Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

mumok

+ Google Karte
Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+431712 54 00 111

Juli 2016

ImPulsTanz: Jule Flierl – OPERATION ORPHEUS

Sonntag, 24. Juli 2016, 19:00 - 19:35
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 19:00 Uhr am 26. Tag des Monats stattfindet und bis zum Sonntag, 24. Juli 2016 wiederholt wird.

mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich

In einem „vokalen Voodoo“ mit der Arie „Che farò senza Euridice“ fordert die Solistin Jule Flierl das historische Erbe der westlichen Kultur heraus. Christoph Willibald Glucks Oper Orfeo ed Euridice, uraufgeführt 1762 in Wien, wird zerteilt, die berühmte Arie seziert und – im Dialog mit der Expressivität der Malerei –mit Gesten des klassischen Tanzes synchronisiert. Brüche, Pausen und Wiederholungen stellen das Erhabene der Oper in Frage, ohne deren emotionale Kraft zu neutralisieren. Flierl, diese Spezialistin für Verbindungen zwischen Gesang und…

Mehr erfahren »

Juli 2017

ImPulsTanz: Maria F. Scaroni – walk+talk

Dienstag, 4. Juli 2017, 08:00 - 17:00
mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich

Das so geniale wie einfache Konzept für das Performanceformat walk+talk stammt von dem Wiener Choreografen Philipp Gehmacher. Es wird seit 2008 transkontinental und höchst erfolgreich von ihm zusammen mit Choreograf_innen praktiziert, indem sie „über und in Bewegung sprechen“. Jetzt zeigt die Berliner Tänzerin-Choreografin Maria F. Scaroni, die unter anderen mit Meg Stuart, Tino Sehgal und Vania Rovisco gearbeitet und mehrere eigene Arbeiten produziert hat, ihr walk+talk im mumok. Warum sie beim Tarot so oft die Karte des Narren zieht, rätselt…

Mehr erfahren »

ImPulsTanz: Lisa Hinterreithner mit Rotraud Kern – Do-Undo

Montag, 17. Juli 2017, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 21:00 Uhr am Donnerstag, 20. Juli 2017

mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich

Vielleicht wird jemand aus dem Publikum sanft in eine Decke gewickelt und so für eine Weile zu einem „fixed piece“, möglicherweise wird einem Stück Stoff Beine gemacht und eventuell verwandelt sich eine der Performerinnen in einen Spiegelkopf. Die Gesamtsituation der kunstvoll künstlichen Welt in Do-Undo bleibt unübersichtlich. Stimmen aus Diktafonen geben Anweisungen, Alufolien rascheln, Tschinellen klingeln. Choreografin Lisa Hinterreithner und Performerin Rotraud Kern machen diese Arbeit – eine Fortsetzung von Hinterreithners Arbeiten mit Martina Ruhsam an Scripted Situations – zusammen…

Mehr erfahren »

August 2017

ImPulsTanz: Christine Gaigg / 2nd nature: fickt euch doch ins knie

Montag, 7. August 2017, 19:00 - 20:00
mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich

Für die Ausstellung Woman zur feministischen Avantgarde der 70er Jahre im mumok entwickelt Christine Gaigg vor Ort ein performatives Statement, das sichtbar machen will, was unbedingt sichtbar gemacht gehört: Befreiungsschlag und Aufbruchsstimmung gegen Kleinrasterung; Freiheit und Selbstbestimmungsrecht gegen Einkastelung. Denn in der Dichte der Ausstellung mit 300 Exponaten geht die eigentliche Stoßrichtung leicht verloren. Im heurigen ImPulsTanz Festival stellt fickt euch doch ins knie zusammen mit CLASH am 3. August im Odeon und dem Reenactment eines Fabre-Stücks einen Beitrag zu…

Mehr erfahren »

Juli 2018

ImPulsTanz 2018: Andreas Spechtl & Thomas Köck – ghostdance

Freitag, 13. Juli 2018, 19:00 - 20:00
mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der eine ist Musiker, singt und spielt Gitarre bei der Gruppe Ja, Panik, schreibt Songs und performt auch solo. Der andere ist Autor und Theatermacher. Andreas Spechtl kommt aus dem Burgenland und Thomas Köck aus Oberösterreich, und beide leben meist in Berlin. Von Spechtl hören wir seit dem Vorjahr das in teheran entstandene Album Thinking about tomorrow, and how to build it, und Köck wurde in diesem Jahr für sein Stück paradies spielen der Mühlheimer Dramatikerpreis verliehen. Zusammen lassen die…

Mehr erfahren »

ImPulsTanz 2018: Karin Pauer – five hundred thousand years of movement

Dienstag, 17. Juli 2018, 19:00 - 20:00
mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine junge Frau tanzt die kosmische Evolution. Sie stürzt sich in die Geschichte von Allem und bringt mit minimalen Mitteln ein gewaltiges Projekt auf die Bühne. Angesichts der enormen Zeiträume, in denen wir uns bewegen, versucht die Wienerin Karin Pauer, sich in dieses Ereignis-Kontinuum zu integrieren. Mit allen Personen, die sie war, ist und sein wird, feiert sie die Nichtigkeit unseres Daseins, die Macht des ständigen Wandels und das Potenzial des Jetzt. Dafür verändert sie phantasievoll historische Fakten, bricht die…

Mehr erfahren »

ImPulsTanz 2018: Ofelia Jarl Ortega – B.B.

Mittwoch, 18. Juli 2018, 19:00 - 20:00
mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

B.B. wie in b und nicht a, wie in B-seite, wie in Babe, Baby, BB, wie in Brigitte Bardot, wie in Zweien, und als etwas, das die wissen, die’s wissen. Eine Fan-Fiction für Museum und Bühne – wie in Baby und Butch, wie B.B. In diesem fiktiven Prequel zu ihren Arbeiten Forever (2017) und Shredder (2018) widmet Choreografin Ofelia Jarl Ortega gemeinsam mit Komponist Patrik Patsy Lassbo und Tänzerin Alexandra Tveit den strategischen Potentialen von Objektivierung. Ein Konzert mit low…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren
Getagged mit:
Top