
Januar 2019
Spielzeugwerkstatt für Kinder
Kreisel Knetmasse und vieles mehr.Anstatt im Geschäft dein neues Spielzeug zu kaufen kannst du bei uns lernen es selbst herzustellen. Anmeldung!
Mehr erfahren »Tier-Quiz (Teil 2 )
Sie kennen sich mit Tieren aus oder wollen Neues dazu erfahren? Dann machen Sie mit! Anmeldung
Mehr erfahren »Februar 2019
Oman kennenlernen
Oman kennenlernen-Filmvortrag Reisen mit Herrn Zischinsky. Anmeldung und Spende erbeten.
Mehr erfahren »Flohmarkt
Termine: 12.2.-14.2., 12.3.-14.3., 9.4.-11.4. Di.,9.00-18.00, Mi.,9.00-17.00, Do.,9.00-14.00 Am Mittwoch jeweils neue Ware!
Mehr erfahren »Vortrag
Koloman Moser. Der fotografische Blick. Vortrag von Stefan Üner. Als Universalkünstler der Wiener Avantgarde gestaltete Koloman Moser die Moderne maßgeblich mit. Der Vortrag bietet erstmals einen authentischen Einblick in das Leben und Schaffen, anhand größtenteils unveröffentlicher Fotos aus dem Nachlass des Künstlers. Dabei ergibt sich ein interessantes Spannungsverhältnis zwischen Fotografie und bildende Kunst, das hier erstmals in einem größeren Kontext untersucht wird und ein bis dato unbekanntes Kapitel in Koloman Mosers Werk darstellt. Ergänzt wird der Vortrag durch eine Lesung …
Mehr erfahren »März 2019
Fotobücher
Fotobücher-Inseln der Erinnerung in der Flut der Fotos Workshop mit Frau Hansjakob. Für alle,die gerne Fotobücher gestalten und für jene,die sichan ihr erstes Fotobuch machen wollen! Dauer ca 3 Std.,Anmeldung erforderlich bis 25.2., UKB.
Mehr erfahren »Die Rolle der Frau in Medizin und Pharmazie
Vortrag von Herrn Mag.Biba. Anmeldung und Spende erbeten
Mehr erfahren »Mai 2019
Flohmärkte
7.5.-9.5. 4.6.-6.6. Dienstag 9.00-18.00, Mittwoch 9.00-17.00, und Donnerstag 9.00-14.00 Am Mittwoch jeweils neue Ware
Mehr erfahren »Februar 2020
Kunst und Kreatives
Malerei im Dialog. Kunstgeschichte gemeinsam anders erleben. Kunsthistorischer Zyklus-eine interaktive Vortragsreihe mit Dr.Beatrice Harding,Kunsthistorikerin. Anmeldung. Mittwoch 5.2.: Einführung in die Plastik&Skulptur Montag 30.3.:Einführung in die Archidektur Termine:jeweils 18.30
Mehr erfahren »Tanznachmittag
Sie wollten immer scon gerne tanzen,aber es fehlen Ihnen die notwendigen Grundlagen dazu? Hier können Sie Grundkenntnisse zum Langsamen Walzer,Cha Cha Cha,Tango,Rumba,Foxtrott,Polka und Walzer erlernen! Wir freuen uns auf Ihr Mittanzen. Termine:6.2.,13.2.,27.2. Donnerstag 14.30-16.00
Mehr erfahren »Spieletag für Jung und Alt
Von Rummy,Scrabble und Mensch ärgere dich nicht bis hin zu Phase 10 und Tabu-verschiedene Spiele,Stationen und Altersstufen,aber immer Spaß und Spannung.Kommen Sie vorbei! Bringen Sie gerne eigene Spiele mit. Ohne Anmeldung! Donnerstag 13.2.,12.3.,9.4., 16.30- 19.00
Mehr erfahren »Abendkochen
Fusionsküche ist voll im Trend.Ein Geschmackserlebnis aus der Vermischung klassischer Regional-und Nationalküchen.Abschließend gemeinsames Essen. Anmeldung notwendig. € 5,- Termine:13.2.,12.3.,9.4., 17.00 - 20.00
Mehr erfahren »Buntes Faschingtreiben
Komm verkleidet und tanz bei uns in der Kinderdisco, übe dich im Dosenschießen und bemale deinen eigenen Faschingsclown. Anmeldung und Bezahlung des UKB 5€ mit AktivCard 4€ vorab erforderlich.
Mehr erfahren »Juli 2020
Flohmarkt
Flohmarkt 1.7.bis 30.7. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 10 bis 17 Uhr
Mehr erfahren »August 2020
Spieleabend
Gemeinsam sorgen wir für Spaß und Spannung Anmeldung! Freie Spende. 13.8. 16:30 bis 19:00 Uhr 3.9. 16:30 bis 19:00 Uhr
Mehr erfahren »September 2020
Flohmarkt
Flohmarkt 15.9.-17.9. Dienstag, Mittwoch 10 bis 17 Uhr Donnerstag 10 bis 15 Uhr
Mehr erfahren »Februar 2021
Namibia-Ein Online Reisebericht
Begleiten Sie uns auf einer Fotoreise durch Namibia. Die Fotos sind auf einer privaten Reise entstanden und zeigen interessante Landschaften, exotische Tiere und den Traditionen verbundene Menschen (Zustieg über Online Link) Anmeldung unter: fereshteh.kamaljoo@wiener.hilfswerk.at Nähere Information unter: 01 512 3661 3400
Mehr erfahren »März 2023
Gemeinsam das Tanzbein schwingen!
Tanzgruppe für AnfängerInnen Termine: 16.03. & 13.04. Ein netter gemeinsamer Tanznachmittag für alle AnfängerInnen, die tanzen & Grundschritte lernen wollen! Für Einzelpersonen & Paare Anmeldung erforderlich, UKB Rufen Sie uns bei Interesse einfach an: +43 1 512 3661 3400 Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24, 1080 Wien
Mehr erfahren »Nouruz
Montag, 20.3., 16:30 – 19:00 Persisches/kurdisches Neujahrsfest mit Musik, Speisen, Traditionen und Beisammensein. UKB für das Buffet Nachbarschaftszentrum 8 – Josefstadt Florianigasse 24, 1080 Wien T: +43 1 512 3661 34000 E: nbz8@wiener.hilfswerk.at
Mehr erfahren »