
September 2015
Grundeinkommen Fort-/Rückschritt
PODIUMSDISKUSSION im Rahmen der 8. Woche des Grundeinkommens: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html Museum Arbeitswelt, Treffpunkt Dominikanerhaus, Treffpunkt Mensch & Arbeit, ÖGB Steyr - Bildung und ATTAC Steyr laden zur Podiumsdiskussion mit Silvia Weißengruber, Tobias Krall und David Mum: In Zeiten steigender sozialer und wirtschaftlicher Unsicherheiten gewinnt die Forderung nach einem "Bedingunslosen Grundeinkommen" zunehmend an Bedeutung. Dennoch werden Diskussionen diesbezüglich meist als unrealistisch bezeichnet und vielfach mit der Frage "Wer soll denn dann noch arbeiten?" für beendet erklärt. Die junge Kulturwissenschaftlerin Silvia Weißengruber hat…
Mehr erfahren »Mai 2017
Buchpräsentation: Automatisierung und Ausbeutung
Computeralgorithmen übertreffen das menschliche Denkvermögen in immer mehr Bereichen. Künstliche Intelligenz ist im Vormarsch. Roboter sollen Schulkinder unterrichten und in den Fabriken die Arbeiter weitgehend überflüssig gemacht werden. Keine Woche vergeht, ohne dass nicht ein Zeitungsbericht derart tiefgreifende Umwälzungen ankündigt. Digitale Technik wird, so heißt es, zu einer umfassenden Automatisierung führen. Manche Wissenschaftler sagen voraus, dass bis zu 50 Prozent aller Arbeitsplätze in den nächsten Jahrzehnten wegfallen. Aber was wird tatsächlich aus der Arbeit im 21. Jahrhundert? Wie werden sich…
Mehr erfahren »