
November 2015
GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“
EINLADUNG ZUR GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“ 17. November 2015 um 19:00 Uhr Radetzkystrasse 4, 1030 Wien Die erste Produzentengalerie Wiens ist eine Kunstgalerie in Selbstverwaltung durch ihre Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Dauer der Ausstellung von 18. November bis 23. Dezember 2015 Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr
Mehr erfahren »Februar 2016
‚Alles in Bewegung‘ eine Performance und Intervention
Veranstaltung am Mittwoch 10. Februar 2016 um 19.00 Uhr in der Produzentengalerie Wien: Teil 1: BEWEGUNG, VERÄNDERUNG, UNGEMACH Videopräsentation und performative Interpretation Teil 2: AUFLÖSUNG durch MUSIK und TANZ Ein Tanzkurs von Mag. Brigitta Wagner frei für alle zum Teilnehmen In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Prof. Wagner www.tanzschule-wagner.at
Mehr erfahren »„Süße Früchte aus dem Garten EBM und LISTiges Zen“
Ausstellung der Künstlerinnen Annemarie Ebm-Schaljo und Christine Michaela List Zwei der Gründungsmitglieder der im vergangenen November eröffneten Produzentengalerie Wien, zeigen ab 18. Februar in einer gemeinsamen Ausstellung Malereien, welche die Betrachter auf eine Reise der Verführung und inneren Einkehr mitnehmen. Vernissage 17. Februar um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 18.02.2016 – 12.03.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Mehr erfahren »März 2016
15 Tage Dialog durch 2
Andreas Orsini-Rosenberg Wolf Werdigier Beginnend mit 16. März 2016 führen wir einen künstlerischen Dialog mit offenem Verlauf. Jeden zweiten Tag reagiert der eine Künstler auf die Arbeiten des Anderen. Alles ist erlaubt: intervenieren, zerstören, umbauen…. Die laufenden Veränderungen im Dialog können zu den Öffnungszeiten der Produzentengalerie Mi – Fr 12.00 bis 18.00 und Sa 11.00 bis 17.00 beobachtet werden. Zur Halbzeit, am Mittwoch 30. März 2016 um 18.00 Uhr laden wir zu einem Gespräch zum Thema „Kunst im Prozess: Was …
15 Tage Dialog durch 2 Read More »
Mehr erfahren »15 Tage Dialog durch 2
Andreas Orsini-Rosenberg Wolf Werdigier Beginnend mit 16. März 2016 führen wir einen künstlerischen Dialog mit offenem Verlauf. Jeden zweiten Tag reagiert der eine Künstler auf die Arbeiten des Anderen. Alles ist erlaubt: intervenieren, zerstören, umbauen…. Die laufenden Veränderungen im Dialog können zu den Öffnungszeiten der Produzentengalerie Mi – Fr 12.00 bis 18.00 und Sa 11.00 bis 17.00 beobachtet werden. Zur Halbzeit, am Mittwoch 30. März 2016 um 18.00 Uhr laden wir zu einem Gespräch zum Thema „Kunst im Prozess: Was …
15 Tage Dialog durch 2 Read More »
Mehr erfahren »DIE WIEDERENTDECKUNG DER SANFTHEIT
DIE WIEDERENTDECKUNG DER SANFTHEIT Katharina Moser Eröffnung 13. April um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 14.04.2016 – 07.05.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr ARTIST STATEMENT Nach einer langen Zeit des scheinbar unbegrenzten Wachstums des Lebensstandards, unserer Ansprüche und der Wirtschaft verändert sich seit einigen Jahren die Welt. Nunmehr erscheint die Fortsetzung des Weges des immer-mehr-habens und immer-mehr-wollens, des Voranmüssens und der immer größeren Geschwindigkeit plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Wir spüren bereits …
DIE WIEDERENTDECKUNG DER SANFTHEIT Read More »
Mehr erfahren »Kunst im Prozess: Was bleibt davon über?
Beginnend mit 16. März führen die zwei Künstler Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier einen künstlerischen Dialog mit offenem Verlauf: jeden zweiten Tag reagiert der eine Künstler auf die Arbeiten des Anderen. Alles ist erlaubt: intervenieren, zerstören, umbauen, ... Eine Diskussion zur Halbzeit der Ausstellung „15 Tage Dialog durch 2“ Da dieser Prozess in der Öffentlichkeit geschieht und gleichzeitig ein enger Zeitrhythmus vorgegeben ist, erwarten die Künstler ein hohes Maß an Fokussierung und Konzentration, gleichzeitig aber auch das Stimulierende, ständig vom …
Kunst im Prozess: Was bleibt davon über? Read More »
Mehr erfahren »Mai 2016
How High Can You Bounce?
Produzentengalerie Wien in Zusammenarbeit mit Studenten der Akademie der bildenden Künste Wien Ausstellender Künstler: Eva Hettmer Jelena Micić Moritz Gottschalk Nour Shantout Veronika Eberhart Wilhelm Binder Vernissage 11. Mai um 19:00 Uhr Performance / Finissage 25. Mai um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 12.05.2016 – 28.05.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr & nach Vereinbarung Bei der Ausstellung „How high can you bounce?“ präsentieren insgesamt sechs Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien …
How High Can You Bounce? Read More »
Mehr erfahren »Juni 2016
Nina Ripbauer Malerei und eine live Camera obscura
In der nächsten Ausstellung präsentiert das neueste Mitglied der Produzentengalerie Wien, Nina Ripbauer ab 02. Juni malerische Arbeiten. Ihre Bilder halten alltägliche Objekte und Landschaften fest und bilden diese auf realistische Art und Weise ab. Die Bilder sind farbig-leuchtend und spiegeln die Ereignisse ihres Umfelds wider. Während der Ausstellung sind Besucher dazu eingeladen eine Camera obscura, welche in der Galerie aufgebaut wird, auszuprobieren und sich an dieser Technik der „alten Meister“ zu versuchen: Sie können beobachten, wie ein Bild durch …
Nina Ripbauer Malerei und eine live Camera obscura Read More »
Mehr erfahren »Juli 2016
10 sqm Vienna
„Bin i a Mensch … oder a Wiener?“ Ausstellende Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Stephan Rindler, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg, Wolf Werdigier In der Ausstellung „10 sqm Vienna“, werden 10 unterschiedliche Serien zu Wien gezeigt. Die Kunstwerke sind persönliche Antworten auf die Frage „Was bedeutet diese Stadt für mich?“ und stellen die individuelle Beziehungen der einzelnen KünstlerInnen zu ihrem Wohn- und Arbeitsort Wien dar. Gemeinsam porträtieren sie damit ein Bild der Stadt. Der Untertitel ist eine Hommage …
Mehr erfahren »August 2016
Themenspaziergang mit wiener Schmanckerl
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung, „10 sqm Vienna“ laden wir am Donnerstag, den 11. August zu einem Themenspaziergang mit den Künstler*innen der Produzentengalerie Wien ein. Gemeinsam flanieren wir zu Fuß von der Galerie, durch den Prater zum Schweizerhaus, wo Sie Ihren lebendigen Grätzl unter neuen und alten Blickwinkeln kennenlernen. Neben literarischen, musikalischen und dichterischen Beiträgen, erwarten Sie spannende Geschichten und viel Raum für gute Gespräche, Kreativität und Vielfalt. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. Gerne können Sie Ihre eigenen Beiträge …
Themenspaziergang mit wiener Schmanckerl Read More »
Mehr erfahren »September 2016
Der Spiegel des Ich – Vernissage & Ausstellung
DER SPIEGEL DES ICH Annemarie Ebm-Schaljo Vernissage Mittwoch, 7. September 2016, 19 Uhr Die Künstlerin im Spiegelgespräch mit Moderatorin Claudia Stöckl Dauer der Ausstellung 08.09.2016 – 24.09.2016 Atelier- und Galerierundgang „MADE IM 3.“ Am Samstag 24. September laden wir herzlich ein zur Führung durch die Ausstellung bei Kaffee und Kuchen. „Blicke ich in den Spiegel in mir, dann begegnen mir meine beiden Seelen, die mir mit zwei unterschiedlichen Gesichtern entgegenkommen. Diesen Kontrast der zwei Gesichter, stelle ich in den Bildern …
Der Spiegel des Ich – Vernissage & Ausstellung Read More »
Mehr erfahren »Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation von Christine Michaela List
Vernissage: Mittwoch, 28.09.2016, 19 Uhr, mit lyrischen Beitrag von Eva Maria Wiesenthal Ausstellungsdauer: 29.09.2016 – 15.10.2016 ‚Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation‘ beschäftigt sich mit den Sinnfragen des Lebens. Auf Spuren des Benediktinermönchs und Zenmeisters, Willigis Jäger, stellt sich die Künstlerin, Christine Michaela List, Jägers Fragen: „Woher komme ich“ „Wohin gehe ich“ „Wozu bin ich da“ Mit Farben und symbolhaften Darstellungen möchte List für Ihr Besucher*innen Ideen hinter festen Strukturen erahnen und spürbar werden lassen. Sie stellt auf diese Weise …
Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation von Christine Michaela List Read More »
Mehr erfahren »Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation von Christine Michaela List
Vernissage: Mittwoch, 28.09.2016, 19 Uhr, mit lyrischen Beitrag von Eva Maria Wiesenthal Ausstellungsdauer: 29.09.2016 – 15.10.2016 ‚Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation‘ beschäftigt sich mit den Sinnfragen des Lebens. Auf Spuren des Benediktinermönchs und Zenmeisters, Willigis Jäger, stellt sich die Künstlerin, Christine Michaela List, Jägers Fragen: „Woher komme ich“ „Wohin gehe ich“ „Wozu bin ich da“ Mit Farben und symbolhaften Darstellungen möchte List für Ihr Besucher*innen Ideen hinter festen Strukturen erahnen und spürbar werden lassen. Sie stellt auf diese Weise …
Seelenlandschaften in Farbe, Skulptur und Installation von Christine Michaela List Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2016
„Im Bett, beim Erwachen“ – DER ZUFALL ALS PRINZIP
Andreas Orsini-Rosenberg & Wolf Werdigier Vernissage Montag 5.Dezember 2016, 19 Uhr mit mini Klangperformance ‚Un bel concerto fortuito e breve‘ Dauer der Ausstellung 06.12.2016 - 20.01.2017 Zufällige Bilder erscheinen, aber nichts ist Zufall. Die Produzentengalerie Wien präsentiert neue Bilder und Objekte, die mit dem Zufall als Werkzeug entstanden sind. Andreas Orsini-Rosenberg geht hierbei abstrakt vor, indem er eine geplante Vorgangsweise mit unkontrollierbaren Elementen durchsetzt und nicht weiter nachjustiert. Wolf Werdigier hingegen geht von der Cut-Up Methode des Schriftstellers William Borroughs …
„Im Bett, beim Erwachen“ – DER ZUFALL ALS PRINZIP Read More »
Mehr erfahren »KUNST BAZAR
Samstag 10. Dezember 2016, 11-19 Uhr Eine Veranstaltung und Kunstmarkt für SammlerInnen und KunstliebhaberInnen. Jedes Kunstwerk beim KUNST BAZAR für nur 80 Euro!* Mit Einsteigerpreisen ermöglicht die Produzentengalerie Wien jedem den Erwerb eines einzigartigen Kunstwerks. Die KUNST BAZAR findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Im Bett, beim Erwachen“ statt und bietet Kunstwerke aller Künstler der Produzentengalerie Wien an. Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Stephan Rindler, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier *exkl. Kunstwerke der Ausstellung „Im Bett, …
Mehr erfahren »Der Zufall – Podiumsdiskussion
13. DEZEMBER 2016, 19.00 Uhr in der Produzentengalerie Wien, Radetzkystraße 4, 1030 Wien EINTRITT FREI ******** Teilnehmer der Diskussion: Renald Deppe, Saxophonist, Klarinettist, Komponist & Zeichner, Mitbegründer des Porgy & Bess, mit einer Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der AntonBrucknerUniversität Linz. Dr. Karl Golling, Leiter der Psychoanalytischen Abteilung in der Sigmund Freud Privatuniversität Wien Andreas Orsini-Rosenberg, Künstler und Mitgründer der Produzentengalerie Wien Prof. Dr. Elisabeth von Samsonow, Künstlerin und Philosophin, Prof. für Philosophische …
Der Zufall – Podiumsdiskussion Read More »
Mehr erfahren »Februar 2017
Still Life Reloaded: Ausstellung & Vernissage
Still Life Reloaded Katharina Moser, Stephan Rindler & Nina Ripbauer Vernissage Mittwoch 15. Februar 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 16.02.2017 - 10.03.2017 Die stille Ästhetik unbewegter Gegenstände, lebloser Tiere oder arrangierter Blumen oder Früchte hat als eigene Kunstgattung insbesondere seit dem 17. Jahrhundert vielfältige Ausprägungen erfahren. In den letzten Jahren / Jahrzehnten ist es still geworden ums Stillleben. Die drei ausstellenden Künstler wagen den Versuch persönlicher neuer Interpretationen dieses alten Themas, das nie an Aktualität verliert. Weit hinaus über …
Still Life Reloaded: Ausstellung & Vernissage Read More »
Mehr erfahren »März 2017
Dazwischen
Arbeiten von Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Nina Ripbauer, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Vernissage Mittwoch 15. März 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 16.03.2017 - 31.03.2017 Öffnungszeiten: Di - Fr 12:00 bis 18:00 Uhr
Mehr erfahren »April 2017
Leben in Farbe & Form
Die Ausstellung der Künstlerin Christine Michaela List widmet sich der Essenz des Lebens. Präsentiert werden ihre Malereien neben denen des verstorbenen Wiener Malers Leopold Charvat, anlässlich seines 100. Geburtstages. Die Ausstellung zeigt, wie zwei ganz unterschiedliche Künstler unbewusst oder auch sehr bewusst ihr Umfeld im Verlauf von 40 Jahren unterschiedlich wahrnehmen. Ziel der Ausstellung ist es, zwei Künstler nebeneinander zu zeigen, die sich mit dem gleichen Thema unter dem Aspekt unterschiedlichen Erlebens ihrer Gegenwart beschäftigen. Man könnte von gemalter Zeitgeschichte …
Leben in Farbe & Form Read More »
Mehr erfahren »Mai 2017
In den Himmel schauen. Wolkenbilder
Die Produzentengalerie Wien zeigt in der Ausstellung "In den Himmel schauen. Wolkenbilder" Arbeiten von Katharina Moser. Gezeigt wird Malerei in verschiedenen Techniken, sowie Fotoarbeiten und Objekte. Nicht nur auf die Zweidimensionalität beschränkt, widerspiegelt diese Ausstellung insbesondere das Leben in der Stadt und den Blick in den Himmel zwischen den Häuserbergen. Dann erst fällt das atemberaubende Schauspiel auf, das sich über uns abspielt. Vernissage: Mittwoch 10. Mai 2017, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 11.05.2017 - 02.06.2017 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12:00 bis 18:00 …
In den Himmel schauen. Wolkenbilder Read More »
Mehr erfahren »September 2017
Frauen im Atelier
Vernissage Mittwoch 06. September 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 07.09.2017 - 29.09.2017 Die Produzentengalerie Wien präsentiert zum Auftakt der neuen Ausstellungssaison im September 2017 eine ganz besondere Ausstellung, welche die langjährige künstlerische Beziehung zwischen zwei Malern zeigt. Zu sehen sind die Arbeiten von Annemarie Ebm-Schaljo und dem verstorbenen, bekannten österreichischen Maler, Fritz Martinz. Die Ausstellung widmet sich dem Thema „Frauen im Atelier“ aus der Perspektive dieser beiden Künstler. Fritz Martinz und seine charismatische Persönlichkeit hat den künstlerischen Werdegang von …
Mehr erfahren »Oktober 2017
RED EARTH SOCIETY
CHILONGANINO CHACHALO CHAKASHIKA (Bemba) Stephan Rindler Vernissage Mittwoch 4. Oktober, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 05.10.2017 - 27.10.2017 In der Ausstellung „Red Eath Society“ zeigt der Architekt und Fotograf Stephan Rindler seine Wahrnehmungen einer afrikanischen Dorfgesellschaft in einem abgeschiedenen Tal in Sambia. Chingombe Village liegt im Luano Valley, nordöstlich von Lusaka und ist nur sehr schwer am Straßenweg zu erreichen. Die Dorfbevölkerung ernährt sich fast ausschließlich von der eigenen Landwirtschaft. In portraithaften Sequenzen zeigt Stephan Rindler die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit …
Mehr erfahren »November 2017
Mind Open Title Missing
Mind Open Title Missing Milo Sakač Eröffnung: Montag, 6. November 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 07.11.2017 – 24.11.2017 In seiner ersten Einzelausstellung Mind Open Title Missing in der Produzentengalerie Wien präsentiert der kroatische Künstler Milo Sakač seine neuesten großformatigen Kunstwerke. Seine abstrakten Malereien stellen rudimentäre Formen aus groben Pinselstrichen dar. Diese Formen beziehen sich auf die Vielfalt verschiedener Strukturen/Gebilde, zu denen der Künstler durch seinen Hintergrund in der Architektur inspiriert wurde. Seine Werke – so betont auch der Künstler …
Mind Open Title Missing Read More »
Mehr erfahren »