Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

QUEER MUSEUM VIENNA

+ Google Karte
C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
www.queermuseumvienna.com

September 2025

Ugly Things_Unlearning Beauty

26. September, 18:30 - 22:00
QUEER MUSEUM VIENNA, C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

26.09.2025 – 14.12.2025 Eröffnung: Fr 26.09.2025, 18:30 Uhr, QUEER MUSEUM VIENNA Otto Wagner Areal, C- Gebäude, ehem. “Direktion”, Stiege 2, Hochparterre, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Eröffnungsprogramm: *Führung durch Ausstellung mit Übungen zum Thema „Schönheit verlernen“ 19 Uhr/19:30 Uhr *Performance von Daniel Rajcsanyi (durational) *DJ: JOIE DE F:ILLE (20–22 Uhr) Was ist stilvoll, wenn man reich ist, aber schäbig, wenn man arm ist? Das ist eine mögliche Übersetzung des Titels in meme-ifizierte Sprache. Ugly Things_Unlearning Beauty bewegt sich auf dem …

Ugly Things_Unlearning Beauty Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2025

Love Me Tender, Love Me Queer // Buchpräsentation

16. Oktober, 18:30 - 21:00
QUEER MUSEUM VIENNA, C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

16.10.2025, 18:30 Uhr QUEER MUSEUM VIENNA Otto Wagner Areal, C- Gebäude, ehem. “Direktion”, Stiege 2, Hochparterre, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Diese Veranstaltung findet in Englisch statt Mit den Autor*innen Ema Benčiková, Denice Bourbon und Ruthia Jenrbekova, begleitet von Track Slector Tubi Malcharzik. Das Buch Love Me Tender, Love Me Queer ist eine Erkundung queerer Liebe in ihren vielfältigen Formen: als politischer Widerstand, als Grundlage für Gemeinschaft, als Feier von Pluralität und als Praxis von Freiheit. Aus einer generationsübergreifenden Perspektive …

Love Me Tender, Love Me Queer // Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Love Me Tender, Love Me Queer // book presentation

16. Oktober, 18:30 - 21:00
QUEER MUSEUM VIENNA, C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

With authors Ema Benčiková, Denice Bourbon and Ruthia Jenrbekova, accompanied by Track Selector Tubi Malcharzik.  This event will be in English The book Love Me Tender, Love Me Queer is an exploration of queer love in its many forms: as political defiance, as the foundation for community, as a celebration of plurality, and as a practice of freedom. Through a multigenerational lens, it puts in dialogue interview fragments from queer individuals living in Vienna with reflections by artists and writers …

Love Me Tender, Love Me Queer // book presentation Read More »

Mehr erfahren »

Love Me Tender, Love Me Queer // Buchpräsentation

16. Oktober, 18:30 - 21:00
QUEER MUSEUM VIENNA, C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Buch Love Me Tender, Love Me Queer ist eine Erkundung queerer Liebe in ihren vielfältigen Formen: als politischer Widerstand, als Grundlage für Gemeinschaft, als Feier von Pluralität und als Praxis von Freiheit. Aus einer generationsübergreifenden Perspektive bringt es Interviewausschnitte von queeren Menschen, die in Wien leben, mit Reflexionen von Künstler*innen und Schriftsteller*innen aus unterschiedlichen geografischen Kontexten und mit verschiedenen theoretischen Positionen in einen Dialog. Mit den Autor*innen Ema Benčiková, Denice Bourbon und Ruthia Jenrbekova, begleitet von Track Selector Tubi …

Love Me Tender, Love Me Queer // Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

November 2025

Breaking the Habitus: Queering des Museums durch das QUEER MUSEUM VIENNA

13. November, 18:00 - 21:00
QUEER MUSEUM VIENNA, C-Gebäude; Stiege 2; Baumgartnerhöhe 1
Otto Wagner Areal, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Do 13.11. 18:00 - 21:00 Uhr, im Rahmen der Vienna Art Week Veranstaltungssprachen: Deutsch/Englisch „Queering the Museum“ – ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis des Queer Museum Vienna (QMV) – bezieht sich nicht nur auf thematische Inhalte, sondern auf ein Prinzipien-Set, das sowohl die internen Praktiken des Kollektivs als auch seine institutionellen Strategien prägt. Diese Prinzipien wirken, indem sie etablierte Routinen und professionelle Normen in Frage stellen und so kritisch mit den dominanten Logiken des Ausstellungsmachens im Wiener Kulturbetrieb umgehen. Der Titel …

Breaking the Habitus: Queering des Museums durch das QUEER MUSEUM VIENNA Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren