
November 2018
Debatte – Schüzt uns die EU vor den Rechten?
Die Wahlen zum EU-Parlament rücken näher. Während Debatten um Grenzschutz und Migration im medialen Fokus stehen, treibt die EU im Hintergrund die neoliberale Wirtschafts- und Sozialpolitik weiter voran. Wo bei der letzten EU-Wahl vor fünf Jahren die Eurokrise und die Kürzungspolitik die EU-Agenda dominierten, steht heute der weitere Ausbau des Grenzregimes und die gemeinsame Militärpolitik im Mittelpunkt. Gleichzeitig sind Rechtsparteien in ganz Europa im Aufwind. Doch was wollen die Rechten in der EU? Wird uns die EU vor ihnen schützen? …
Debatte – Schüzt uns die EU vor den Rechten? Read More »
Mehr erfahren »September 2024
Wirtschaftsdemokratie und Solidarische Ökonomie: JETZT oder endet die Demokratie?
Diese Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung will anlässlich der Nationalratswahl einen breiten Austausch von Ideen, Ansatzpunkten und programmatischen Konzepten zur sozial-ökologischen und demokratischen Transformation der Wirtschaft ermöglichen. Mit Elisabeth Götze (Grüne), Rainer Hackauf (KPÖ), Martina Schmidt (SPÖ) und Helene Schuberth (ÖGB). Mögliche Themen: der Aufbau und die Förderung von ökologisch nachhaltigen, demokratischen und solidar-ökonomischen Kreislaufwirtschaftsräumen bzw. Unternehmensnetzwerken, (Multistakeholder)-Genossenschaften, demokratische Unternehmen in Belegschaftseigentum, Betriebe der Gemeinwohlökonomie und selbstorganisierte solidarische Initiativen jenseits der Erwerbsarbeit. Diskussionspunkte bilden z.B. auch die Ausweitung der wirtschaftlichen Mitbestimmung der …
Wirtschaftsdemokratie und Solidarische Ökonomie: JETZT oder endet die Demokratie? Read More »
Mehr erfahren »