Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN

+ Google Karte
Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich

September 2023

Die Stadt spazierend entdecken – Stadtspaziergänge planen und anbieten

28. September, 17:30 - 19:30
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Stadtspaziergänge sind eine gute Möglichkeit, das eigene Stadtviertel unter einem neuen Blickwinkel zu erkunden und die alltägliche Lebensumwelt als politischen und sozialen Raum wahrzunehmen. In der lebendigen Atmosphäre des Spaziergangs wird eine praxisnahe und spannende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Verhältnissen oder geschichtlichen Themen möglich – dabei sind quasi alle Aspekte des Zusammenlebens denkbar, von der Geschichte sozialer Konflikte über wirtschaftliche Entwicklungen bis zu kulturellen Themen wie dem Umgang mit dem Tod o.ä. Doch was macht einen gelungenen Stadtspaziergang aus und wie…

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Sprechen vor Publikum

3. Oktober, 17:00 - 20:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ob bei der Begrüßung von Gästen, der Vorstellung von Künstler:innen oder der Moderation einer Veranstaltung – Sprechen vor Publikum ist in der Vereinsarbeit ein Alltagsgeschäft. Müssen Sie zu diversen Anlässen sprechen – "offizieller" oder geselliger Natur – und möchten Sie mehr Gelassenheit und sicheres Auftreten gewinnen? Überzeugend vor Publikum sprechen kann man lernen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Redestilen sowie mit dem Einsatz von Stimme und Körpersprache und üben gemeinsam anhand von Beispielen aus der Praxis. Referent:…

Mehr erfahren »

Teamsitzungen und Arbeitsgruppen erfolgreich moderieren

13. Oktober, 17:00 - 20:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Vereinsarbeit ist Teamarbeit. In Kulturvereinen arbeiten unterschiedliche Menschen für eine gemeinsame Sache zusammen. Probleme werden häufig in der Gruppe angegangen und gelöst. Umso wichtiger ist eine zielorientierte Steuerung interner Prozesse im Verein oder im Team: Wie leitet man eine Sitzung? Wie geht man mit Unmut und Störungen um und wie sichert man den Output? Wie moderiert man eine Arbeitsgruppe auf fokussierte Art und Weise und erzeugt nachhaltige Ergebnisse? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Besprechungen und Ideenfindungsprozesse richtig lenken,…

Mehr erfahren »

Freiwillige gewinnen und halten

17. Oktober, 17:00 - 20:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Gewinnung und der Einsatz Freiwilliger in einem Verein wollen gut und gründlich geplant sein, um dauerhaft positive Beteiligung zu erlangen. Freiwillig Engagierte können eine wertvolle Ressource für Vereine, Initiativen und Projekte sein, wenn die passenden Menschen angesprochen und ausgewählt werden, wenn sie ihren Motiven und Kompetenzen entsprechend eingesetzt und vom Einstieg bis zum Ausstieg gut begleitet werden. Der Umgang mit Freiwilligen ist anders zu gestalten als jener mit bezahlten Mitarbeiter:innen. Und der Prozess der Freiwilligenbegleitung setzt ein Mindestmaß an…

Mehr erfahren »

Selbstvertrauen kann man lernen – Workshop für Frauen*

21. Oktober, 10:00 - 18:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In der Vereins- und Kulturarbeit zeigt sich häufig ein bekanntes Bild: Frauen* übernehmen Funktionen wie Kassierin, Schriftführerin etc., sie organisieren Veranstaltungen und kümmern sich um die vielen unsichtbaren To-Do´s im Hintergrund – und dennoch haben sie oft Selbstzweifel, tun sich schwer damit, selbstbewusst aufzutreten, und wollen lieber nicht im Rampenlicht stehen. Auch wenn starre Rollenbilder heute aufgeweicht sind, der mangelhafte Selbstwert vieler Frauen* ist eine Folge unterschiedlicher Sozialisation. Mädchen* werden stärker dazu erzogen, die Erwartungen anderer zu erfüllen, um geliebt…

Mehr erfahren »

Crashkurs Sound- und Veranstaltungstechnik – Workshop für Einsteiger:innen

24. Oktober, 17:30 - 20:30
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Veranstaltungs- und Tontechnik sind elementarer Bestandteil nahezu jeder Veranstaltung im Kunst- und Kulturbetrieb. Für viele Vereine und Kulturschaffende ist dieser Bereich jedoch unsicheres Terrain. Bei Kulturveranstaltungen mittlerer Größe fehlt oft das Budget für professionelle Techniker:innen. Wird die technische Betreuung in Eigenregie durchgeführt, kommt es immer wieder zu Problemen, die sich mit dem im Workshop vermittelnden Basiswissen größtenteils vermeiden lassen. Im Crashkurs lernen Sie, was Sie brauchen, um Ihre Kulturveranstaltung angemessen technisch auszustatten, und wie Sie die hierfür benötigte Technik selbst…

Mehr erfahren »

November 2023

Kultur für alle – Wie schaffen wir Zugang zu Kultur für alle gesellschaftlichen Gruppen?

7. November, 17:00 - 20:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Als Kulturschaffende stecken wir viel Arbeit und Herzblut in die Konzeption und Umsetzung von Kulturprojekten. Doch manchmal bleibt ein bitterer Nachgeschmack: Wo war die vielzitierte „gesellschaftliche Vielfalt“, die unsere Stadt bereichert, bei meinen Veranstaltungen? Warum sind wieder „nur“ dieselben Menschen gekommen, die immer schon dabei waren? Und wer war bei meiner Einladung überhaupt mit „alle“ gemeint? Diversitätsmanagement wird Kulturveranstalter:innen als Schlüssel zur Lösung angepriesen, doch schon der Begriff kann Stress erzeugen. Die Umsetzung von Maßnahmen, um barrierefreiere und zugänglichere Veranstaltungen…

Mehr erfahren »

Nie genug? Ressourcenworkshop für Engagierte im Kulturbereich

17. November, 16:00 - 18. November, 18:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kennen Sie das: Sie engagieren sich ehrenamtlich im Kunst- und Kulturbereich, brennen für die Sache, aber haben manchmal das Gefühl, dabei auszubrennen? Das gesellschaftliche und kulturelle Leben wird maßgeblich von unbezahlter oder schlecht bezahlter Kulturarbeit getragen. Das vermittelt einerseits ein subjektives Gefühl von Wichtigkeit, kann aber auch einen hohen Arbeitsdruck verursachen. Es scheint nie genug zu sein: plötzlich aufpoppende unerledigte Aufgaben, die nicht abgesprochen waren, endlose Besprechungen, ein starkes Pflichtbewusstsein, das Gefühl, nicht Nein sagen zu dürfen, und eine gewisse…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren
Top