Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Kosmos Theater Wien

+ Google Karte
Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
01 5231226 http://www.kosmostheater.at/

November 2025

LIVE-PODCAST: GROSSE TÖCHTER – BEATRICE FRASL IM GESPRÄCH MIT SONJA AZIZ

26. November, 20:00 - 21:30
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

AKTIONSTAGE GEGEN GENDERBASIERTE GEWALT FEM*EXCHANGE — FEMINISTISCHER DISKURS Häusliche Gewalt ist für viele Betroffene nicht mit dem Verlassen der Beziehung vorbei. Der Kampf um Sicherheit, Schutz und Gerechtigkeit setzt sich danach fort – vor Gericht. Warum scheitert das Justizsystem so häufig daran, Betroffene wirksam zu schützen? Und welche strukturellen Hürden begegnen ihnen dabei? Beatrice Frasl spricht in dieser Live-Ausgabe des Podcasts Große Töchter mit der Opferschutz- und Familienrechtsanwältin Sonja Aziz über die Lücken im Rechtssystem, über Täterstrategien und über die …

LIVE-PODCAST: GROSSE TÖCHTER – BEATRICE FRASL IM GESPRÄCH MIT SONJA AZIZ Read More »

Mehr erfahren »

BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION: SPORT UND FEMINISMUS

27. November, 20:00
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

AKTIONSTAGE GEGEN GENDERBASIERTE GEWALT FEM*EXCHANGE — FEMINISTISCHER DISKURS Was hat die Erlangung von Muskelkraft mit sprichwörtlichem „Empowerment“ zu tun und was verbindet #MeToo mit kollektiven Kämpfen von Spitzensportler*innen gegen patriarchale Verbandsstrukturen? Warum war das Verhältnis von Leistungssport und Menstruation bereits in den 1920er Jahren ein Thema und was schreibt Judith Butler über den Tennisstar Martina Navratilova? Sport spielte seit der Wende zum 20. Jahrhundert eine wichtige Rolle für feministische Kämpfe. Geschlechterpolitische Forderungen nach Teilhabe, Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Repräsentation sind ungebrochen …

BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION: SPORT UND FEMINISMUS Read More »

Mehr erfahren »

ÄLTERNABEND

29. November, 21:00 - 02:00
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Clubbing for grown ups Lass dich Samstagabend von den besten Nummern der Pop-, Soul- und Rockmusik auf die Tanzfläche ziehen und den Alltag hinter dir. Nicht denken – tanzen! Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 DJ: NicA Preis: € 14,00 | nur Abendkassa (keine Reservierung erforderlich) Die Älternausweise werden wie immer nicht kontrolliert. Bitte beachtet: Wie damals ist nur Barzahlung möglich! Tipp: „Early Bird“-Happy Hour von 20:00 bis 21:00 Uhr!

Mehr erfahren »

ÄLTERNABEND

29. November, 21:00 - 02:00
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Clubbing for grown ups Lass dich Samstagabend von den besten Nummern der Pop-, Soul- und Rockmusik auf die Tanzfläche ziehen und den Alltag hinter dir. Nicht denken – tanzen! Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 DJ: NicA Preis: € 14,00 | nur Abendkassa (keine Reservierung erforderlich) Die Älternausweise werden wie immer nicht kontrolliert. Bitte beachtet: Wie damals ist nur Barzahlung möglich! Tipp: „Early Bird“-Happy Hour von 20:00 bis 21:00 Uhr!

Mehr erfahren »

ÄLTERNABEND

29. November, 21:00 - 02:00
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Clubbing for grown ups Lass dich Samstagabend von den besten Nummern der Pop-, Soul- und Rockmusik auf die Tanzfläche ziehen und den Alltag hinter dir. Nicht denken – tanzen! Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 DJ: NicA Preis: € 14,00 | nur Abendkassa (keine Reservierung erforderlich) Die Älternausweise werden wie immer nicht kontrolliert. Bitte beachtet: Wie damals ist nur Barzahlung möglich! Tipp: „Early Bird“-Happy Hour von 20:00 bis 21:00 Uhr!

Mehr erfahren »

Dezember 2025

DIE VERSCHISSENE ZEIT

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 20:00 - Samstag, 10. Januar 2026, 21:30
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

von Barbi Marković | bearbeitet für die Bühne von Barbi Marković und Anna Laner Uraufführung | Koproduktion mit Splitscreen Entertainment Barbi Markovićs Poproman DIE VERSCHISSENE ZEIT führt uns in das Belgrad der 90er-Jahre: Die Erzählerin Vanja, ihr Bruder Marko und Kasandra aus der Roma-Siedlung wachsen in den Betonburgen von Banovo brdo, einer Belgrader Vorstadt, auf. Für deren Bewohner*innen gibt es in einem Teufelskreis aus Armut, Gewalt, Verrohung und Perspektivlosigkeit, in die das zerfallene Jugoslawien gefallen ist, kaum ein Entkommen. Er …

DIE VERSCHISSENE ZEIT Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren