhängigkeit – eine Bilderschau
Mehr erfahren »März 2023
Tier und Mensch – Christine Ebner und Karin Gayer
Jour fixe am 16. im 16. Christine Ebner: Tier und Mensch. Tierbilder und Porträts. Karin Gayer: Brücken und Separationen. Gedichte und Erzählungen.
Mehr erfahren »