
März 2015
Let’s talk about scripts! on location: Gruber geht
Zu Gast: Marie Kreutzer Mo 9.3. 2015, 19.30 Uhr, Admiral Kino Marie Kreutzer ist mit ihrem Film Gruber geht, zu dem sie das Drehbuch (nach einem Roman von Doris Knecht) schrieb und Regie führte, bei Lets talk about scripts! zu Gast. Um 19.30 Uhr gibt es im Admiral Kino eine Vorführung des Films, anschließend um etwa 21.15 Uhr wird sie über die Entstehung und Dramaturgie des Films sowie zur Arbeit am Drehbuch ausführlich sprechen. Moderation: Robert Buchschwenter Ort: Admiral Kino, …
Let’s talk about scripts! on location: Gruber geht Read More »
Mehr erfahren »Mai 2017
Juni 2019
The Remains – Filmvorführung und Diskussion
Spielfilm/Österreich 2019, 89. Min. Ein Film von Nathalie Borger Im Anschluss an den Film: Publikaumsgespräch mit der Filmemacherin Auf ihrer Fahrt über das Mittelmeer sind in den letzten Jahren Tausende Menschen ums Leben gekommen oder werden vermisst. Was in der Berichterstattung kaum vorkommt: Was geschieht eigentlich mit den Toten, die geborgen werden? Wer kümmert sich um die Hinterbliebenen und hilft bei der Suche nach den vielen Vermissten? The Remains porträtiert Helferinnen und Helfer, die bei der Suche von Vermissten eine …
The Remains – Filmvorführung und Diskussion Read More »
Mehr erfahren »Januar 2020
Junge „Systemsprenger – Film mit anschließender Podiumsdiskussion
Herausforderungen in der Jugendwohlfahrt und wie wir sie lösen Kinder können uns alle herausfordern: Eltern, Pflegeeltern und andere soziale Eltern und auch Bildungspersonen. In einer Gesellschaft, die auf Optimierung und Effizienz ausgerichtet ist, sind Kinder oft Störfaktoren. Welchen gesellschaftlich akzeptierten und den psychiatrisch/psychologisch sinnvollen Umgang mit Kindern, die dem gewünschten Rahmen in keiner Weise entsprechen (wollen) bieten wir heute an? Welche Verbesserungen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung für Familien mit besonderen Bedürfnissen sind dringend notwendig? Wo gibt es schon …
Junge „Systemsprenger – Film mit anschließender Podiumsdiskussion Read More »
Mehr erfahren »April 2025
m:pathy Filmfestival: Film & Gespräch zu Arash T. Riahis NERVEN BRUCH ZUSAMMEN (AT 2012)
Im Rahmen ihrer diesjährigen Filmreihe präsentiert das m:pathy Filmfestival Arash T. Riahis Dokumentarfilm NERVEN BRUCH ZUSAMMEN (AT 2012) im Admiral Kino Wien. Der Film erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin, die plötzlich Stimmen hört und eine Syrerin, deren Mann verschwindet und sie und ihr Kind alleine lässt. Behutsam und wie auf leisen Sohlen begleitet Riahi den Alltag dieser und …
m:pathy Filmfestival: Film & Gespräch zu Arash T. Riahis NERVEN BRUCH ZUSAMMEN (AT 2012) Read More »
Mehr erfahren »m:pathy Filmvorstellung von Nerven Bruch Zusammen
Als zweite Veranstaltung unserer diesjährigen Filmreihe präsentieren wir Arash T. Riahis Dokumentarfilm NERVEN BRUCH ZUSAMMEN im Admiral Kino. Der Film erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin, die plötzlich Stimmen hört und eine Syrerin, deren Mann verschwindet und sie und ihr Kind alleine lässt. Behutsam und wie auf leisen Sohlen begleitet Riahi den Alltag dieser und anderen Frauen im Kampf …
m:pathy Filmvorstellung von Nerven Bruch Zusammen Read More »
Mehr erfahren »