
Oktober 2015
Islamgesetz und 1848er-Werte. Muslime Staatskirche zur Verteidigung der Demokratie?
Es diskutieren: • Hannes Hofbauer, Verleger und Autor des Buches „Verordnete Wahrheit, bestrafte Gesinnung“ • Farid Hafiz, Politikwissenschaftler • Anna Maria Steiner, katholischer Theologien und Religionslehrerin in Graz • Dudu Kücükgöl, Muslimische Jugend • Richard Potz, Professor für Rechtsphilosophie an der Universität Wien Moderation: • Murat Gürol, Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft • Wilhelm Langthaler, Palästina-Aktivist Minister Kurz gab an, mit der Novellierung des Islamgesetzes einen Beitrag zur Integration der Muslime bei gleichzeitiger Abwehr der Bedrohung durch den radikalen Islam leisten zu …
Islamgesetz und 1848er-Werte. Muslime Staatskirche zur Verteidigung der Demokratie? Read More »
Mehr erfahren »Mai 2018
Buchpräsentation: Die neuen Muslime
Die Journalistin Susanne Kaiser hat für ihr Buch “Die neuen Muslime” Geschichten von jungen, zum Islam konvertierten Frauen und Männern eingefangen und Fragen gestellt, die weitgehend tabuisiert sind. Die Hinwendung zum Islam soll ihnen helfen, ihr Leben in den Griff zu bekommen und etwas aus sich zu machen. Sie sehen sich als festen Teil der Gesellschaft und möchten mit ihren Ideen dazu beitragen, diese zum Besseren zu wenden. In diesem Buch kommen sie zu Wort und werden gehört.
Mehr erfahren »Mai 2022
Sozialpolitik im Klimawandel
Beim Thema Klimaschutz wird soziale Nachhaltigkeit oftmals ausgeklammert. Erfolgreiche Klimapolitik darf jedoch nicht die Augen vor sozialen Realitäten verschließen. Gerade die große Skepsis gegen eine CO2-Steuer sind oftmals Ausdruck einer Sorge, dass vor allem die einfache Bevölkerung die finanzielle Last für den Klimaschutz tragen soll. Wie sinnvoll ist es aber, die ökologische und soziale Frage zu verbinden? Achtung: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Mehr erfahren »März 2024
Frühlingskonzert des Concentus21 – eine musikalische Reise von Wien nach Paris
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise von Wien nach Paris! Das Orchester Concentus21 Wien unter der Leitung von Dirigent Herbert Krenn verwöhnt Sie bei diesem einzigartigen Konzertabend mit Meisterwerken von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Wranitzky und Georges Bizet. Von der bezaubernden Ouvertüre zu "Cosi fan tutte" bis hin zu den fesselnden Symphonien in C-Dur erleben Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis. Genießen Sie nicht nur die musikalischen Höhepunkte, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, die diesen Abend zu einem rundum sinnlichen Erlebnis machen.
Mehr erfahren »