Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Cafe Korb

+ Google Karte
Österreich

November 2017

Die Feuerzangenbowle

Sonntag, 12. November 2017, 15:00 - 16:30
kostenlos

Lesung aus Roman-Klassiker von Heinrich Spoerl Sie zählen zu den meistverfilmten Streichen aus einer Schulzeit. Besonders die Fassung mit Heinz Rühmann blieb im Gedächtnis von Generationen. Die Grundlage der Handlung bildet der Roman von Heinrich Spoerl. Am Sonntag, dem 12. November 2017, um 15 Uhr liest Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb eine gekürzte Version des Klassikers. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im …

Die Feuerzangenbowle Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2017

„…Sieh´ doch, es lächelt schon!“

Samstag, 2. Dezember 2017, 15:00 - 16:00
kostenlos

Heitere und berührende Christkindl-Geschichten und Gedichte Am Samstag, 2. Dezember 2017, um 15 Uhr öffnet Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb ein literarisches Türchen nach dem anderen und stimmt mit Ernstem und Heiterem von Karl Heinrich Waggerl, Georg Strnadt, Daniel Glattauer, Loriot und vielen mehr auf das schönste Fest des Jahres ein. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

Februar 2018

»Gäb´ es doch ein Jahr aus lauter Mai« – Literarische Hommage an den Frühling

Sonntag, 25. Februar 2018, 15:00 - 16:00
kostenlos

Die ersten Frühlingsstimmen erklingen zart und fein. Einen Vorgeschmack auf das Erblühen in Leben und Natur gibt Rezitator Gregor Oezelt am Sonntag, dem 25. Februar 2018, um 15 Uhr im Wiener Café Korb. Dabei liest er ersprießliche Texte von Erich Kästner, Eduard Mörike, Trude Marzik, Anton Krutisch u.v.a. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

April 2018

»Da nehm´ ich eine kleine Zigarette…«

Sonntag, 8. April 2018, 15:00 - 16:00
kostenlos

Die unendliche Geschichte des blauen Dunstes in Lyrik und Prosa Das Thema ist nicht ganz zufällig gewählt. Es ist ja derzeit in vieler Munde. Abseits der Politik und der verschiedenen Meinungen will Rezitator Gregor Oezelt dieses schier unerschöpfliche Thema mehr von der literarisch-künstlerischen Seite und mit etwas Augenzwinkern angehen. Am Sonntag, dem 8. April 2018, um 15 Uhr liest er im Wiener Café Korb Texte von Friedrich Torberg, Peter Altenberg, Wilhelm Busch u.a. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden …

»Da nehm´ ich eine kleine Zigarette…« Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2018

Buchpräsentation: „in der herztaille“

Freitag, 4. Mai 2018, 19:30 - 22:30

In ihrem neuesten Gedichtband zeigt Catrin M. Hassa brillante Sprachbeherrschung. Ihre aufs Wesentliche reduzierten Gedichte sind zarte Wortgespinste, dann wieder reißende Kaskaden, Wortblitze.

Mehr erfahren »

»Ein Freund ging nach Amerika« – Literarische Hommage an Peter Rosegger

Samstag, 5. Mai 2018, 15:00 - 16:00
kostenlos

Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und Dichtern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Peter Rosegger und sein Erinnerungswerk »Waldheimat« haben sich tief ins Gedächtnis von Generationen eingeschrieben. Anlässlich seines 175. Geburtstages und 100. Todestages liest Rezitator Gregor Oezelt am Samstag, dem 5. Mai 2018, um 15 Uhr im Wiener Café Korb aus dem literarischen Schaffen des Steirers. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt …

»Ein Freund ging nach Amerika« – Literarische Hommage an Peter Rosegger Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2018

»Und die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht, …«

Samstag, 6. Oktober 2018, 15:00 - 16:00
kostenlos

Lesung erzählt von Ganoven, Außenseitern und Träumern in Lyrik und Prosa Diese Texte handeln von zwielichtigen Gestalten, merkwürdigen Einzelgängern und fantasievollen Idealisten. Am Samstag, dem 6. Oktober 2018, um 15 Uhr liest Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb Texte von Berthold Brecht, Rainer Maria Rilke, André Heller, Michael Ende und vielen anderen. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

November 2018

»Die Kapuzinergruft« – Lesung aus Joseph Roths großem Österreich-Roman

Sonntag, 11. November 2018, 15:00 - 16:15
kostenlos

Das Stimmungsbild einer Ära ist auch im literarischen Schaffen ihrer Zeitgenossen aufbewahrt. So hinterließen etwa der Erste Weltkrieg und der Zerfall der Donaumonarchie in zahlreichen Werken tiefe Spuren. Anlässlich des Unterganges der österreichisch-ungarischen Monarchie vor 100 Jahren liest Rezitator Gregor Oezelt am Sonntag, dem 11. November 2018, um 15 Uhr aus dem berühmten Roman »Die Kapuzinergruft« von Joseph Roth. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt …

»Die Kapuzinergruft« – Lesung aus Joseph Roths großem Österreich-Roman Read More »

Mehr erfahren »

Februar 2019

»Da wurden die Zitronen sauer…« – Literarische Hommage an Komiker Heinz Erhardt

Samstag, 2. Februar 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Er gilt als DER deutsche Parade-Humorist der Nachkriegszeit: Anlässlich des 110. Geburtstages und des 40. Todestages des unvergessenen Heinz Erhardt liest Rezitator Gregor Oezelt am Samstag, dem 2. Februar, um 15 Uhr im Wiener Café Korb eine Textauswahl voller Wortspielereien und Witz. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

März 2019

»Vom Steffel bis zum Liesingbach«: Lyrischer Frühlingsbummel durch das alte Wien

Sonntag, 3. März 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Im Prater blühen wieder die Bäume… Wie schön der Frühlingsbeginn in Wien ist, haben berühmte Literaten in Worten verewigt. Zum Auftakt der so beliebten Jahreszeit liest Rezitator Gregor Oezelt am Sonntag, dem 3. März, um 15 Uhr im Wiener Café Korb eine Auswahl an Texten, begleitet von 23 Wiener Bezirksgedichten aus der Feder von Joseph Weinheber, Trude Marzik, Anton Krutisch u.v.a. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator …

»Vom Steffel bis zum Liesingbach«: Lyrischer Frühlingsbummel durch das alte Wien Read More »

Mehr erfahren »

April 2019

»Und schon hoppeln die Hasen …« – Besinnliche und heitere Texte zum Osterfest

Sonntag, 14. April 2019, 15:00 - 16:00

Wie der Frühling so steht auch die Osterzeit für den Neubeginn des Lebens. In diesem Zusammenhang haben viele berühmte Autoren, wie Erich Kästner, Emanuel Geibel und Eduard Mörike, ihren Gefühlen Worten verliehen. Am Sonntag, dem 14. April 2019, liest Rezitator Gregor Oezelt um 15 Uhr im Wiener Café Korb eine Auswahl solch' literarischer Ostergrüße. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© …

»Und schon hoppeln die Hasen …« – Besinnliche und heitere Texte zum Osterfest Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2019

»Tag der Mütter, vielgepriesen« – Literarische Hommage zum Muttertag

Sonntag, 12. Mai 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Sie sind das Zentrum der Familie und der Inbegriff für Geborgenheit und Liebe. Den Müttern zu Ehren liest Rezitator Gregor Oezelt am Muttertag, 12. Mai 2019, um 15 Uhr im Wiener Café Korb passende Gedichte von Trude Marzik, Anton Krutisch, Detlev von Liliencron u.v.a. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/©: www.peterberger.at

Mehr erfahren »

September 2019

»Wappen, nimmermehr vergoldet…« Literarische Hommage an Hugo von Hofmannsthal

Samstag, 7. September 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Anlässlich seines 90. Todestages steht Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929) im Fokus einer literarischen Matinée. Am Samstag, dem 7. September 2019, um 15 Uhr liest Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb aus Texten des großen österreichischen Schriftstellers. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

Oktober 2019

»Die Legende vom Heiligen Trinker« – Literarische Hommage an Joseph Roth (1894-1939)

Sonntag, 6. Oktober 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

»Mein Testament« nannte Joseph Roth seine letzte Erzählung. In heiterer Gelassenheit und stilistischer Brillanz liest sich »Die Legende vom Heiligen Trinker« wie die Versöhnung des Schriftstellers mit seinem eigenen Schicksal. Aus Anlass von Roths 125. Geburtstag und 80. Todestag taucht Rezitator Gregor Oezelt am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, um 15 Uhr im Wiener Café Korb in die wundersamen Geschichte des Pariser Clochards Andreas ein. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at …

»Die Legende vom Heiligen Trinker« – Literarische Hommage an Joseph Roth (1894-1939) Read More »

Mehr erfahren »

November 2019

»Der Tod, das muss ein Wiener sein«

Samstag, 2. November 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Kaffeehaus-Lesung literarischer Texte zu Allerseelen Der Wiener hat ja angeblich ein ganz besonderes Verhältnis zum Lebensende. Und genau diese Beziehung steht am Allerseelentag 2019 um 15 Uhr in einer streckenweise durchaus heiteren Lesung im Wiener Café Korb auf dem Programm. Dabei stöbert Rezitator Gregor Oezelt in Texten von Georg Kreisler, André Heller, Helmut Qualtinger, Trude Marzik und anderen AutorInnen. Bei aller Ernsthaftigkeit dieses zeitlosen Themas ist auch Schmunzeln angesagt. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: …

»Der Tod, das muss ein Wiener sein« Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2019

»Weihnachtsgeläute im nächtigen Wind…«

Sonntag, 8. Dezember 2019, 15:00 - 16:00
kostenlos

Besinnliches und Heiteres zu Advent und Weihnacht Diese Texte künden von Vorfreude und feierlichem Glanz. Rezitator Gregor Oezelt stimmt am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, um 15 Uhr im Wiener Café Korb mit besinnlichen und heiteren Weihnachtsgedichten von Hugo von Hofmannsthal, Josef Weinheber, Trude Marzik, Georg Strnadt und vielen anderen auf das schönste Fest des Jahres ein. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 Bild: Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

September 2022

»Der Aff´ frisst nie Verschimmeltes« – Lesung voll literarischer Komik von Wilhelm Busch

Samstag, 10. September 2022, 15:00 - 16:15
kostenlos

Anlässlich des 190. Geburtstages des Erfinders von »Max und Moritz« gibt Rezitator Gregor Oezelt zahlreiche Weisheiten und Gedichte aus der Feder von Wilhelm Busch (1832 – 1908) zum Besten. Die heitere Matinee am Samstag, dem 10. September, im Café Korb beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Aufgrund beschränkter Sitzplatzanzahl ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 0676 7481020 oder gregor.oezelt@chello.at Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café …

»Der Aff´ frisst nie Verschimmeltes« – Lesung voll literarischer Komik von Wilhelm Busch Read More »

Mehr erfahren »

April 2024

»Alles auf Erden hat seine Zeit« – Literarische Hommage an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Samstag, 6. April 2024, 15:00 - 16:00

Vor 150 Jahren verstarb der Dichter und Hochschullehrer für Germanistik August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Dieser verfasste den Text zur deutschen Nationalhymne »Das Lied der Deutschen«. Aus seiner Feder stammen aber auch zahlreiche bekannte und populäre, sogar noch heute gesungene Kinderlieder. Rezitator Gregor Oezelt hat aus der großen literarischen Hinterlassenschaft dieses streitbaren Dichters die schönsten Gedichte herausgesucht und präsentiert sie am Samstag, den 6. April 2024, um 15 Uhr im Café Korb. Der Eintritt ist frei. Aufgrund beschränkter Sitzplatzanzahl ist …

»Alles auf Erden hat seine Zeit« – Literarische Hommage an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren