Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

REAKTOR

+ Google Karte
Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
www.reaktor.art

Oktober 2021

voci lontane | Platypus Ensemble

Freitag, 1. Oktober 2021, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
20€

Steven Scheschareg, Bariton Ensemble Platypus Arnold Schönberg | Ode to Napoleon Peter Ablinger | Neues Werk für Bariton und Ensemble mit Videoprojektion Frederic Neyrinck | Neues Werk für Bariton und Pierrot-Ensemble Doina-Cezara Procopciuc | Neues Werk für Bariton und Pierrot-Ensemble Die menschliche (tiefe) Stimme, als eine der flexibelsten Möglichkeiten klanglicher Gestaltung, steht im Mittelpunkt dieses Konzerts. Sie kann historisch kontextualisiert eingesetzt werden, wie es Arnold Schönberg in seiner Ode to Napoleon zeigte, sie kann als eine historische Klangquelle eingesetzt werden, …

voci lontane | Platypus Ensemble Read More »

Mehr erfahren »

Prepared Beethoven

Montag, 4. Oktober 2021, 20:00 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
12€

Beethoven Stummfilm aus dem Jahr 1927 Clara Frühstück live am Klavier & Elektronik von Samuel Schaab An Originalschauplätzen in Wien gedreht, zeichnet die Stummfilmbiografie aus dem Jahr 1927 einzelne Stationen aus Beethovens Leben nach. Clara Frühstück und Samuel Schaab geben dem historischen Biopic einen zeitgemäßen Ton.

Mehr erfahren »

November 2021

Gesang der Orgel | Werk für robotische Raumorgeln und Sängerin

Mittwoch, 10. November 2021, 20:00 - Sonntag, 14. November 2021, 20:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
20€

10.11. - 14.11.2021 Vernissage mit Gesangsperformance | 10.11.2021, 20 Uhr | TICKETS via Wien Modern Öffnungszeiten Klanginstallation (Eintritt frei) | 11.11.-13.11.2021, 16-20 Uhr Finissage mit Gesangsperformance | 14.11.2021,17 Uhr | TICKETS via Wien Modern Gesang der Orgel ist eine begehbare Klanginstallation für 222 modulierbare Orgelpfeifen und Sängerin. Holz-, Metall- und Rohrregister einer Hradetzky-Kirchenorgel werden in den Sälen des Reaktors verteilt. Sie werden zum akustischen Bühnenbild und zur robotischen Raumskulptur. Jede Pfeife kann individuell robotisch über ein Computernetzwerk in Lautstärke und …

Gesang der Orgel | Werk für robotische Raumorgeln und Sängerin Read More »

Mehr erfahren »

März 2022

Nosferatu | Screening mit live Improvisation von Dominik Fuss & Jörg Leichtfried

Samstag, 5. März 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
12€

Zum 100-jährigen Premierenjubiläum präsentiert der REAKTOR Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilmklassiker "Nosferatu" mit live Improvisation von Dominik Fuss (Trompete) und Jörg Leichtfried (Klavier). F.W. Murnau, D 1921, 90min DCP, tinted/toned, 16:9 (sidematted), German intertitles, duration: 95’ min. at 18 fps, restoration 2006, digitalization 2013

Mehr erfahren »

CALLING | Reconsil Konzertzyklus 2022

Mittwoch, 16. März 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
20€

Reconsil Antanina Kalechyts | Leitung Programm Sky Macklay (USA) Many, many Cadences für Streichquartett (ÖEA) Reinhard Fuchs (AUT) tox 1b für Klarinette, Violoncello und Klavier Eres Holz (ISR/DEU) Mach für Akkordeon und Liveelektronik Dai Fujikura (JPN) Calling für Fagott solo Mariana Ungureanu (ROU/FRA) Inside Dorian Gray's Head für 8 Instrumente, Liveelektronik und Video (UA) https://www.ensemblereconsil.com Tickets: 15 €/10 €/20% DER STANDARD-Abovorteil

Mehr erfahren »

April 2022

The Pervert’s Guide to Ideology | Slavoj Zizek & directed by Sophie Fiennes

Mittwoch, 6. April 2022, 19:30 - 22:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Cultural theorist superstar Slavoj Zizek re-teams with director Sophie Fiennes (The Pervert’s Guide to Cinema) for another wildly entertaining romp through the crossroads of cinema and philosophy. With infectious zeal and a voracious appetite for popular culture, Zizek literally goes inside some truly epochal movies, all the better to explore and expose how they reinforce prevailing ideologies. As the ideology that undergirds our cinematic fantasies is revealed, striking associations emerge: What hidden Catholic teachings lurk at the heart of The …

The Pervert’s Guide to Ideology | Slavoj Zizek & directed by Sophie Fiennes Read More »

Mehr erfahren »

Life of Brian | Monty Python

Mittwoch, 13. April 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Monty Python delivers a scathing, anarchic satire of both religion and Hollywood's depiction of all things biblical with their 1979 feature film Life of Brian. Highly controversial upon its original release and banned in several countries, the film is now frequently ranked as the greatest comedy feature of all time by magazines and media outlets around the world. As Monty Python member Terry Gilliam says, “It rips bare and makes you laugh at the world we’ve created for ourselves.” Set …

Life of Brian | Monty Python Read More »

Mehr erfahren »

1982 (OmU)

Montag, 25. April 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Argentinia, 2019 | 91 min | OV "Through the use of archival footage and screen-in-screen editing so in vogue in the early 80s, 1982 scrutinizes the Argentine media coverage of the Falklands War, exemplifying how propaganda can be used by governments to manipulate a country's opinions and lead it to believe its troops are winning a battle that was lost from the very beginning." Lucas Gallo Lucas Gallo | Director, Writer Santiago Guidi, Diego Barredo, Aurelio Tomas | Producer Free …

1982 (OmU) Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2022

Literatur im REAKTOR | Ein neues Programmformat – quartalsweise Literaturgenuss

Sonntag, 22. Mai 2022, 17:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der REAKTOR erweitert sein programmatisches Spektrum um Literatur. Quartalsweise werden Lesungen zeitgenössischer Literatur präsentiert. Wir freuen uns den Auftakt in Kooperation mit dem Klever Verlag mit Lyrik zu machen: Waltraud Haas, Sina Klein und Bernhard Saupe werden nach einer pointierten Vorstellung durch Ralph Klever am 22. Mai aus eigenen Werken lesen. Im Herbst wird die Reihe mit zwei weiteren Lesungen im September und Dezember fortgeführt, das Programm folgt in Kürze. Im Anschluss an die Lesungen können in moderierter Form Fragen …

Literatur im REAKTOR | Ein neues Programmformat – quartalsweise Literaturgenuss Read More »

Mehr erfahren »

November 2022

Billy Roisz & dieb13 | The Hitchhiker’s guide to the synesthetic galaxy of Billy Roisz and Dieter Kovačič

Samstag, 26. November 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
15€

Billy Roisz und Dieter Kovačič sind seit den 1990er Jahren in der Wiener Elektronik-, Improvisations-, Noisemusik- und Experimentalfilmszene aktiv. Billy Roisz fokussiert sich in ihrer Arbeit auf die Verbindungen und Lücken zwischen visueller und auditiver Wahrnehmung, wobei sie verschiedene elektronische Instrumente, E-Bass, Röhrenfernseher, Videoprojektoren, Synchronisatoren und manchmal Computer verwendet, um Klang und Bild zu erzeugen. dieb13, am bekanntesten für seine Turntable-Musik-Aktivitäten und als Gründer der experimentellen Musikplattform klingt.org, verwendet Turntables, selbstgeschnittene Vinyls und selbstgeschriebene Software für seine musikalischen Arbeiten. Seine …

Billy Roisz & dieb13 | The Hitchhiker’s guide to the synesthetic galaxy of Billy Roisz and Dieter Kovačič Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2022

Elena Kaufmann | Dear world you have made the persons slow

Sonntag, 11. Dezember 2022, 17:00 - 18:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Literatur im REAKTOR "Dear world you have made the persons slow uses the World Health Organization’s collected 2020 press statements about COVID-19 as its source material. Composed using black-out poetry, the project casts light on the on-going and mostly unconscious consumption of online information. In reproducing the affect of online communication, these poems are both violently abridged and easy to consume. In a world filled with transnational commercial chains, empathy and solidarity tend to stay local; the sudden violence of …

Elena Kaufmann | Dear world you have made the persons slow Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2023

Gabbeh | REAKTOR Wien

Sonntag, 7. Mai 2023, 19:30 - 22:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Golnar Shahyar, Mona Matbou Riahi, Manu Mayr 7. Mai 2023 19:30 GABBEH Golnar Shahyar | Stimme Mona Matbou Riahi | Klarinette Manu Mayr | Kontrabass Das Trio Gabbeh ist bereits bekannt für seinen unkonventionellen Zugang und Interpretationen des Genrebegriffs Weltmusik. Mit Vielfalt und Originalität präsentiert die ungewöhnliche Besetzung mit den beiden iranischen Musikerinnen der Sängerin Golnar Shahyar und Klarinettistin Mona Matbou Riahi sowie dem Kontrabassisten Manu Mayr Musiktraditionen. Das freiStil Magazin schrieb 2017 treffend: Ganz anders geht das Trio Gabbeh …

Gabbeh | REAKTOR Wien Read More »

Mehr erfahren »

November 2024

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Freitag, 1. November 2024, 18:00 - 20:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Samstag, 2. November 2024, 20:00 - Sonntag, 3. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Samstag, 2. November 2024, 20:00 - Montag, 4. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Sonntag, 3. November 2024, 20:00 - Dienstag, 5. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Sonntag, 3. November 2024, 20:00 - Montag, 4. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Montag, 4. November 2024, 20:00 - Mittwoch, 6. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Montag, 4. November 2024, 20:00 - Dienstag, 5. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Dienstag, 5. November 2024, 20:00 - Donnerstag, 7. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Dienstag, 5. November 2024, 20:00 - Mittwoch, 6. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Mittwoch, 6. November 2024, 20:00 - Freitag, 8. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »

sirene Operntheater: DIE PUPPE

Mittwoch, 6. November 2024, 20:00 - Donnerstag, 7. November 2024, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 7. November 2024 wiederholt wird.

REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Das sirene Operntheater zeigt gemeinsam mit dem Serapions Ensemble und PHACE ein OPEROID mit Musik von Christof Dienz. DIE PUPPE hat am 1. November im Rahmen von Wien Modern im Reaktor Premiere. Puppen sind die faszinierenden und gespenstischen Begleiter der Menschen seit Beginn der Kultur. Sie mögen unterschiedliche Zwecke haben, sie alle aber dienen ihren Schöpfern als stumme Gefährten, Götter und Sklaven und verraten damit drei große Träume der Menschheit: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Puppen fehlt jedoch etwas Wesentliches, das sie …

sirene Operntheater: DIE PUPPE Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren