Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

GRUAM – Kleinkunstbühne

+ Google Karte
Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
+43(0)699 / 19 22 42 72

Februar 2016

Premiere! „ENDSPIEL DEMOKRATIE. Oder: Wie eine Gesellschaft über den Tisch gezogen wird.“ – von & mit Harald Pomper

Freitag, 5. Februar 2016, 19:30 - 22:30
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
15,€

Harald Pomper untersucht auf satirisch-böse Weise den Zustand der Demokratie in Europa und geht der Frage nach, inwieweit wir bereits von globalen Großkonzernen regiert werden. Viele, schier unglaubliche Fakten über hintergründige Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik kommen dabei auf den Tisch. Lobbyismus-Gesetze, Steuerflucht oder uneingeschränkte Wachstumsgläubigkeit sind die Schlagworte der Stunde. Mit einer Portion süßem Zynismus geht Pomper aber auch der Frage nach, wie weit uns Werbung und „Lifestyle“ zu Konsum-Äffchen dressiert haben. Pompers Auftritte sind jedoch kein Musikkabarett, er …

Premiere! „ENDSPIEL DEMOKRATIE. Oder: Wie eine Gesellschaft über den Tisch gezogen wird.“ – von & mit Harald Pomper Read More »

Mehr erfahren »

Gerafi – „ZONGO – [Liebe ist doch analog]“

Freitag, 19. Februar 2016, 19:30 - 21:30
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
15€

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll ZONGO wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative Liebeslied – und “Schatz”, die …

Gerafi – „ZONGO – [Liebe ist doch analog]“ Read More »

Mehr erfahren »

März 2016

Harald Pomper & Guggi Hofbauer „Gemischtes Doppel“

Donnerstag, 17. März 2016, 19:30 - 22:00
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
16€

Was ergeben eine Kabarettistin und ein Liedermacher? Ein „Gemischtes Doppel“ und einen abwechslungsreichen Abend voller Gags, Musik, nachdenklicher Momente und Unterhaltung. „Gemischtes Doppel“, das sind die Kabarettistin Guggi Hofbauer und der Liedermacher Harald Pomper. Pompers Auftritte mit seinen „bösen“ Liedern sind eine Mischung aus Konzert, Kabarett und Comedy. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Persönliches: Mal lacht man lauthals drauf los, doch dann bleibt einem oft das Lachen im Hals stecken. Hofbauer wendet sich vor allem zwischenmenschlichen Themen zu und so …

Harald Pomper & Guggi Hofbauer „Gemischtes Doppel“ Read More »

Mehr erfahren »

April 2017

Cafe Freudenhaus

Montag, 24. April 2017, 19:30 - 22:00
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
€17

Kabarettprogramm von und mit Claudia Sadlo, Harald Pomper und Benjamin Turecek "Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stets mehr oder weniger illustere Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im „Freudenhaus“ als auf der Bühne anzutreffen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zu später Stunde und gut „betankt“ diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt – wobei sie kein Klischee und kein Fettnäpfchen auslassen …

Cafe Freudenhaus Read More »

Mehr erfahren »

April 2019

„Aufschneidn“ – Kabarett

Samstag, 13. April 2019, 19:30 - 22:00
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
20€

Kabarett von und mit Didi Sommer Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder Willi sitzt am Tisch, isst Speck, trinkt Bier und lässt die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben, ist Vegetarier, aber Fisch und Schweinernes isst er schon... er erzählt von seinen Erlebnissen mit dem Dorfpfarrer und vom Wildessen und Schweineschlachten... Zu Beginn des zweiten Teils besucht der Pirklbauer Willi seinen jüngsten Sohn Willi-Renè in Wien. Willi-René ist in …

„Aufschneidn“ – Kabarett Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2019

Kabarett: Isabel Meili – „Schlapfen halten“

Freitag, 24. Mai 2019, 19:30 - 22:00
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
20€

Sympathischer Schweizer Charme trifft auf Wiener Schmäh: Für ebendiese seltene, aber umso unterhaltsamere Mischung aus pointierten Imitationen und Wortspeibereien wurde die Kabarettistin Isabel Meili bereits für Swiss Comedy Newcomer Award 2017 nominiert. In ihrem ersten abendfüllenden Programm unter dem vielsagenden Titel "Schlapfen halten" konstatiert die junge Schweizerin mit viel Ironie und Selbstkritik, dass sie nicht nur ein Stimmband-Ödem sprachlos macht … Meili gewann die Kabarett Talente Show des Wiener Kabarettfestivals 2018 und ist im ganzen deutschsprachigen Raum zu sehen. Mehr …

Kabarett: Isabel Meili – „Schlapfen halten“ Read More »

Mehr erfahren »

März 2020

Isabel Meili – GENUG (Kabarett)

Montag, 2. März 2020, 19:30 - 21:30
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
20.€

Isabel Meili – GENUG (Vorpremiere) Genug Aufmerksamkeit. Genug Arbeit. Genug Geld. Genug Probleme. Wann ist genug wirklich genug und bin ich jemals genug? Wo hört gesunde Selbstliebe auf und wann beginnt krankhafter Narzissmus? Und wann um alles in der Welt ist eigentlich alles so kompliziert geworden? Wünschen Sie sich nicht auch manchmal die 90er Jahre zurück, als die größte Herausforderung noch die tägliche Tamagochi-Fütterung war und alles bunt, sorglos und frei von jeglichen (a)sozialen Medien? Isabel Meili pendelt zwischen Genügsamkeit …

Isabel Meili – GENUG (Kabarett) Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2020

VON LÖWEN UND WÖLFEN

Freitag, 16. Oktober 2020, 19:30 - 21:30
GRUAM – Kleinkunstbühne, Wagramer Str. 109
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
20€

Solokabarett von und mit Ben Turecek Regie: Robert Mohor Im Gegensatz zu allgemeinen Behauptungen können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum sind dann so wenig Menschen dazu in der Lage? Eine sehr ernste Frage, die leider nicht beantwortet wird, denn das Programm heißt ja „Von Löwen und Wölfen“ und nicht „Wie deppert sind Menschen?“ Im Mittelpunkt steht diesmal die Tierwelt, denn wenn eine Hündin namens Lena und ein Kater namens Franz Josef in das Haus eines Kabarettisten einziehen, dann …

VON LÖWEN UND WÖLFEN Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren