Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Stadtkino Wien

+ Google Karte
Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
http://stadtkinowien.at/

Mai 2025

Wiener Arbeitsfilmfestival

19. Mai, 19:30 - 23. Mai, 22:00
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Arbeit bestimmt unser Leben – und doch bleibt sie im Kino oft unsichtbar. Das erste Wiener Arbeitsfilmfestival ändert das: Eine Woche lang beleuchten Spiel- und Dokumentarfilme die Realität von Arbeit, Beruf und Bildung, hinterfragen Arbeitsbedingungen und zeigen Wege der Verbesserung auf. Vom Supermarktregal bis zum Bergwerk, von der Fabrikshalle bis zur Pflegeeinrichtung – die Leinwand wird zum Schauplatz gelebter Erfahrungen und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Auch das Rahmenprogramm schlägt Brücken zwischen Filmkunst und Arbeitswelt: Filmschaffende, politische Akteur:innen und Expert:innen diskutieren über Arbeit, …

Wiener Arbeitsfilmfestival Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Sterne zum Dessert

20. Mai, 09:00 - 11:00
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Schon als Kind war Yazid (Marwan Amesker als Junge, Riadh Belaïch als junger Erwachsener) von der Welt der Patisserie fasziniert. In einer Kindheit voller Umbrüche, von Pflegefamilien bis zum Heim, bleibt das Backen seine einzige Konstante. Doch sein Traum geht weit über einfache Süßspeisen hinaus – er will an die Spitze seines Metiers und die Weltmeisterschaft der Konditoren gewinnen. Der Weg dorthin ist steinig: In den besten Küchen Frankreichs muss er sich gegen strenge Küchenchefs, harte Konkurrenz und seine eigene …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Sterne zum Dessert Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Automotive

21. Mai, 09:00 - 11:00
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Momentaufnahme einer Automobilindustrie, in der sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Krisen bündeln: Sedanur und Eva arbeiten nicht für Audi, sondern für Dienstleister, die für Audi arbeiten. Die eine ist als Leiharbeiterin in der Logistik im Einsatz, die andere sucht als Headhunterin Fachkräfte, die dieselbe Logistik weiter automatisieren sollen. Ihren Job kosten Sedanur dann aber die Auswirkungen des Abgasskandals. „Automotive“ fragt nach dem aktuellen Status von Arbeit für Lebensentwurf und Selbstverständnis, indem er das pointierte Doppelportrait der beiden Frauen versetzt mit historischen …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Automotive Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Für die Vielen

21. Mai, 16:30 - 18:30
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Seit über 100 Jahren setzt sich die Arbeiterkammer Wien (AK) für die Rechte der Beschäftigten ein. Der Dokumentarfilm „Für die Vielen“ gewährt intime Einblicke in den Alltag dieser einzigartigen Institution, die Menschen in sozialen und arbeitsrechtlichen Fragen unterstützt. Im Stil des Direct Cinema, unter Verzicht auf Interviews und Off-Kommentare, begleitet der Film die AK während der Vorbereitungen auf ihr Jubiläum und zeigt dabei die Bandbreite ihrer Tätigkeiten: Von persönlichen Beratungsgesprächen zu Rechtsverletzungen und Herabwürdigungen am Arbeitsplatz über wirtschaftliche Analysen bis …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Für die Vielen Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Zu jeder Zeit

22. Mai, 09:00 - 11:15
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In „Zu jeder Zeit“ begleitet der französische Dokumentarfilmer Nicolas Philibert eine Gruppe junger Auszubildender auf ihrem Weg zur Krankenpflege. Am Lernkrankenhaus „La Croix Saint Simon“ in Montreuil erleben sie die intensive Verbindung von Theorie und Praxis, die diesen Beruf ausmacht. Zwischen Unterrichtsstunden über Anatomie, Technik und Ethik sowie herausfordernden Einsätzen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen lernen sie, nicht nur medizinisches Wissen anzuwenden, sondern auch mit menschlichem Leid und emotionaler Belastung umzugehen. Mit seiner sensiblen, beobachtenden Kamera fängt Philibert die Höhen und …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Zu jeder Zeit Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Zehn Jahre

22. Mai, 16:00 - 18:00
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Einen Beruf zu erlernen bedeutet mehr als Können zu erwerben – ist Teilnehmen, Dazugehören, bedeutet zu werden, wer wir sind. „10 Jahre“ begleitet vier junge Erwachsene und erzählt, wie der Beruf ihrem Leben Struktur gibt. Gut ausgebildet und doch blutige Anfänger*innen machen sie sich auf den Weg, noch sind die Herausforderungen unbekannt, die dem Bäcker, der Volksschullehrerin, der Medizinerin, dem Dirigenten begegnen werden. Lernen aus Erfahrung (über-)fordert, ermöglicht Wachstum, erzwingt Entscheidungen. Miss-/Erfolge: was sie zum Lernen beigetragen wird sich immer …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Zehn Jahre Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – The Pickers – Bittere Früchte

23. Mai, 09:00 - 11:15
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über – für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch wer erntet die Früchte, die täglich in unseren Einkaufskörben landen? „The Pickers“ beleuchtet die oft unsichtbaren Arbeitskräfte hinter Europas Agrarindustrie: eine Million Wanderarbeiter:innen, die unter prekären Bedingungen in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Deutschland, Österreich und in anderen Ländern Felder bestellen. Ohne feste Arbeitsverträge, oft ohne Papiere und jegliche soziale Absicherung, sind sie der systematischen Ausbeutung schutzlos ausgeliefert. Ihr harter Alltag, gezeichnet von Hungerlohn, menschenunwürdigen Unterkünften und …

Wiener Arbeitsfilmfestival – The Pickers – Bittere Früchte Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Arbeitsfilmfestival – Gurbet – In der Fremde

23. Mai, 13:30 - 15:30
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Arbeitskräfte, die nach dem Anwerbeabkommen von 1964 nach Österreich eingeladen wurden. Aus der kurzen Periode im Ausland wurden Jahrzehnte des (mehr oder weniger unterstützten) Heimisch-Werdens. In „Gurbet“ berichten neun Menschen aus dieser ersten Generation der Arbeitsmigration eloquent vom Leben auf der „schnurlosen Schaukel“ zwischen Türkei und Österreich. Die Rede kommt auf Erwartungen, Verstörungen, Verwundungen und Siege, auf Isolation durch die österreichische Mehrheitsbevölkerung wie das türkische Konsulat, und den Mangel an Melanzani in Wien. Der politischen Diagnose, etwa in punkto Wahlrecht, …

Wiener Arbeitsfilmfestival – Gurbet – In der Fremde Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren