
Oktober 2016
Dudln REAL
Konzert Elemente aus der traditionellen Volksmusik werden aus ihrem Kontext genommen und mit frischen Elementen neu kombiniert. Programm: Alpenmeditation Die Natur in den Bergen lädt ein zum Verweilen, zum Schauen, zum Versinken und Energie tanken. In der Alpenmeditation laden wir dazu ein, in diese Stimmung zu versinken und sich wegtragen zu lassen von den Alltagsklängen. Bekanntes und Traditionelles aus unserer Kultur vermischt mit ungewöhnlichen Instrumenten und Klängen. Neu angedirndelt In Neu angedirndelt macht sich die Tradition auf zum lustvollen Spiel …
Mehr erfahren »März 2017
„w ALTEREGO n“ – deutschsprachiger Funkpop unplugged
wALTEREGOn machen Funkpop und erzählen dabei auf Deutsch oft skurrile Geschichten, die passieren, wenn jemand spürt, dass in ihm oder ihr ein Alter Ego steckt, das auch gern mal Gassi gehen will. Das Ganze ist gekleidet in groovige Songs, die schon mal das Tanzbein (und in vielen Fällen auch das andere) zum Jucken bringen. Besetzung: Kurt T. (Voc, Git), Klem Cathcart (Voc, Bass), Gabriel Kiesenhofer (Cajon)
Mehr erfahren »Die Große Häfenelegie
Harald Pesata führt als Erzähler durch Herwig Seeböcks humorvolle Geschichte des Gefängnisalltags des Jahres 1964; gleichzeitig stellt er sämtliche handelnde Personen selbst dar. Ob Haflinger (Gefängnisinsassen) oder KAS (Justizwachebeamte), Pesata reichen eine Häftlingsmütze, eine Schirmkappe der Justizwache, seine Stimme und seine Mimik, um den verschiedenen Charakteren mit ihren unterschiedlichen Welt- und Rechtsanschauungen für einen Abend wieder neues Leben einzuhauchen. Olga Minski hat eigens für dieses Stück ihre „Häfenlieder" komponiert und getextet, die sie geschickt in die Handlung einflechtet. In ihrer …
Die Große Häfenelegie Read More »
Mehr erfahren »April 2019
Liedermacher/innen Lounge Landstraße gastiert in Mikes Werkstatt
Hier gibt es Musik und Text ohne künstliche Zusatzstoffe und elektronische Zutaten: Unter der Moderation und Mitwirkung von Liedermacher und Autor Andre Blau und der Singer/Songwriterin Katie Kern ist am Freitag, 12. April, um 20 Uhr die kleine, magische Bühne von Mikes Werkstatt Schauplatz der Liedermacher/innen Lounge. Diesmal begeistert der Schauspieler, Dramaturg, Musiker, Schriftsteller und Liedermacher Martin Auer mit seinen Wiener Liedern. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Bild: Initiator Andre Blau und Singer/Songwriterin Katie Kern begleiten …
Liedermacher/innen Lounge Landstraße gastiert in Mikes Werkstatt Read More »
Mehr erfahren »Mai 2019
Liedermacher/innen Lounge Landstraße
Hier gibt es Musik und Text ohne künstliche Zusatzstoffe und elektronische Zutaten: Unter der Moderation und Mitwirkung von Liedermacher und Autor Andre Blau und der Singer/Songwriterin Katie Kern ist am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr die kleine, magische Bühne von Mikes Werkstatt Schauplatz der Liedermacher/innen Lounge. Diesmal begeistert der Dichter und Liedermacher Herald K aus Norwegen mit seinen inspirierenden »Strange Delights« für alle Lebenslagen. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Bild: Initiator Andre Blau und Singer/Songwriterin …
Liedermacher/innen Lounge Landstraße Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2019
Liedermacher/innen Lounge Landstraße
Musik und Text jenseits der Elektronik, unverstärkt, pur und echt Das Liedermacher/innen-Duo Andre Blau und Katie Kern (aktuelles Programm: »Caleidoscope«) präsentiert seit Jahren die Liedermacher/innen Lounge in Wien. Am Freitag, den 25. Oktober, um 20 Uhr ist die kleine, magische Bühne von Mikes Werkstatt im 3. Bezirk Schauplatz des nächsten Liederabends. Neben Songs des Duos Blau/Kern gibt es auch Nummern von Gast Izy Riff zu hören. Folgetermin ist am Freitag, den 29. November, an selbigem Ort unter Mitwirkung von Gastmusiker …
Liedermacher/innen Lounge Landstraße Read More »
Mehr erfahren »